biete elektrische Hilfe

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

biete elektrische Hilfe

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Okt-2005 UM 16:08 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Okt-2005 UM 16:00 Uhr (GMT)[/font]

Hallo leutz.Bin neu im Forum und neuer Besitzer einer XT600K (3UW)
Da ich KFZ Elektriker bin,möchte ich denjenigen aus meiner Gegend
biem Fehlersuchen Hilfe anbieten.Für alle die die so ganz hilflos sind bei der Elektrik.
Das soll narürlich nix kosten und ist nicht dazu gedacht mich mit
Fragen zu bombardieren ob das darein passt oder wie man was messen muss,sondern eher Bock einpacken und zum messen und reparieren vorbeikommen in 40668 Meerbusch.
P.S. Ich baue Z.Zt für einen Kumpel auf eine 1100er Viagra eine
Tachoeinheit von Honda.Meine Frau fährt auf eiener XJ900
eine Tachoeinheit von Suzuki Spazieren.Ein anderer Kumpel fährt in seiner XR einen Kabelbaum von mir.Will damit nur ausdrücken das ich durchaus weiss wie's geht.Nur bei solchen Aktionen kostet das schon n bisschen.(Material,Kaffee und so)

Grüsse an alle.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von guest »

Hi,

willkommen; dass hört man doch gerne. Vielleicht kannst Du unterstützen, indem Du von Zeit zu Zeit mal in den Elektrikteil unseres Forums schaust und das Eine oder Andere beantwortest.

Was meinen die Anderen?


Gruß,

Ralph123 (aus ME)

mylow
Beiträge: 102
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 13:19

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von mylow »

Hallo,

finde ich auch gut, da bei der Elektrik der ein oder andere meist aufgeschmissen ist.

Gruß
Peter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von guest »

Hallo ihr's
ich hab da schon gestöbert und n bisschen getextet.
Abe so XT spezifische Fragen kann ich auch nicht beantworten
da ich mit meiner noch keine Probleme hatte und somit noch kein Anlass zum Basteln da war.
Na ja,und meine XJ's die eine mit 300 000Km die andere mit 150 000 Km hatten nur Stress mit abgenutzten Kohlen.
Aber sonst helfe ich gern.



Der Weg ist das Ziel,wenn er gute Kurven hat.

Brandy
Beiträge: 46
Registriert: Di 11. Dez 2012, 08:46

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von Brandy »

Hallo ,steht das Angebot für die Elektische Hilfe noch ??????

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von Henner »

Das Angebot war von 2005 und der User ist nicht mehr im Forum.
Poste doch Deine Fragen, das bekommen wir auch so hin.
Weiß ja nicht, wo Du herkommst, in Notfällen mach auch ich meine Werkstatttür auf.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

markusgo
Beiträge: 7
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 12:16

RE: biete elektrische Hilfe: Spannungsregler

Beitrag von markusgo »

Hallo!
Ich bin leider kein Elektriker. Darf ich dich deshalb was fragen?
Habe eine 34L und mit der das Problem, das andauernd die Batterie leergesaugt ist.
Gemacht habe ich allerdings eine Menge: neuen alten Kabelbaum von der 43F, Brandneue Batterie, Lichtmaschine gewechselt.
Nun ist es so, das wenn ich mit Licht fahre die Ladespannung ganz schön unterschiedlich ist. Zwischen 12,2 und 14,3V, manchmal auch ein paar Spitzen(soll ja laut Repanleitung ohne Last 14,3 bis 15,3 V raustun).
Wenn ich dann nach 20 km die Karre abstelle und noch einmal Messe, hat die vorher randvolle Batterie (vorher 12,V) nun noch unter 11,5V.
Ist die Vermutung richtig, das es dann der Laderegler sein muss? Kann es sein, dass der Regler, wenn er kaputt ist oder geht so unregelmäßige Werte liefert und eben auch zu wenig Ladestrom?
Netten Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: biete elektrische Hilfe: Spannungsregler

Beitrag von Henner »

Aber ein Beitrag zu dem Thema reicht....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bodi
Beiträge: 13
Registriert: Do 21. Mär 2013, 19:59

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von bodi »

Hallo,

ich habe eine 1VJ und das Massekabel "SB"von ´getriebleerlaufschalter steht unter Spannung. ein Idee? Können gerne mal telefonieren.
Bitte Tel Nr mailen.
Danke

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: biete elektrische Hilfe

Beitrag von Henner »

>Hallo,
>
>ich habe eine 1VJ und das Massekabel "SB"von
>´getriebleerlaufschalter steht unter Spannung. ein Idee?
>Können gerne mal telefonieren.
>Bitte Tel Nr mailen.
>Danke

Bitte Beitrag #5 lesen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten