Totmann-Schalter montieren?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Totmann-Schalter montieren?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jul-2006 UM 07:54 Uhr (GMT)[/font][p]Liebe Leute,
ich habe einen Totmann-Schalter (Notaus mit Spiralstrippe) und nun weiss ich nicht wie ich ihn einbauen soll. Es handelt sich um einen Kurzschlußschalter, d.h. es fließt Strom, wenn der Moppel mit der Strippe abgezogen wird. In den Stromkreis des Motor-Stopp Schalters baut man ihn wohl nnicht ein, denn der funktioniert wohl als Unterbrecher.
Vielleicht hat jemand eine LÖsung für das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.
Beste Grüße
acme
PS: Modell 1VJ '87, Motor 3TB '93, Elektrik auf DCDI umgestrickt nach dem Plan von Klaus Mechelke auf XT600.de:
ich habe einen Totmann-Schalter (Notaus mit Spiralstrippe) und nun weiss ich nicht wie ich ihn einbauen soll. Es handelt sich um einen Kurzschlußschalter, d.h. es fließt Strom, wenn der Moppel mit der Strippe abgezogen wird. In den Stromkreis des Motor-Stopp Schalters baut man ihn wohl nnicht ein, denn der funktioniert wohl als Unterbrecher.
Vielleicht hat jemand eine LÖsung für das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.
Beste Grüße
acme
PS: Modell 1VJ '87, Motor 3TB '93, Elektrik auf DCDI umgestrickt nach dem Plan von Klaus Mechelke auf XT600.de:
RE: Totmann-Schalter montieren?
Hallo, wie oder wo soll denn der Totmann wirken ?
Du könntest ein Relais nehmen was dann bei + oder Masse auf macht,
also mit Umschaltkontakt.
2. Möglichkeit mit Totman den Impuls-Geber brücken. MfG
Du könntest ein Relais nehmen was dann bei + oder Masse auf macht,
also mit Umschaltkontakt.
2. Möglichkeit mit Totman den Impuls-Geber brücken. MfG
RE: Totmann-Schalter montieren?
ist vielleicht ne blöde Frage, aber warum denn nicht einfach an die beiden Kabel für den Killschalter pappen?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Totmann-Schalter montieren?
Der Schalter ist einer von der Sorte, die am Handgelenk befestigt werden und bei Abflug, wenn die Strippe vom Stecker gerissen wird, schaltet. Moto-Cross, Jetski, etc.
Meiner schließt bei Abriss der Abdeckung den Stromkreis. Ich glaube es ist einer von KEDO: Katalog S. 282, Art.Nr. 41256. Er wird als Kurzschlußschalter für CDI-Zündungen bezeichnet.
Vielleicht helfen diese Angaben ein wenig!?
acme
Meiner schließt bei Abriss der Abdeckung den Stromkreis. Ich glaube es ist einer von KEDO: Katalog S. 282, Art.Nr. 41256. Er wird als Kurzschlußschalter für CDI-Zündungen bezeichnet.
Vielleicht helfen diese Angaben ein wenig!?
acme
RE: Totmann-Schalter montieren?
na, wenn ich als Laie nun macGyvern müßte würde ich das Teile halt an eine der beiden Strippen des killschalters setzen und bei abriß würde durch das schließen des stromkreises der gedrückte killschalter aktiviert.....zumal das Armband ohnehin direkt an der lenkerarmatur ist, oder?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Totmann-Schalter montieren?
Hi Anja,
Der Killschalter hat einen geschlossenen Stromkreis, wenn er auf RUN steht. Er funktioniert also genau umgekehrt. Der Killschalter ist ein Unterbrecher, dieser tote Schalter ist eine Kurzschlußversion
acme
Der Killschalter hat einen geschlossenen Stromkreis, wenn er auf RUN steht. Er funktioniert also genau umgekehrt. Der Killschalter ist ein Unterbrecher, dieser tote Schalter ist eine Kurzschlußversion
acme
RE: Totmann-Schalter montieren?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 02:21 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 02:12 Uhr (GMT)[/font]
aha *grübel*
edit.
okay, ich versuch´s nochmal, mir das vorzustellen....
was wäre denn wenn man ein Verbindung zwischen Zündkabel (vor oder nach der Zündspule) und Rahmen herstellen würde und dazwischen den Schalter setzt? Dann würde doch beim reissen ein Kurzschluß des Zündfunkens (so eine art massefehler) passieren, oder zu kompliziert gedacht? oder gar wieder falsch?
nochmal weitergedacht...
wenn das prinzip so funktionieren würde, dann ginge da doch auch oben im rechten lenkerschalter, indem man ein massekabel an den stromkreislauf des killschalters legen würde, welches mithilfe des totmanns aber nur beim Reissen Massekontakt durch Kurzschluß hätte...oder?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
aha *grübel*
edit.
