Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2007 UM 14:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
ich bin vollkommen verzweifelt. Ich habe noch nie groß an meiner XT 600 BJ 2002 geschraubt, jedoch wollte ich Sie jetzt nach der Winterpause mal wieder ans laufen bekommen. Ich schließe also die Batterie an und versuche sie mit Hilfe des E-Starters zu starten. Dabei merkt man, dass der E-Starter stockt, nicht genügend Strom bekommt um Sie anzuwerfen, und aus der Seite der Batterie steigt ein weißer Schmorqualm auf. Schockshit denk ich mir.. schraube auf und sehe ein plankes, kaputtes Kabel.
Ich bitte Euch, mir mit Eurer Erfahrung beiseite zu stehen, dass ich dieses katastrophale Problem behoben bekomme.
Ich habe schon versucht den Draht wieder zu bündeln und habe ihn erneut isoliert, doch er schmort jedes mal wieder durch.
-Wodurch kann dies passiert/gekommen sein?
-Kann noch mehr kaputt sein? Also liegt es an diesem Draht? Die Batterie geht.. auch geht das Licht und alles.. nur beim E-Start fängts an zu schmoren!
-Wie behebe ich dieses Problem? Soll ich dieses Kabel neu legen?
-Wodurch entwickelt sich die Hitze? Steckt da ein Kurzschluss hinter oder muss das nicht unbedingt ein Kurzschluss sein?
Damit Ihr genauere Informationen über das Kabel und den Zustand bekommt hänge ich hier mal 5 Bilder an: Habe eine Leerzeile eingebaut, damit die Bilder nicht für zulange Ladezeit sorgen..
http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0024.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0025.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0028.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0029.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0032.JPG
Ich bin über jede Hilfe dankbar!!!
ich bin vollkommen verzweifelt. Ich habe noch nie groß an meiner XT 600 BJ 2002 geschraubt, jedoch wollte ich Sie jetzt nach der Winterpause mal wieder ans laufen bekommen. Ich schließe also die Batterie an und versuche sie mit Hilfe des E-Starters zu starten. Dabei merkt man, dass der E-Starter stockt, nicht genügend Strom bekommt um Sie anzuwerfen, und aus der Seite der Batterie steigt ein weißer Schmorqualm auf. Schockshit denk ich mir.. schraube auf und sehe ein plankes, kaputtes Kabel.
Ich bitte Euch, mir mit Eurer Erfahrung beiseite zu stehen, dass ich dieses katastrophale Problem behoben bekomme.
Ich habe schon versucht den Draht wieder zu bündeln und habe ihn erneut isoliert, doch er schmort jedes mal wieder durch.
-Wodurch kann dies passiert/gekommen sein?
-Kann noch mehr kaputt sein? Also liegt es an diesem Draht? Die Batterie geht.. auch geht das Licht und alles.. nur beim E-Start fängts an zu schmoren!
-Wie behebe ich dieses Problem? Soll ich dieses Kabel neu legen?
-Wodurch entwickelt sich die Hitze? Steckt da ein Kurzschluss hinter oder muss das nicht unbedingt ein Kurzschluss sein?
Damit Ihr genauere Informationen über das Kabel und den Zustand bekommt hänge ich hier mal 5 Bilder an: Habe eine Leerzeile eingebaut, damit die Bilder nicht für zulange Ladezeit sorgen..
http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0024.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0025.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0028.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0029.JPG http://www. lars-west.de/sonstiges/RIMG0032.JPG
Ich bin über jede Hilfe dankbar!!!
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
Guck mal am + Anschluss vom Anlasser(Gummikappe?) ob da alles sauber ist,da liegen + und - sehr dicht beieinander.
Nicht das da jemand WD-40 oder Kupferpaste rübergekleet hat.
Das das Kabel nirgendwo den Rahmen berührt sollte klar sein.
Auch dem Anlasser mal sachte mit einem Gummihammer welche geben,damit er aufwacht.
Hast Du schon probiert,ob der Motor sich überhaupt drehen lässt?
PS:Die Bilder funzen nicht.
2KF&NX650
Nicht das da jemand WD-40 oder Kupferpaste rübergekleet hat.
Das das Kabel nirgendwo den Rahmen berührt sollte klar sein.
Auch dem Anlasser mal sachte mit einem Gummihammer welche geben,damit er aufwacht.
Hast Du schon probiert,ob der Motor sich überhaupt drehen lässt?
PS:Die Bilder funzen nicht.
2KF&NX650
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
Also das Kabel muss einiges an Strom abkönnen, von daher ein neues ziehen. Ich vermute mal einen defekten Anlasser bzw Kurzschluß in diesem, von daher schmort das Kabel dann weg. Allerdings dachte ich, daß da eigentlich ne Sicherung dazwischen sei, hab aber grad die Stromlufpläne net zu Hand.
Aber es gibt bestimmt jemanden hier, der das auswendig weis.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
Aber es gibt bestimmt jemanden hier, der das auswendig weis.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
>PS:Die Bilder funzen nicht.
>
Nimm mal die Leerstelle aus dem Link, dann gehts.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
>
Nimm mal die Leerstelle aus dem Link, dann gehts.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2007 UM 16:39 Uhr (GMT)[/font][p]Ach Du heilige Scheiße.
Mach mal alles von der Batterie ab, zieh' das Pluskabel des Anlassers mal vom Relais ab und verbinde es mit einem Starthilfe Kabel direkt mit + der Batterie.Dann die Minusleitung mit dem Rahmen(blanke Stelle,nicht unbedingt in unmittelbarer Umgebung des Vergasers(Funken!!)).
