xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
-
- Beiträge: 378
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Ja, sieht ganz so aus. Ich habe bei mir was ähnliches, mein Moped geht auch im Winter aus, wenn ich aber kurz den Tankdeckel öffne, läuft sie sofort wieder. Es liegt also an der Tankentlüftung, die im Deckel ist. Die muss irgendwie dicht sein, entweder durch Frost oder durch den Liter WD40, mit dem ich das ganze Moped eingenebelt hab...
Kann zwar auch was ganz anderes bei dir sein, aber versuchen kann mans ja, finde ich.
Gruß, Jan
------------
Ich bin grün und das ist gut so
Kann zwar auch was ganz anderes bei dir sein, aber versuchen kann mans ja, finde ich.
Gruß, Jan
------------
Ich bin grün und das ist gut so
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
glaub zwar nicht das es das ist aber versuchen kann nichts schaden
aber Jan sag mir mal was ich machen muss das wenn ich aus dem internet rausgehe und dann wieder ins forum komme das ich wieder angemeldet bin? zurzeit gehe ich dann auf eie fremde nachricht,zum beispiel auf deine und dann gehe ich auf bearbeiten und kann mein passwort eingeben. das geht doch bestimmt einfacher,oder?
gruß Domi
aber Jan sag mir mal was ich machen muss das wenn ich aus dem internet rausgehe und dann wieder ins forum komme das ich wieder angemeldet bin? zurzeit gehe ich dann auf eie fremde nachricht,zum beispiel auf deine und dann gehe ich auf bearbeiten und kann mein passwort eingeben. das geht doch bestimmt einfacher,oder?
gruß Domi
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Ja, ist ganz einfach. Wenn du in der Übersicht bist, siehst du ganz oben links "Login" stehen. Da loggst du ein und markierst einfach "Passwort merken" oder so ähnlich, dann bist du automatisch eingeloggt und siehst auch, wenn neue Beiträge da sind.
Gruß, Jan
------------
Ich bin grün und das ist gut so
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Is ja stark, danke für die auskunft!
schönen tag (abend) noch!
gruß Domi
schönen tag (abend) noch!
gruß Domi
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Hi, bei einer CDI Zündung gibts keine Ruhespannung,
nur bei Batteriezündung (XT/E usw.) die 12V.
Die Impulse sind so kurz, kann man so nicht sehen.
Vielleicht mit einer 220V-Prüflampe ein kurzer Blitz,
dann kanns aber nicht an CDI liegen. Prüfe ob die Spule
gut an Masse liegt und das Z-Kabel nicht durchschlägt.
Oder mit ner Wasser-Sprühflasche mal im Dunkeln gucken,
obs außen funkt, ist ernst gemeint. MfG
nur bei Batteriezündung (XT/E usw.) die 12V.
Die Impulse sind so kurz, kann man so nicht sehen.
Vielleicht mit einer 220V-Prüflampe ein kurzer Blitz,
dann kanns aber nicht an CDI liegen. Prüfe ob die Spule
gut an Masse liegt und das Z-Kabel nicht durchschlägt.
Oder mit ner Wasser-Sprühflasche mal im Dunkeln gucken,
obs außen funkt, ist ernst gemeint. MfG
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Hallo Gerd,
ich habe eine XT600/e, von BJ 88, mit einem 2nf motor.
und der meister der yamahawerkstatt hat mir erklärt das bei eingeschaltener Zündung an der Zündspule Primärseitig eine ruhespannung anliegt. Diese beträgt anscheinend ein paar volt.
und die Zündspannung (kurzer impuls) das weis ich das diese so kurz ist da ja sonst das induktionsprinzip einer spule nicht mehr funktioniert.(bin elektriker) aber gemessen mit einem digitalmultimeter hatten wir bei funktionsfähiger zündung (trockener zustand) eine bewegung der anzeige des multimeters.bei nasser anlage war dies nicht der fall.(auch kein funke)
alles was sekundärseitig an meiner zündspule liegt haben wir schon bis zum kotzen auf dichtheit überprüft.