okay, ich versuch´s nochmal, mir das vorzustellen....
was wäre denn wenn man ein Verbindung zwischen Zündkabel (vor oder nach der Zündspule) und Rahmen herstellen würde und dazwischen den Schalter setzt? Dann würde doch beim reissen ein Kurzschluß des Zündfunkens (so eine art massefehler) passieren, oder zu kompliziert gedacht? oder gar wieder falsch?
nochmal weitergedacht...
wenn das prinzip so funktionieren würde, dann ginge da doch auch oben im rechten lenkerschalter, indem man ein massekabel an den stromkreislauf des killschalters legen würde, welches mithilfe des totmanns aber nur beim Reissen Massekontakt durch Kurzschluß hätte...oder?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Totmann-Schalter montieren?
Mann, wieso muss Frau eigentlich immer mit quatschen?
1. will Mann keine Zündspannung am Lenker haben
2. könnte man auch die Batterie kurzschließen, wenn man weit genug abbfliegt,
kanns Töff in Ruhe abfackeln
Also nochmal: damit ein Relais betätigen, was dann den Zünd-Stromkreis öffnet,
waren vorher auch 2 drin !
oder die Geberimpulse damit kurzschließen, basta, da raucht nix.
3. Possibility: eine El. Diplomarbeit ausschreiben. ciao
1. will Mann keine Zündspannung am Lenker haben
2. könnte man auch die Batterie kurzschließen, wenn man weit genug abbfliegt,
kanns Töff in Ruhe abfackeln

Also nochmal: damit ein Relais betätigen, was dann den Zünd-Stromkreis öffnet,
waren vorher auch 2 drin !
oder die Geberimpulse damit kurzschließen, basta, da raucht nix.
3. Possibility: eine El. Diplomarbeit ausschreiben. ciao
RE: Totmann-Schalter montieren?
Hallo Gerd,
sicher freue ich mich bei meiner Reise auch auf Lagerfeuerromantik, aber ich dachte dafür nehme ich doch besser Holz. Und ich freue mich über jede Idee und natürlich Jede/n der sich mit mir Gedanken macht.
Ich bin elektrotechnischer Laie. Deswegen weiss ich Erstens nicht wie ich eines dieser Relais anschließen soll, und Zweitens habe ich die Teile gerade rausgeschmissen (siehe Kabelplan). Deswegen scheint mir dein 2ter Vorschlag praktikabler. Aber was meinst du mit 'Geberimpulse'. Kommen die von oder gehen die zur Zündspule, oder der CDI?
Eine undiplomierte Frage, aber vielleicht könntest du deinen Vorschlag konkretisieren und einem lernwilligen Laien verständlich machen.
Vielen Dank
acme
sicher freue ich mich bei meiner Reise auch auf Lagerfeuerromantik, aber ich dachte dafür nehme ich doch besser Holz. Und ich freue mich über jede Idee und natürlich Jede/n der sich mit mir Gedanken macht.
Ich bin elektrotechnischer Laie. Deswegen weiss ich Erstens nicht wie ich eines dieser Relais anschließen soll, und Zweitens habe ich die Teile gerade rausgeschmissen (siehe Kabelplan). Deswegen scheint mir dein 2ter Vorschlag praktikabler. Aber was meinst du mit 'Geberimpulse'. Kommen die von oder gehen die zur Zündspule, oder der CDI?
Eine undiplomierte Frage, aber vielleicht könntest du deinen Vorschlag konkretisieren und einem lernwilligen Laien verständlich machen.
Vielen Dank
acme
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Totmann-Schalter montieren?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 09:01 Uhr (GMT)[/font][p]Toll wie ihr aneinander vorbeiredet!
Ist es eigentlich so schwer,sich mittels eines Chinch-steckers
und einer Chinch-buchse selbst einen Totmann-Schalter zu
bauen,welcher in eingesteckter Position die Funktion eines
"Öffners" übernimmt und damit den Killschalter
ersetzen könnte????
Nicht jeder kann Alles,soll und brauch er/sie auch nicht.
Aber manchmal hab ich hier das Gefühl,ich bin von
handwerklichen "Kleingärtnern" umgeben,von einigen
wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
Holger
Ist es eigentlich so schwer,sich mittels eines Chinch-steckers
und einer Chinch-buchse selbst einen Totmann-Schalter zu
bauen,welcher in eingesteckter Position die Funktion eines
"Öffners" übernimmt und damit den Killschalter
ersetzen könnte????
Nicht jeder kann Alles,soll und brauch er/sie auch nicht.
Aber manchmal hab ich hier das Gefühl,ich bin von
handwerklichen "Kleingärtnern" umgeben,von einigen
wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
Holger