was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
-
- Beiträge: 240
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10
was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
okay, ich bin absoluter elektroheini und habe natürlich ein elektroproblem.
ich habe ein racimex thermometer welches in den letzten 2000km so langsam den geist auf gab. die symptome waren folgende:
phase eins - nach einiger zeit, sobald der motor warm war, zitterte die anzeige bis zur angezeigten maximal-temperatur. wenn der motor aus war und die zündung an, zeigte es die temperatur stabil und ohne zittern an.
phase zwo - das thermometer zeigte nur noch bei standgas oder motor aus und eingeschalteter zündung eine temperatur an.
diese schien mir etwas zu niedrig. und absurd: bei fahrt und im stand bei drehzahl ging die anzeige auf null zurück.
phase drei - nur noch bei sehr warmen motor, motor aus und zündung an zeigt das thermometer eine gewisse reaktion, aber messwert möchte ich das nicht nennen.
meine fragen: was ist hinüber? thermometer oder geber und wie kann ich das feststellen?
ich habe alle leitungen des messystems mal überprüft und dabei auch mal nach anderen schadhaften kabeln geforscht...ohne ergebnis. ansonsten ist meine 3aj/88 zuverlässig und unauffällig, batterie ist ein jahr alt, lädt super alles andere funktioniert tadellos. einziger makel: ich fahre gerade mit einer kaputten rücklichtbirne, nur noch bremslicht geht. (es sind dafür ja zwei birnen verbaut, die andere tuts)
da ich von elektrik nicht zu viel ahnung habe und auch kein messgerät besitze, ist meine frage auch was ich jemanden mit messgerät sagen soll wenn er mein geraffel mal 'durchmisst'.
oh bitte helft mir, es war so schön zu wissen wann ich stoff geben kann. wer kennt den fehler?
grüße, error
ich habe ein racimex thermometer welches in den letzten 2000km so langsam den geist auf gab. die symptome waren folgende:
phase eins - nach einiger zeit, sobald der motor warm war, zitterte die anzeige bis zur angezeigten maximal-temperatur. wenn der motor aus war und die zündung an, zeigte es die temperatur stabil und ohne zittern an.
phase zwo - das thermometer zeigte nur noch bei standgas oder motor aus und eingeschalteter zündung eine temperatur an.
diese schien mir etwas zu niedrig. und absurd: bei fahrt und im stand bei drehzahl ging die anzeige auf null zurück.
phase drei - nur noch bei sehr warmen motor, motor aus und zündung an zeigt das thermometer eine gewisse reaktion, aber messwert möchte ich das nicht nennen.
meine fragen: was ist hinüber? thermometer oder geber und wie kann ich das feststellen?
ich habe alle leitungen des messystems mal überprüft und dabei auch mal nach anderen schadhaften kabeln geforscht...ohne ergebnis. ansonsten ist meine 3aj/88 zuverlässig und unauffällig, batterie ist ein jahr alt, lädt super alles andere funktioniert tadellos. einziger makel: ich fahre gerade mit einer kaputten rücklichtbirne, nur noch bremslicht geht. (es sind dafür ja zwei birnen verbaut, die andere tuts)
da ich von elektrik nicht zu viel ahnung habe und auch kein messgerät besitze, ist meine frage auch was ich jemanden mit messgerät sagen soll wenn er mein geraffel mal 'durchmisst'.
oh bitte helft mir, es war so schön zu wissen wann ich stoff geben kann. wer kennt den fehler?
grüße, error
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
Meiner Ansicht nach ist die Dämpfung des Zeigers hinüber.
Hatte ich schon 3 Mal (1x Tenere, 2x bei süddeutschem Fabrikat, dessen Bezeichnung hier im Forum auszusprechen sich nicht gehört). Die Racimex-Thermometer scheinen sehr vibrationsempfindlich zu sein. Das Blöde ist, dass es wohl kein anderes Thermometer gibt, das man sinnvoll an unsere Mopeds bauen könnte.
Wahrscheinlich hilft nur, sich wirklich intensiv um eine möglichst vibrationsarme Anbringung zu bemühen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Hatte ich schon 3 Mal (1x Tenere, 2x bei süddeutschem Fabrikat, dessen Bezeichnung hier im Forum auszusprechen sich nicht gehört). Die Racimex-Thermometer scheinen sehr vibrationsempfindlich zu sein. Das Blöde ist, dass es wohl kein anderes Thermometer gibt, das man sinnvoll an unsere Mopeds bauen könnte.
Wahrscheinlich hilft nur, sich wirklich intensiv um eine möglichst vibrationsarme Anbringung zu bemühen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
richtig, das thermometer ist defekt. das hält nämlich auf dauer die vibrationen nicht aus. hab auch schon diverse geräte ausprobiert - letztendlich immer mit demselben ergebnis. ein defekter geber ist mir nie untergekommen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
VDO rulez!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
Echt? Sind die weniger empfindlich gegen's Schütteln?