aber trotzdem danke das du dich gemeldet hast,
gruß Domi
ich habe eine XT600/e, von BJ 88, mit einem 2nf motor.
und der meister der yamahawerkstatt hat mir erklärt das bei eingeschaltener Zündung an der Zündspule Primärseitig eine ruhespannung anliegt. Diese beträgt anscheinend ein paar volt.
und die Zündspannung (kurzer impuls) das weis ich das diese so kurz ist da ja sonst das induktionsprinzip einer spule nicht mehr funktioniert.(bin elektriker) aber gemessen mit einem digitalmultimeter hatten wir bei funktionsfähiger zündung (trockener zustand) eine bewegung der anzeige des multimeters.bei nasser anlage war dies nicht der fall.(auch kein funke)
alles was sekundärseitig an meiner zündspule liegt haben wir schon bis zum kotzen auf dichtheit überprüft.
aber trotzdem danke das du dich gemeldet hast,
gruß Domi
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
High ! seit wann arbeiten Elektriker mit Schnee ?! 
Zunächst musst du klären welche Zündanlage du hast, XT600E nix CDI, sondern TCI, Spule liegt an 12V und nicht an Masse. Beim Schalten der Box tritt eine Restspannung auf ca. 1,5V aber eben nur so kurz wie der etwas längere Impuls.
Multimeter kann bei Lauf nur eine mittlere Spannung anzeigen zw. 1,5 und 12V. Diese Spule muß 4 Ohm +-10% haben, CDI Spulen haben nur ca. 0,5 Ohm und liegen an Masse.
Wenn bei Defekt keine Spannung an TCI-Spule dann Notaus prüfen, wenn immer auf 12V schaltet Box nicht --> Seitenständer und Geberkontakte an Box prüfen, die 3 am großen Stecker. Viel Erfolg. mfG Gerd

Zunächst musst du klären welche Zündanlage du hast, XT600E nix CDI, sondern TCI, Spule liegt an 12V und nicht an Masse. Beim Schalten der Box tritt eine Restspannung auf ca. 1,5V aber eben nur so kurz wie der etwas längere Impuls.
Multimeter kann bei Lauf nur eine mittlere Spannung anzeigen zw. 1,5 und 12V. Diese Spule muß 4 Ohm +-10% haben, CDI Spulen haben nur ca. 0,5 Ohm und liegen an Masse.
Wenn bei Defekt keine Spannung an TCI-Spule dann Notaus prüfen, wenn immer auf 12V schaltet Box nicht --> Seitenständer und Geberkontakte an Box prüfen, die 3 am großen Stecker. Viel Erfolg. mfG Gerd
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
hallo domi,
ganz einfach: zündbox mit kabelstrang und losen verbindungsstecker= CDI
zündbox mit anschlußsteckdosen ohne kabelstrang= TCI,
ich vermute stark das du eine CDI in deiner xt findest,
da fehlerursache scheinbar feuchtigkeit ist und die hochspannungsteile vergeblich gewechselt wurden denke ich eher an ein beschädigtes kabel oder undichte steckverbindung zwischen lima und cdi, die stecker kannst du selber leicht reinigen, (besonders verdächtig ist der 3 fach stecker der limapickups)
ziehe auch mal das schwarzweiße kabel von der cdi ab, wenn dort wegen defekter kabelisolierung oder abgesoffenen killschalter/zündschloss manchmal masse drauf ist schaltet die cdi die zündung sowiso aus - soll sie ja,
schaltplan findest du auf xt600.de, schau ihn dir erstmal an und wunder dich nicht.. ist schon anders wie bei einem auto,
günter
ganz einfach: zündbox mit kabelstrang und losen verbindungsstecker= CDI
zündbox mit anschlußsteckdosen ohne kabelstrang= TCI,
ich vermute stark das du eine CDI in deiner xt findest,
da fehlerursache scheinbar feuchtigkeit ist und die hochspannungsteile vergeblich gewechselt wurden denke ich eher an ein beschädigtes kabel oder undichte steckverbindung zwischen lima und cdi, die stecker kannst du selber leicht reinigen, (besonders verdächtig ist der 3 fach stecker der limapickups)
ziehe auch mal das schwarzweiße kabel von der cdi ab, wenn dort wegen defekter kabelisolierung oder abgesoffenen killschalter/zündschloss manchmal masse drauf ist schaltet die cdi die zündung sowiso aus - soll sie ja,
schaltplan findest du auf xt600.de, schau ihn dir erstmal an und wunder dich nicht.. ist schon anders wie bei einem auto,
günter
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
Hallo ihr beiden,
erstmal danke für das rege schreiben.
