kein Zündfunke, die 23.
-
- Beiträge: 1037
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55
kein Zündfunke, die 23.
Hallo XTler,
ich weiß, das Thema hatten wir schon. Aber trotz geduldiger Recherche im Archiv komme ich alleine einfach nicht weiter. Ich wäre euch für Hilfe wirklich dankbar. Darum geht's:
Nach einer Reparatur des linken Motorendeckels (Schalthebel-Schaden wurde geschweißt) ist kein Zündfunke mehr da. Nicht mal ein schwacher. Vor der Rep. ist der Motor völlig problemlos gelaufen.
Die Lima wurde im Zuge der Rep. aus- und wieder eingebaut. An anderen zündungsrelevanten Teilen habe ich nichts gemacht, außer dass ich seit vorgestern wie ein Blöder nach einem Fehler suche. Was ich bis jetzt gefunden habe, sind geringfügig(?) abweichende Widerstandswerte der Stromspule. Zwischen BRAUN und ROT messe ich 138 Ohm. Bucheli gibt einmal 160-240 Ohm an, aber weiter hinten steht 112-132 Ohm, was ja fast passen würde (was gilt eigentlich?). Wenn ich beim Orgeln mit dem E-Starter zwischen BRAUN und ROT messe, komme ich auf 45-50 V AC.
Deuten die Werte schon auf eine geschrottete Lima oder sieht das eher nach etwas anderem aus? Wo und was könnte ich noch messen/probieren?
Hier noch ergänzende Infos:
- Seitenständerschalter überbrückt
- Steckkontakte korrosionsfrei, optisch einwandfrei
- Zündschloss regelmäßig kriechölgepflegt
- Killschalter sauber
- Kupplungsschalter überbrückt
- Aufnahmespule: je 115 Ohm
- Zündspule (mit Kabel und Stecker) wurde bereits testweise getauscht
- CDI könnte ich noch tauschen, aber weshalb soll die im Stehen kaputt gehen?
Bin ziemlich ratlos und wäre wirklich dankbar, wenn mich jemand an der Hand nehmen könnte! Danke euch.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
ich weiß, das Thema hatten wir schon. Aber trotz geduldiger Recherche im Archiv komme ich alleine einfach nicht weiter. Ich wäre euch für Hilfe wirklich dankbar. Darum geht's:
Nach einer Reparatur des linken Motorendeckels (Schalthebel-Schaden wurde geschweißt) ist kein Zündfunke mehr da. Nicht mal ein schwacher. Vor der Rep. ist der Motor völlig problemlos gelaufen.
Die Lima wurde im Zuge der Rep. aus- und wieder eingebaut. An anderen zündungsrelevanten Teilen habe ich nichts gemacht, außer dass ich seit vorgestern wie ein Blöder nach einem Fehler suche. Was ich bis jetzt gefunden habe, sind geringfügig(?) abweichende Widerstandswerte der Stromspule. Zwischen BRAUN und ROT messe ich 138 Ohm. Bucheli gibt einmal 160-240 Ohm an, aber weiter hinten steht 112-132 Ohm, was ja fast passen würde (was gilt eigentlich?). Wenn ich beim Orgeln mit dem E-Starter zwischen BRAUN und ROT messe, komme ich auf 45-50 V AC.
Deuten die Werte schon auf eine geschrottete Lima oder sieht das eher nach etwas anderem aus? Wo und was könnte ich noch messen/probieren?
Hier noch ergänzende Infos:
- Seitenständerschalter überbrückt
- Steckkontakte korrosionsfrei, optisch einwandfrei
- Zündschloss regelmäßig kriechölgepflegt
- Killschalter sauber
- Kupplungsschalter überbrückt
- Aufnahmespule: je 115 Ohm
- Zündspule (mit Kabel und Stecker) wurde bereits testweise getauscht
- CDI könnte ich noch tauschen, aber weshalb soll die im Stehen kaputt gehen?
Bin ziemlich ratlos und wäre wirklich dankbar, wenn mich jemand an der Hand nehmen könnte! Danke euch.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hi Paul,
ich tippe auf einen Kabelbruch in der Zuleitung des Pickups
(oft sind das nur "Anbrüche),oder einen Masseschluß der
Zuleitung.
Gruß Holger
ich tippe auf einen Kabelbruch in der Zuleitung des Pickups
(oft sind das nur "Anbrüche),oder einen Masseschluß der
Zuleitung.
Gruß Holger
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hi Holger,
das ist auf jeden Fall mal der Anfang vom Beginn eines Hoffnungsschimmers. Du meinst, der Pickup sagt der CDI einfach nicht Bescheid, dass sie der Zündspule den Feuerbefehl geben soll?
Ich werde mal versuchen, die Leitungen zu messen, ohne gleich den Kabelbaum auseinanderzupopeln. Ansonsten Käbelchen am Pickup abknipsen und neue Drähte anlöten?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
das ist auf jeden Fall mal der Anfang vom Beginn eines Hoffnungsschimmers. Du meinst, der Pickup sagt der CDI einfach nicht Bescheid, dass sie der Zündspule den Feuerbefehl geben soll?
Ich werde mal versuchen, die Leitungen zu messen, ohne gleich den Kabelbaum auseinanderzupopeln. Ansonsten Käbelchen am Pickup abknipsen und neue Drähte anlöten?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hi Paul nix abknipsen ! oben an der CDI abstecken und dort messen.
Kann der Pickup verrutscht sein oder das Polrad-Nasen falsch ?
Wenn am Fahrzeug geschweist wurde kann natrl. evtl. irgendwas reingehauen ?
Die 138 Öhmer sin a weng weng sollen eher 200 sein, war die Box dabei abgesteckt ? Kriechöl is nix für Kontakte, das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken. Neutralleuchte sollte auch gehen. Also Daumen hoch ! n'Nacht
Kann der Pickup verrutscht sein oder das Polrad-Nasen falsch ?
Wenn am Fahrzeug geschweist wurde kann natrl. evtl. irgendwas reingehauen ?
Die 138 Öhmer sin a weng weng sollen eher 200 sein, war die Box dabei abgesteckt ? Kriechöl is nix für Kontakte, das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken. Neutralleuchte sollte auch gehen. Also Daumen hoch ! n'Nacht
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hallo Gerd,
danke für die Unterstützung!
Vorneweg: nur der Deckel alleine war beim Schweißen.
Das mit dem Abknipsen war mehr eine Frage. Wie soll man sonst defekte Kabel tauschen? Unten ist das Zeug ja vergossen.
>oben an der CDI abstecken und dort messen.
Sagst du mir bitte genauer, wie das geht? Von wo nach wo und welcher Wert soll rauskommen?
>Kann der Pickup verrutscht sein oder das Polrad-Nasen falsch ?
Ich mache den Deckel noch mal runter und schaue, ob der PU richtig sitzt. Habe mittlerweile gelesen, dass manche Spezialisten den PU verkehrt herum montieren. Mal sehen, ob ich auch einer bin. Am Polrad selber wurde nix gemacht.
>das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken.
Kann ich machen. Aber wenn da ein Problem wäre, dürfte doch auch der Starter nicht drehen?
>Neutralleuchte sollte auch gehen.
Geht. Auch alle übrigen Lichter, Starter...
Vielen Dank soweit mal. Ich gehe dann mal schauen und melde mich wieder.
Paul
3AJ Bj. 89
danke für die Unterstützung!
Vorneweg: nur der Deckel alleine war beim Schweißen.
Das mit dem Abknipsen war mehr eine Frage. Wie soll man sonst defekte Kabel tauschen? Unten ist das Zeug ja vergossen.
>oben an der CDI abstecken und dort messen.
Sagst du mir bitte genauer, wie das geht? Von wo nach wo und welcher Wert soll rauskommen?
>Kann der Pickup verrutscht sein oder das Polrad-Nasen falsch ?
Ich mache den Deckel noch mal runter und schaue, ob der PU richtig sitzt. Habe mittlerweile gelesen, dass manche Spezialisten den PU verkehrt herum montieren. Mal sehen, ob ich auch einer bin. Am Polrad selber wurde nix gemacht.
>das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken.
Kann ich machen. Aber wenn da ein Problem wäre, dürfte doch auch der Starter nicht drehen?
>Neutralleuchte sollte auch gehen.
Geht. Auch alle übrigen Lichter, Starter...
Vielen Dank soweit mal. Ich gehe dann mal schauen und melde mich wieder.
Paul
3AJ Bj. 89
RE: kein Zündfunke, die 23.
Also,
der Deckel ist ab und ich habe nochmal alles kritisch angeschaut. Der PU ist richtig montiert. Kein Kabel ist ab, soweit ich sehe. Hat noch jemand einen Vorschlag? Das mit dem Messen 'oben an der CDI' (Vorschlag von Gerd) habe ich noch nicht verstanden.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
der Deckel ist ab und ich habe nochmal alles kritisch angeschaut. Der PU ist richtig montiert. Kein Kabel ist ab, soweit ich sehe. Hat noch jemand einen Vorschlag? Das mit dem Messen 'oben an der CDI' (Vorschlag von Gerd) habe ich noch nicht verstanden.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hallo Paul, soviel ich mich erinnere wird im Zündschloss bei CDI nur die Zündung kurzgeschlossen, bei Batterie Zündung ists wie du sagst, es wird 12V unterbrochen.
Die Kabel der Lima und Geber führen doch zur Box, wenn ich also oben den Widerstand messe, sind die Kabel mitgeprüft, Unterbrechung sehe ich also sofort, zeigt dann Megaohm oder nix. Grüße
Die Kabel der Lima und Geber führen doch zur Box, wenn ich also oben den Widerstand messe, sind die Kabel mitgeprüft, Unterbrechung sehe ich also sofort, zeigt dann Megaohm oder nix. Grüße
RE: kein Zündfunke, die 23.
Hallo Gerd,
an dem Dreierstecker messe ich von
- schwarz-gelb nach blau-gelb 114 Ohm und von
- schwarz-gelb nach grün-weiß 113 Ohm.
- Von blau-gelb zu grün-weiß ist der Widerstand unendlich.
Damit scheidet der Pickup samt seiner Ableitungen als Täter aus, richtig?
Das orangene Kabel von der CDI zur Zündspule liefert übrigens 0,5 Ohm. Ist also auch okay?
Bleibt als einziger Verdächtiger nur noch die Stromspule.
Meine laienhafte Idee dazu: Wie wäre es, beim Orgeln mal von orange gegen den Rahmen die Spannung (oder Strom?) zu messen (CDI-seits, Zündspule abgesteckt)? Könnte man so prüfen, ob die CDI mit den 45-50 V, die dort ankommen, überhaupt irgendwas veranstaltet? Ich denke mir halt, wenn schon beim Orgeln 50 V anstehen, müsste die Spule bei laufendem Motor doch spielend die geforderten 100 V liefern.
Ansonsten zeichnen sich wohl immer deutlicher zwei Möglichkeiten ab (auch um euch weitere nervige Fragen zu ersparen):
a) Kiste zur weiteren Diagnose in die Werkstatt.
b) Auf Verdacht neue Lima besorgen.
Was meint ihr?
Gruß Paul
(der für jeden sachdienlichen Hinweis beim nahenden Nikolaustreffen einen ausgibt - vorausgesetzt die Mühle trägt ihn dorthin)
3AJ Bj. 89
an dem Dreierstecker messe ich von
- schwarz-gelb nach blau-gelb 114 Ohm und von
- schwarz-gelb nach grün-weiß 113 Ohm.
- Von blau-gelb zu grün-weiß ist der Widerstand unendlich.
Damit scheidet der Pickup samt seiner Ableitungen als Täter aus, richtig?
