Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
hallo xt-ler,
ich habe ein problem mit meiner xt 600 e 3tb bj. 95:
ich bin gestern ne runde gefahren und dann hats leicht angefangen zu regnen, die straßen waren nass. dann musste ich vom gas gehen (hier ist sie vermutlich schon aus gegangen), kupplung ziehen, motor aus...
dann hab ich sie versucht wieder an zu e-starten, ohne erfolg.
Beim startversuch dreht sich der anlasser, der kolben, und es wird auch was verbrannt, aber immer nur beim ersten hub, danach läuft sie nicht von allein weiter. anrollen lassen funktioniert auch nicht, die läuft dann irgendwie aber nimmt kein gas an.
ist die zündkerze im eimer ? oder der kerzenstecker ? oder vielleicht was viel schlimmeres ? ich hab en bisl angst :/
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
ich hab noch was vergessen

vielen dank im vorraus

Llano
ps: mein mopped ist auch früher schonmal ausgegangen bei fahrten durchs flussbett aber nach 3 minuten, nachdem alles verdampft war ging sie wieder.
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
Die Elektrik halt ... Kriechstrom irgendwo.
Folgende Stellen säubern und mit Kriechöl behandeln:
Zündschloss (reinsprühen, öfter schalten)
Killschalter (aufschrauben, putzen)
Seitenständerschalter
Stecker zwischen Zündspule und CDI
dann sollte das wieder klappen.
Wenn Du im WInter (Salz) damit gefahren bist reicht es evt das Zündkabel/Stecker/Kerze mit Kriechöl abzuwaschen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Folgende Stellen säubern und mit Kriechöl behandeln:
Zündschloss (reinsprühen, öfter schalten)
Killschalter (aufschrauben, putzen)
Seitenständerschalter
Stecker zwischen Zündspule und CDI
dann sollte das wieder klappen.
Wenn Du im WInter (Salz) damit gefahren bist reicht es evt das Zündkabel/Stecker/Kerze mit Kriechöl abzuwaschen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
danke für die tipps

werd mich gleich heut abend mal ranmachen und besagte stellen renovieren

RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
zu 99 prozent der kerzenstecker oder das zündkabel zur zündspule
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
hallo witschmann,
den werde ich mir dann auch noch genauer anschauen, vielen dank

RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
Hallo hallo

also ich hab jetzt alle anschlüsse und steckverbindungen großzügig gereinigt und mit wd-40 bearbeitet. zudem hab ich den seitenständerschalter kurzgeschlossen.
das o.g. problem besteht weiterhin. die elektrik funktioniert ansonsten wunderbar, blinker, bremslichter, hupe usw.
das teil will halt irgendwie nach der ersten zündung nicht von allein weiterlaufen. heute ist sooo geiles wetter und ich verzeifel hier fast :/
brauche ich vielleicht ne neue zündkerze ?
wie gesagt das problem ist aufgetreten, als die straßen langsam nass wurden.
vielen dank,
euer größter fan
Marco R.
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
Hast Du denn auch schon mal den Luftfilter und die Zündkerze beäugt?
Kannst ja zum testen den Filter mal rausnehmen(aber denn nicht im Dreck rumwühlen).
2KF&NX650
Kannst ja zum testen den Filter mal rausnehmen(aber denn nicht im Dreck rumwühlen).
2KF&NX650
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
Hallo Phase4,
den Luftfilter hab ich vorgestern neu gekauft. auch in lufi-kasten kann ich nichts ungewöhnliches entdecken (keine ölpfützen o.ä.)
die zündkerze sieht farblich noch recht gut aus, bis auf das das metall zwischen gewinde und isolator bisl korrodiert ist. werde aber morgen mal ne neue kaufen bzw umtauschen, den unfähigsten yamaha händler gibts anscheinend in leverkusen. der hat mir ne viel zu kleine in die hand gedrückt ^^.
RE: Springt nicht an, Zündkerze? Lima? CDI?
Das hat dann zwar ziemlich sicher nichts mit dem regen zu tun, aber dann wäre die Gemischseite dran.
Erste Maßnahme mit geringem Aufwand: Vergaser mittels Ablassschraube in ein geeignetes Gefäß entleeren, etwas Sprit vom Tank durchlaufen lassen, dann Sprithahn zu und Ablassschraube zu. Sollte sich ein Wassertropfen oder Dreckstück vor die Düse gelegt haben stehen die Chancen gut dass es rausgespült wurde.
Zweite Maßnahme: Checken obs an der Tankentlüftung liegt die eventuell keine Luft in den Tank lässt. Dann müsste es nach Tankdeckel öffnen wieder für 1-2 Kilometer gehen.
Ansonsten das ausführliche Programm:
Vergaser raus, Düsen ausbauen, mit Pressluft freiblasen, Schwimmer raus, Schwimmerventil raus und dahinter reinigen. Vor dem zusammenbauen Durchfluss von Sprit testen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Erste Maßnahme mit geringem Aufwand: Vergaser mittels Ablassschraube in ein geeignetes Gefäß entleeren, etwas Sprit vom Tank durchlaufen lassen, dann Sprithahn zu und Ablassschraube zu. Sollte sich ein Wassertropfen oder Dreckstück vor die Düse gelegt haben stehen die Chancen gut dass es rausgespült wurde.
Zweite Maßnahme: Checken obs an der Tankentlüftung liegt die eventuell keine Luft in den Tank lässt. Dann müsste es nach Tankdeckel öffnen wieder für 1-2 Kilometer gehen.
Ansonsten das ausführliche Programm:
Vergaser raus, Düsen ausbauen, mit Pressluft freiblasen, Schwimmer raus, Schwimmerventil raus und dahinter reinigen. Vor dem zusammenbauen Durchfluss von Sprit testen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.