Meines Wissens nach sind die VDOs nicht wetterfest, also nur für den Einbau in ein Auto-Cockpit geeignet. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren. Andererseits: die "dichten" Racimex neigen derart zum Beschlagen, dass sie früher oder später angebohrt werden müssen zum Belüften. Falls die VDOs wirklich besser sind, wäre ich einem gelegentlichen Wechsel nicht abgeneigt. Weißt du eine Typenbezeichnung/Bezugsquelle?
Was mir sonst noch eingefallen ist: Es gab mal so ganz weiche Moosgummi-"Gehäuse" für die Lenkermontage von Zusatzinstrumenten. Vielleicht liegt bei einem Ersatzteilhändler noch so was rum.
Gruß
Paul
3AJ Bj. 89
Meines Wissens nach sind die VDOs nicht wetterfest, also nur für den Einbau in ein Auto-Cockpit geeignet. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren. Andererseits: die "dichten" Racimex neigen derart zum Beschlagen, dass sie früher oder später angebohrt werden müssen zum Belüften. Falls die VDOs wirklich besser sind, wäre ich einem gelegentlichen Wechsel nicht abgeneigt. Weißt du eine Typenbezeichnung/Bezugsquelle?
Was mir sonst noch eingefallen ist: Es gab mal so ganz weiche Moosgummi-"Gehäuse" für die Lenkermontage von Zusatzinstrumenten. Vielleicht liegt bei einem Ersatzteilhändler noch so was rum.
Gruß
Paul
3AJ Bj. 89
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
guckst du in ebay:
"Sie bieten auf einen Temperatur-Direktmesser, welcher anstelle des originalen Ölmeßstabes eingeschraubt wird. Der "Umbau" ist also mit wenigen Handgriffen erledigt. Die Nadel ist mit Glyzerin gegen Vibrationen geschützt. Messbereich von 20°-140°C. "
So einen hab ich und er funzt!
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....
"Sie bieten auf einen Temperatur-Direktmesser, welcher anstelle des originalen Ölmeßstabes eingeschraubt wird. Der "Umbau" ist also mit wenigen Handgriffen erledigt. Die Nadel ist mit Glyzerin gegen Vibrationen geschützt. Messbereich von 20°-140°C. "
So einen hab ich und er funzt!
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
Na ja, bei der 3 AJ sitzt der Ölmessstab blöderweise hinter dem rechten Seitendeckel (hinter dem Hintern, sozusagen). Gut, den Deckel könnte man zur Not weglassen.
Dazu kommt aber, dass das Thermometer immer noch von der Sitzbank verdeckt würde. Man müsste also irgendwie von rechts oben außen nach rechts unten innen schauen. Oder wie meinst du das ... ich sehe was, was du nicht siehst ...?
Paul
3AJ Bj. 89
Dazu kommt aber, dass das Thermometer immer noch von der Sitzbank verdeckt würde. Man müsste also irgendwie von rechts oben außen nach rechts unten innen schauen. Oder wie meinst du das ... ich sehe was, was du nicht siehst ...?
Paul
3AJ Bj. 89
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
3aj kenn ich leider nicht, bei der 43f reichts,ein kleines Stück der verkleidung abzuschneiden-der Thermo kommt unter der Sitzbank raus,Kopfdrehen und nach unten schauen reicht-und so oft guckst du ja wohl eh nicht-oder?
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10
RE: was geht eher kaputt? thermometer oder geber?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jul-2006 UM 23:27 Uhr (GMT)[/font][p]nee, eben,
an der verkleidung mag ich nix rumsägen und hinter meinem hintern ist's schwer zu erkennen....
aber erstmal vielen dank für die antworten, ich gehe mal davon aus, daß das instrument selber hinüber ist und es tendentiell ein mechanischer defekt ist.
jetzt kommt die bonusfrage: hat jemand dafür eine veritable testmethode? kann man irgendwie ausschliessen, dass es kein elektrisches problem ist?
grund ist natürlich, dass ich ungern ein neues instrument kaufe und das problem weiterhin besteht.
grüße aus'm backofen, error
an der verkleidung mag ich nix rumsägen und hinter meinem hintern ist's schwer zu erkennen....
aber erstmal vielen dank für die antworten, ich gehe mal davon aus, daß das instrument selber hinüber ist und es tendentiell ein mechanischer defekt ist.
jetzt kommt die bonusfrage: hat jemand dafür eine veritable testmethode? kann man irgendwie ausschliessen, dass es kein elektrisches problem ist?
grund ist natürlich, dass ich ungern ein neues instrument kaufe und das problem weiterhin besteht.
grüße aus'm backofen, error