Das orangene Kabel von der CDI zur Zündspule liefert übrigens 0,5 Ohm. Ist also auch okay?
Bleibt als einziger Verdächtiger nur noch die Stromspule.
Meine laienhafte Idee dazu: Wie wäre es, beim Orgeln mal von orange gegen den Rahmen die Spannung (oder Strom?) zu messen (CDI-seits, Zündspule abgesteckt)? Könnte man so prüfen, ob die CDI mit den 45-50 V, die dort ankommen, überhaupt irgendwas veranstaltet? Ich denke mir halt, wenn schon beim Orgeln 50 V anstehen, müsste die Spule bei laufendem Motor doch spielend die geforderten 100 V liefern.
Ansonsten zeichnen sich wohl immer deutlicher zwei Möglichkeiten ab (auch um euch weitere nervige Fragen zu ersparen):
a) Kiste zur weiteren Diagnose in die Werkstatt.
b) Auf Verdacht neue Lima besorgen.
Was meint ihr?
Gruß Paul
(der für jeden sachdienlichen Hinweis beim nahenden Nikolaustreffen einen ausgibt - vorausgesetzt die Mühle trägt ihn dorthin)
3AJ Bj. 89
RE: kein Zündfunke, die unendliche ;-)
Hallo, die Regel heißt: Wer misst misst Mist
d.h. Fehler
Das sind doch 2 unabhängige Geber, einer für 12°, der andere für 36°.
Quer messen sollte also 227 +- ergeben, da in Reihe geschaltet, es sei das ist ne Diode drin, glaube ich aber nicht, kannste durch umpolen testen. Ich glaub eher, du musst den Bereich umschalten von 200 auf 2000 !
die >50VAC sind Wechselspannung kommen dauernd, der Zündimpuls nur ganz kurz, kann man so nicht messen. Gegen Rahmen ist nichts, rot-braun sind in Lima isoliert. Erst am Ausgang der CDI gehts auf Masse.
Prüfe mal genau diese Verbindung oder lege sie neu --> Zündspule-Masse auf Box-Masse und Batterie-Masse, die schwarze Leitung. Salve

Das sind doch 2 unabhängige Geber, einer für 12°, der andere für 36°.
Quer messen sollte also 227 +- ergeben, da in Reihe geschaltet, es sei das ist ne Diode drin, glaube ich aber nicht, kannste durch umpolen testen. Ich glaub eher, du musst den Bereich umschalten von 200 auf 2000 !

die >50VAC sind Wechselspannung kommen dauernd, der Zündimpuls nur ganz kurz, kann man so nicht messen. Gegen Rahmen ist nichts, rot-braun sind in Lima isoliert. Erst am Ausgang der CDI gehts auf Masse.
Prüfe mal genau diese Verbindung oder lege sie neu --> Zündspule-Masse auf Box-Masse und Batterie-Masse, die schwarze Leitung. Salve
RE: kein Zündfunke, die 23.
hallo paul,
wie schrieb gerd bereits:
>das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken.
deine 3AJ hat im gegensatz zu den neueren e-starter xt's noch eine kickstarter CDI zündanlage, die cdi unterbrechen den zündfunken wenn auf dem schwarzweissen kabel masse vom zündschloss (off) oder masse vom killschalter (off) geschaltet wird, in stellung on sind beide schalter offen = keine masse auf sw,
probiere es also auch mal ohne sw-kabel an der cdi..
günter
wie schrieb gerd bereits:
>das Zünd-Totmach-Kabel lieber mal abstecken.
deine 3AJ hat im gegensatz zu den neueren e-starter xt's noch eine kickstarter CDI zündanlage, die cdi unterbrechen den zündfunken wenn auf dem schwarzweissen kabel masse vom zündschloss (off) oder masse vom killschalter (off) geschaltet wird, in stellung on sind beide schalter offen = keine masse auf sw,
probiere es also auch mal ohne sw-kabel an der cdi..
günter