Lichtmaschine defekt?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Lichtmaschine defekt?
Hallo
habe heute auf der Suche nach dem fehlenden Funken meiner 43F die Lichtmaschine durchgemessen, und folgendes festgestellt.
Die beiden Abnehmerwicklungen (grün -> grün/weiß, grün -> rot/weiß)
haben beide etwa 110 Ohm, liegen lt. technischem Datenblatt voll im Soll. Die Zünderregerspule hat aber >18MOhm -> kann ich davon ausgehen, daß sie im Ar*** ist? Wenn ja, was kostet eine neue Wicklung? Wo am besten machen lassen? Oder evtl. sogar selbermachen?
Scheene Gruß
Sascha
habe heute auf der Suche nach dem fehlenden Funken meiner 43F die Lichtmaschine durchgemessen, und folgendes festgestellt.
Die beiden Abnehmerwicklungen (grün -> grün/weiß, grün -> rot/weiß)
haben beide etwa 110 Ohm, liegen lt. technischem Datenblatt voll im Soll. Die Zünderregerspule hat aber >18MOhm -> kann ich davon ausgehen, daß sie im Ar*** ist? Wenn ja, was kostet eine neue Wicklung? Wo am besten machen lassen? Oder evtl. sogar selbermachen?
Scheene Gruß
Sascha
RE: Lichtmaschine defekt?
hallo,
mess auch mal innen an der lima den widerstand der spule und auch die leitungen durch die zur cdi gehen, vielleicht nur ein kabelbruch oder eine defekte lötstelle ?
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
mess auch mal innen an der lima den widerstand der spule und auch die leitungen durch die zur cdi gehen, vielleicht nur ein kabelbruch oder eine defekte lötstelle ?
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Lichtmaschine defekt?
Hallo Günter
das habe ich alles ausprobiert, Anschlussleitungen durchgemessen, und die Spule direkt, ohne Anschlußkabel gemessen, leider ist es wirklich die Spule und nicht das Kabel, trotzdem danke für den Tip. Komme nun wirklich nicht drumherum, die LiMa einzuschicken und reparieren zu lassen!
das habe ich alles ausprobiert, Anschlussleitungen durchgemessen, und die Spule direkt, ohne Anschlußkabel gemessen, leider ist es wirklich die Spule und nicht das Kabel, trotzdem danke für den Tip. Komme nun wirklich nicht drumherum, die LiMa einzuschicken und reparieren zu lassen!
RE: Lichtmaschine defekt?
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID7/752.html
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Lichtmaschine defekt?
hey, ich habe noch eine liegen für 99eur kannste die haben, mit pic up.... oder ne gebrauchte für 49 mit pic up- aber ein stecker fehlt, den müsstest du aber noch von deiner alten lima liegen haben. der widerstand liegt bei 0,5-0,6 ohm also , die ist ok. melde dich wenn du interesse hast. gruss Big L
RE: Lichtmaschine defekt?
hey, ichhabe noch ein paar teile liegen, wie lima-rotor, lima, pic up, motordeckel links und rechts, plus kleinkram...wer interesse hat??? ich brauche die sachen nicht mehr. grüsse aus hamburg, Big L
RE: Lichtmaschine defekt?
Ich kann nur Fa. Teichmann in München empfehlen im Tausch mit Garantie oder Rep.
Habe meine jetzt selbst dort getauscht.
Habe meine jetzt selbst dort getauscht.
RE: Lichtmaschine defekt?
Hi!
Kannst Du mir bitte eine Liste Deiner Teile nebst Preisvorstellung zukommen lassen?
mail an anja-rose@versanet.de
Dank Dir
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
Kannst Du mir bitte eine Liste Deiner Teile nebst Preisvorstellung zukommen lassen?
mail an anja-rose@versanet.de
Dank Dir
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
RE: Lichtmaschine defekt? Werte
Hallo, Vorsicht Mädels & Jungs ! es gibt mind. 3 verschiedene XT Limas
1. die alten 2 Phasen mit CDI Wicklung
2. neuere 3 Phasen mit CDI W. z.B. XT600-Z
3. E-Start Modelle 3 P. ohne CDI z.B. 3TB, 3UW
4. Neue Kickstart mit CDI z.B. 600TT usw.
Die Rotoren, Sensoren und Regler sind auch verschieden.
Die CDI Ladewicklung hat ein Widerstand 200 Ohm +/- 15%
Die 3TB,UW könnten gleich wie XTZ660 3YF sein.
Wer kann mir leihweise Rotor von letztere überlassen ?
nur abmessen, kein Einbau & Lauf. Porto zahle ich. mfG
1. die alten 2 Phasen mit CDI Wicklung
2. neuere 3 Phasen mit CDI W. z.B. XT600-Z
3. E-Start Modelle 3 P. ohne CDI z.B. 3TB, 3UW
4. Neue Kickstart mit CDI z.B. 600TT usw.
Die Rotoren, Sensoren und Regler sind auch verschieden.
Die CDI Ladewicklung hat ein Widerstand 200 Ohm +/- 15%
Die 3TB,UW könnten gleich wie XTZ660 3YF sein.
Wer kann mir leihweise Rotor von letztere überlassen ?
nur abmessen, kein Einbau & Lauf. Porto zahle ich. mfG
RE: Lichtmaschine defekt?
>Ich kann nur Fa. Teichmann in
>München empfehlen im Tausch mit
>Garantie oder Rep.
>Habe meine jetzt selbst dort getauscht.
>
Nachtrag: http://www.motorradtechnik-muenchen.de
>München empfehlen im Tausch mit
>Garantie oder Rep.
>Habe meine jetzt selbst dort getauscht.
>
Nachtrag: http://www.motorradtechnik-muenchen.de