Hallo Männer und Frauen natürlich auch,
fahre eine 3TB Bj. 92 und habe seit ca. 4 Wochen folgendes Problem:
Die H4 Lampe ist mir jetzt bereits zum 3 Mal duchgebrannt. Alle anderen Lampen funktionieren schon seit Ewigkeiten.
Was kann das sein?
Danke vorab für die Antworten
Stefan
H4 Lampe ständig defekt
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: H4 Lampe ständig defekt
Hast Du schon mal Die Spannung kontrolliert - möglicherweise ist Dein Regler hinüber
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35
RE: H4 Lampe ständig defekt
Das könnte an einer schlechten Masse oder Plusverbindung liegen,dadurch können dann Spannungsspitzen entstehen,wodurch die Birne dann zerstört wird.
Am besten mal alle Steckverbindungen und Massepunkte überprüfen und reinigen.
Gruß XT600Driver
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Am besten mal alle Steckverbindungen und Massepunkte überprüfen und reinigen.
Gruß XT600Driver
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: H4 Lampe ständig defekt
Die Lampe im Frontscheinwerfer leidet auch dann, wenn jemand den in seiner Gummilagerung schwingenden Scheinwerfer zu festgeschraubt hat. Diesen Anfängerfehler hatte ich bei meiner verflossenen XT350 gemacht - das große Lampensterben hörte erst auf als ich die in meinem Übereifer nachgezogen Scheinwerferhalterungen löste...
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]