Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von guest »

Hallo,
meine XT (Bj. 89, NF) steht seit 1,5 Jahren in Mali und soll jetzt wieder aktiviert werden. Ich kann leider keine genaueren Infos über den Zustand bekommen und würde gerne wissen, was Ihr denkt ob ich eine neue Batterie mitnehmen sollte? Die alte wurde vor ca. 2 jahren eingebaut. Anspringen und laufen müßte sie ja auch ohne Batterie, wenn ich einen Verbraucher (Birne) zwischenschalte. Ist das richtig so?
gruß
widu


Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von Huby »

Das Moped würde ich nicht ohne Batterie laufen lassen. Diese dient auch als Puffer für schädliche Überspannungen. Liest man überall.

Ansonnsten würde ich die Batterie voll laden und dann damit eine weile fahren. Ist sie nach ein paar Tagen oder Wochen immer noch OK, brauchst du sie natürlich nicht wechseln. Alles OK.
Baut sie aber schnell oder/und stark ab und hast du sonnst keinen Defekt an Lima und Regler, sollte man austauschen.

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit ?!

Beitrag von guest »

Hallo, in unserem Klima überstehn die Bleibatterien kein Jahr ohne Nachladen. Kann also nicht schaden, wenns vom Gewicht kein Problem ist, kost ja nicht viel. Ansonsten kann ne kaputte B. dem Regler schaden und einige Zellen überkochen. Die B. muß 12V über mehrere Stunden halten, sonst ist sie Schrott. MfG

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von Witschman »

an deiner stelle würde ich mir einen kondensator mitnehmen also das ist das gleiche wie ein batterie eliminator das ding kostet im elektronikladen ca 10 euro werte davon sind 40volt 10000mikro farad! das ding schließt du dann statt der baterie an und achtet auch beim kondensator auf plus und minus und dann brauchst du keine batterie mit säure nach mali schleppen!
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von Pater23 »

hi,
hab auch nen kondensator drin, funzt super und wartungsfrei(aber wirklich, nich so wie bei den batterien, wo die des auch draufschreibn tun). viele sagen aber, der regler könnte durchbrennen, ist er bei mir nich.hab auch nen 40V 10000µF elko, kostet 2,95?

cu

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von guest »

OK,
danke für die Antworten. Ich denke ich werde mir auch nen ELKO besorgen.
Gruß
widu


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von guest »

Würde auch eine Kondensator mit 30V und 18000 Mikrofarad funzen?
Gruß
widu

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von guest »

hallo,
da bin ich aber neugierig was die sicherheitsexperten auf dem flughafen zu deinem dicken kondensator im handgepäck sagen }>
auch bin ich neugierig was du von deiner xt nach 1.5 jahren in mali noch wiederfindest..
m.e. bekommst du keine säure in den flieger rein und einen verdächtig aussehenden kondensator wohl auch nicht..

würde an deiner stelle einfach eine ungefüllte batterie nach mali mitnehmen und sie dort erst mit säure füllen,

günter



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von guest »

Ja so schlau den Kondensator nicht ins Handgepäck zu nehmen bin ich auch. Ich würde mir eher um eine Batterie im Gepäck sorgen machen. Aber die kann man glücklicherweise vorher anmelden, dann sollte es kein Problem sein.
Und meine XT finde ich schon wieder. Auch komplett - keine Sorge!
Gruß
widu
:P

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Batterie nach 1,5 Jahren Standzeit???

Beitrag von Witschman »

ja der funzt auch!
XT600 43F ´84

Antworten