Wenn er dann ganz normal dreht und sofern nirgendwo ein Pluskabel vom Anlasser,weder vor oder nach dem Relais nachweislich Kontakt zur Masse(Rahmen od. Masseanschluss) hat, musst Du das Relais ausbauen und mind. 10 min. mit dem dicksten Vorschlaghammer bearbeiten der rumliegt.
2KF&NX650
Mach mal alles von der Batterie ab, zieh' das Pluskabel des Anlassers mal vom Relais ab und verbinde es mit einem Starthilfe Kabel direkt mit + der Batterie.Dann die Minusleitung mit dem Rahmen(blanke Stelle,nicht unbedingt in unmittelbarer Umgebung des Vergasers(Funken!!)).
Wenn er dann ganz normal dreht und sofern nirgendwo ein Pluskabel vom Anlasser,weder vor oder nach dem Relais nachweislich Kontakt zur Masse(Rahmen od. Masseanschluss) hat, musst Du das Relais ausbauen und mind. 10 min. mit dem dicksten Vorschlaghammer bearbeiten der rumliegt.
2KF&NX650
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Ich habe doch extra bei geschrieben das ich eine Leertaste hin machen ^^! Wäre diese nicht da, würde er die Bilder schon direkt anzeigen und dies würde zu zu langer Ladezeit führen.. und als Link gehen sie auch nicht zu posten.
Aber nun zurück zum thema.
Ich denke keinesfalls, dass das am Anlasser liegt, der springt ja auch an und ich denke nicht das der ein Kurzen hat, wie sollte dieser dahin gekommen sein..! Hoffe es liegt -nur- am Kabel.. ich werde morgen ein neues Kabel legen und Euch dann weitere Auskunft geben. Drückt mir die Daumen ^^!
danke für die schnelle Antwort!
Ich habe doch extra bei geschrieben das ich eine Leertaste hin machen ^^! Wäre diese nicht da, würde er die Bilder schon direkt anzeigen und dies würde zu zu langer Ladezeit führen.. und als Link gehen sie auch nicht zu posten.
Aber nun zurück zum thema.
Ich denke keinesfalls, dass das am Anlasser liegt, der springt ja auch an und ich denke nicht das der ein Kurzen hat, wie sollte dieser dahin gekommen sein..! Hoffe es liegt -nur- am Kabel.. ich werde morgen ein neues Kabel legen und Euch dann weitere Auskunft geben. Drückt mir die Daumen ^^!
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
Mit neuem Kabel allein ist es wohl nicht getan.
Dieses DJ 02 Relais ist der letzte Müll.
Es hat schon für nicht mehr ausgehende- und gar nicht erst angehende Anlasser gesorgt.
Anscheinend hat es noch mehr im Programm...
Was spricht dagegen obiges zu probieren?
2KF&NX650
Dieses DJ 02 Relais ist der letzte Müll.
Es hat schon für nicht mehr ausgehende- und gar nicht erst angehende Anlasser gesorgt.
Anscheinend hat es noch mehr im Programm...
Was spricht dagegen obiges zu probieren?
2KF&NX650
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
hallo,
ich weiss also nicht genau wie es bei einer e-starter angeschlossen ist,
ich vermute aber das sich ein dickes und ein dünnes schwarzes minuskabel am minuspol der batterie befinden,
wenn nun das "dünne" kabel abgebrannt ist wäre die ursache ein loser anschluss des dicken minuskabel gewesen, kann am batteriepol oder am fahrzeugrahmen lose sein,
beim betätigen des anlassers zieht dieser ja sehr viel strom von der batterie, wenn nun das dicke minuskabel keinen guten kontakt hat holt sich der anlasser die verbindung zum minuspol der batterie über den umweg rahmen - reglergehäuse - dünnes minuskabel.. und dieses dünnes minuskabel wird dadurch überlastet und heiss,
aber nur eine vermutung, bei meiner kickstarter habe ich keine dicken anschlusskabel an der batterie,
gruss, günter
ich weiss also nicht genau wie es bei einer e-starter angeschlossen ist,
ich vermute aber das sich ein dickes und ein dünnes schwarzes minuskabel am minuspol der batterie befinden,
wenn nun das "dünne" kabel abgebrannt ist wäre die ursache ein loser anschluss des dicken minuskabel gewesen, kann am batteriepol oder am fahrzeugrahmen lose sein,
beim betätigen des anlassers zieht dieser ja sehr viel strom von der batterie, wenn nun das dicke minuskabel keinen guten kontakt hat holt sich der anlasser die verbindung zum minuspol der batterie über den umweg rahmen - reglergehäuse - dünnes minuskabel.. und dieses dünnes minuskabel wird dadurch überlastet und heiss,
aber nur eine vermutung, bei meiner kickstarter habe ich keine dicken anschlusskabel an der batterie,
gruss, günter
RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
ach ja, lass nächstesmal das leerzeichen weg, die langen ladezeiten (ca. 0.05 sek) stören mich nicht..

RE: Kabel schmort bei E-Start Isolierung ab
Hallo, wie ich sehe sind die Pole der Bakterie verkehrt rum
wenn du sie evtl. verpolt hattest, dann kann der Regler durchgebrannt sein.
Sicherung prüfen, Regler evtl. ganz abziehn, geht ohne solang die B. voll ist
Ansonsten wie Günter sagt, viel Erfolg & Gruß
wenn du sie evtl. verpolt hattest, dann kann der Regler durchgebrannt sein.
Sicherung prüfen, Regler evtl. ganz abziehn, geht ohne solang die B. voll ist
Ansonsten wie Günter sagt, viel Erfolg & Gruß