Hi ,ist es möglich bei einer xt bj 95 nen drehzahlmesser von ner xt bj 88 zu montieren??
oder von nem anderen bj???
Thx 4 help
nachrüstung drehzahlmesser an 95er xt??
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59
RE: nachrüstung drehzahlmesser an 95er xt??
hiho!
Das würde mich auchmal interessieren.. Allerdings bei ner 91 3tb
Hab nur das gefunden:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_baste ... /index.htm
Gruß
Maddin
Das würde mich auchmal interessieren.. Allerdings bei ner 91 3tb
Hab nur das gefunden:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_baste ... /index.htm
Gruß
Maddin
jo!
Ist nartürlich nur ein Beispiel, wie du es verbaust bleibt dir überlassen!
Neupreis liegt bei 49,00 Euro!
MFG XTDRIVER
Behandel mein Bike wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Ob ich spass vertrage?! Guck doch! That´s me!! http://media.putfile.com/Nikolaus-vs-TX-600
RE: nachrüstung drehzahlmesser an 95er xt??
Klar ist das möglich,
wenn es etwas tricky aussehen soll, kann man auch ein Cockpit von Honda etc. verbauen (ist aber mehr Bastelei). Habe meine vor eon paar Tagen komplett zerlegt, und auch ein neues (gebrauchtes) Cockpit verpasst (siehe Bilder).
Dazu habe ich eine Gabelbrücke von einer 34L verwendet, weil die nicht die "schiefe Nase" für das ZS hat, wie meine. Darauf habe ich ein Cockpit einer 2NF gesetzt. Der mechanische Mitnehmer (DZM-Geber) wird von aussen auf die Nocke gesetzt. Grds. ist es allerdings viel Fummelei, wenn man es mit der originalen Lampe und der Lampenhalterung verbaut.
Diese habe ich komplett entsorgt, neue Doppelscheinwerfer rein und eine Halterung für den Kabelbaum gebaut sowie eine andere Lampenmaske verbaut.
Preise:
- Cockpit über Forum, ebay oder Motorradverwerter (ca. 50?)
- DZM-Geber am besten über ebay, da selten und neu ca. 90?
- Welle = peanuts (bei Kedo neu um die 10?)
- Gabelbrücke, müßt Ihr wissen, ob Ihr die originale nehmt, gebraucht habe ich meine für 1? geschossen, neu lackiert, sieht aus wie neu
ACHTUNG: vorher sehr gut planen, damit meine ich messen, messen und messen, denn der Teufel liegt im Detail. Dies gilt insbesondere für die Aufnahmebohrungen in der Gabelbrücke oder ein eventuell an den Rahmen geschweistes Lenkradschloß (habe ich weggeflext) das das ZS bei veränderter Gabelbrücke arg behindern würde.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
wenn es etwas tricky aussehen soll, kann man auch ein Cockpit von Honda etc. verbauen (ist aber mehr Bastelei). Habe meine vor eon paar Tagen komplett zerlegt, und auch ein neues (gebrauchtes) Cockpit verpasst (siehe Bilder).
Dazu habe ich eine Gabelbrücke von einer 34L verwendet, weil die nicht die "schiefe Nase" für das ZS hat, wie meine. Darauf habe ich ein Cockpit einer 2NF gesetzt. Der mechanische Mitnehmer (DZM-Geber) wird von aussen auf die Nocke gesetzt. Grds. ist es allerdings viel Fummelei, wenn man es mit der originalen Lampe und der Lampenhalterung verbaut.
Diese habe ich komplett entsorgt, neue Doppelscheinwerfer rein und eine Halterung für den Kabelbaum gebaut sowie eine andere Lampenmaske verbaut.
Preise:
- Cockpit über Forum, ebay oder Motorradverwerter (ca. 50?)
- DZM-Geber am besten über ebay, da selten und neu ca. 90?
- Welle = peanuts (bei Kedo neu um die 10?)
- Gabelbrücke, müßt Ihr wissen, ob Ihr die originale nehmt, gebraucht habe ich meine für 1? geschossen, neu lackiert, sieht aus wie neu
ACHTUNG: vorher sehr gut planen, damit meine ich messen, messen und messen, denn der Teufel liegt im Detail. Dies gilt insbesondere für die Aufnahmebohrungen in der Gabelbrücke oder ein eventuell an den Rahmen geschweistes Lenkradschloß (habe ich weggeflext) das das ZS bei veränderter Gabelbrücke arg behindern würde.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125