haben schon sämtliche steckverbindungen gereinigt.
an meiner ?"CDI"? ist ein loser kabelstrang mit verbindungssteckern.
Die Zündspule wurd schon gemessen,und für in ordnung befunden.
(werde dies aber nachprüfen)
werde auf xt600.de nachschauen, und wenn ich mein moped mal nicht brauche die CDI ausbauen und auf risse überprüfen.habe dehn tipp bekommen die CDI 2-3 tage auf die heizung zu legen zum trocknen (heizung natürlich nicht vollgas) und anschliesend die CDI in kunstharz einzugiesen. denke werde dies auch tun, und wenn´s nicht anders geht werd ich mir im sommer wenn ich sie etwas resauriere, halt nen neuen kabelbaum machen.
Danke für eure tipps
Gruß Domi
erstmal danke für das rege schreiben.
haben schon sämtliche steckverbindungen gereinigt.
an meiner ?"CDI"? ist ein loser kabelstrang mit verbindungssteckern.
Die Zündspule wurd schon gemessen,und für in ordnung befunden.
(werde dies aber nachprüfen)
werde auf xt600.de nachschauen, und wenn ich mein moped mal nicht brauche die CDI ausbauen und auf risse überprüfen.habe dehn tipp bekommen die CDI 2-3 tage auf die heizung zu legen zum trocknen (heizung natürlich nicht vollgas) und anschliesend die CDI in kunstharz einzugiesen. denke werde dies auch tun, und wenn´s nicht anders geht werd ich mir im sommer wenn ich sie etwas resauriere, halt nen neuen kabelbaum machen.
Danke für eure tipps
Gruß Domi
RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-
hi
ich hatte mal ein ähnliches problem, hab alles abgedichtet etc, dann hab ich den kompletten kabelstrang untersucht und neu abgeklebt cdi neu verpackt, zündspule gewechselt alles. war in der werkstatt die meineten cdi im eimer. ok, ich ne neue cdi bei ebay besorgt (sehr günstig) aber auch nicht besser. yamaha meinte muß cdi sein alles andere in ordnung. bin ich zu ner anderen werksatt gefahren, ergebniss lichtmaschine im eimer. irgendwo wasser rein, lima will nicht mehr, im trockenen kein problem aber wenn es nass wurde konnt ich gleich schieben anfangen...
lima kann man messen, elektrik is aber nicht meins, frag hier mal im forum, es gibt 2 werte, kann man einfach am kabelstrang der von der lima hoch geht messen. wenn du meine ganze story willst gib mal XTim ins suchfeld ein...klingt alles sehr nach meinem problem was du da hast
gruß
XTim [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
ich hatte mal ein ähnliches problem, hab alles abgedichtet etc, dann hab ich den kompletten kabelstrang untersucht und neu abgeklebt cdi neu verpackt, zündspule gewechselt alles. war in der werkstatt die meineten cdi im eimer. ok, ich ne neue cdi bei ebay besorgt (sehr günstig) aber auch nicht besser. yamaha meinte muß cdi sein alles andere in ordnung. bin ich zu ner anderen werksatt gefahren, ergebniss lichtmaschine im eimer. irgendwo wasser rein, lima will nicht mehr, im trockenen kein problem aber wenn es nass wurde konnt ich gleich schieben anfangen...
lima kann man messen, elektrik is aber nicht meins, frag hier mal im forum, es gibt 2 werte, kann man einfach am kabelstrang der von der lima hoch geht messen. wenn du meine ganze story willst gib mal XTim ins suchfeld ein...klingt alles sehr nach meinem problem was du da hast
gruß
XTim [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]