Bei meiner Yamaha ist die Batterie entladen, nun möchte ich mir ein Batterieladegerät kaufen,was würdet Ihr empfehlen?
Automat 6 - 12 V 1.2 A
Fahrzeugbaterien -Gel - Deep - Cycl - Batterien
für Auto,Motorrad,LKW.etc.
oder
Batterieladegerät - automat
12Volt 4Amp / für Bleiakkumulatoren
Batterieladegerät mit elektronischer -
Konttroll des Batterieladestroms, mit
automatischer Unterbrechung und
Wiederaufnahme des Ladevorgangs.
welche empfehlung könnt Ihr mir geben?
Aelbe
RE: welches Batterieladegerät....
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: welches Batterieladegerät....
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Feb-2005 UM 11:15 Uhr (GMT) durch Michael_Fuchs (admin)[/font][p]Linkdarstellung ausgebessert
----------------------------------------
hallo,
war in der motorrad 26/2004 noch ein test, schau mal hier:
www.motorradonline.de/d/140339?template ... DZubeh%F6r
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
----------------------------------------
hallo,
war in der motorrad 26/2004 noch ein test, schau mal hier:
www.motorradonline.de/d/140339?template ... DZubeh%F6r
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: welches Batterieladegerät....
vielen Dank für den Tip, kaufte mir den AccuMate der schloss bei dem Test mit seht gut ab.
Danke, Aelbe
Danke, Aelbe
RE: welches Batterieladegerät....Keins !
Hallo, kauf dir nen gscheiten Regler und ne Bleigel-Batterie z.B. Hawker, dann brauchste nie mehr ein Ladegerät. :9 MfG