Zündung setzt aus.
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Zündung setzt aus.
Hallo.
Habe folgendes problem.
fahre mit 4000-6000 u/min und nehme dann das gas plötzlich zurück -> schiebebetrieb -> nach 1-3 sekunden knallt der auspuff, jedoch nur wenn der auspuff heiß ist.
das war mal so heftig dass der motor ausgegangen ist.. und erst nach 2 maligem kerzenausbau/reinigen wieder anlief.
hab dann zuhause die kerze erneuert..sie war am isolator zum sechskant hin braun.. nachdem die neu drin ist ist es besser geworden aber noch immer ab und an da. was kann sein?
kommt unverbrannter sprit in den auspuff vielleicht? oder ist die zündung defekt?
gruß Rolf
Habe folgendes problem.
fahre mit 4000-6000 u/min und nehme dann das gas plötzlich zurück -> schiebebetrieb -> nach 1-3 sekunden knallt der auspuff, jedoch nur wenn der auspuff heiß ist.
das war mal so heftig dass der motor ausgegangen ist.. und erst nach 2 maligem kerzenausbau/reinigen wieder anlief.
hab dann zuhause die kerze erneuert..sie war am isolator zum sechskant hin braun.. nachdem die neu drin ist ist es besser geworden aber noch immer ab und an da. was kann sein?
kommt unverbrannter sprit in den auspuff vielleicht? oder ist die zündung defekt?
gruß Rolf
RE: Zündung setzt aus.
hallo,
wenn deine kiste beim gaswegnehmen bei hohen drehzahlen heftig aussetzt wird das gemisch zu fett sein, ursache koennte ein verschmutzter/veroelter luftfilter sein, meine kiste machte es auch mal weil ich die prim. hauptduese zu gross aufgebohrt hatte,
der braune rand am zuendkerzenisolator ist nach einiger kerzenlaufzeit voellig normal und ok - da ist nichts defekt oder undicht..
guenter,
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
wenn deine kiste beim gaswegnehmen bei hohen drehzahlen heftig aussetzt wird das gemisch zu fett sein, ursache koennte ein verschmutzter/veroelter luftfilter sein, meine kiste machte es auch mal weil ich die prim. hauptduese zu gross aufgebohrt hatte,
der braune rand am zuendkerzenisolator ist nach einiger kerzenlaufzeit voellig normal und ok - da ist nichts defekt oder undicht..
guenter,
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Zündung setzt aus.
Hört sich nach Gemischabmagerung an, also unverbranntes Gemisch im Auspuff. Daß die Kerze nicht weiß ist, kann trotzdem sein. Ich würde vor und hinter dem Vergaser nach undichten Stellen fahnden, auch am Auspuffkrümmer, die Dichtungen gucken. Da Du vom Patschen nach Gaswegnahme schreibst, schau auch nach der Leerlaufeinstellung, eventuell etwas fetter einstellen. Spritdurchfluß insgesamt, muß auch ok sein.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Zündung setzt aus.
@1 Nein - eben NICHT zu fett!
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Zündung setzt aus.
hallo wolfgang,
ich habe es also festgestellt als ich die PRIMÄRE 130er hauptdüse in stufen aufgebohrt hatte,
als die düsenbohrung zu gross wurde reagierte meine kiste zuerst mit leichten schluckbeschwerden beim gaswegnehmen, bei noch weiter aufgebohrter düse lief sie dann auch wieder langsammer und war wegen heftiger aussetzer beim gaswegnehmen nicht mehr fahrbar,
dabei waren so kleine øunterschiede von 0.02mm deutlich zu spüren, (nicht das du meinst ich hätte in 0.5mm schritten gebohrt)
scheinbar störte sich meine xt besonders an dem mit geänderten teillastbereich, habe allerdings nicht probiert mit anderen düsennadelposition etwas auszugleichen sondern eine originale 135er düse eingesetzt,
später habe ich auch mal die SEKUNDÄRE hauptdüse vergrössert und bemerkte auch hierbei deutliche leistungsunterschiede aber die aussetzer beim gaswegnehmen machte sie dabei nicht, ging eigentlich problemloser und mit weniger arbeit..
gruss, günter
ich habe es also festgestellt als ich die PRIMÄRE 130er hauptdüse in stufen aufgebohrt hatte,
als die düsenbohrung zu gross wurde reagierte meine kiste zuerst mit leichten schluckbeschwerden beim gaswegnehmen, bei noch weiter aufgebohrter düse lief sie dann auch wieder langsammer und war wegen heftiger aussetzer beim gaswegnehmen nicht mehr fahrbar,
dabei waren so kleine øunterschiede von 0.02mm deutlich zu spüren, (nicht das du meinst ich hätte in 0.5mm schritten gebohrt)
scheinbar störte sich meine xt besonders an dem mit geänderten teillastbereich, habe allerdings nicht probiert mit anderen düsennadelposition etwas auszugleichen sondern eine originale 135er düse eingesetzt,
später habe ich auch mal die SEKUNDÄRE hauptdüse vergrössert und bemerkte auch hierbei deutliche leistungsunterschiede aber die aussetzer beim gaswegnehmen machte sie dabei nicht, ging eigentlich problemloser und mit weniger arbeit..
gruss, günter
RE: Zündung setzt aus.
ach ja, meine patschte nicht aus den auspuff sondern setzte nur beim gaswegnehmen heftig aus als ob man die zündung abgeschaltet hätte..
RE: Zündung setzt aus.
@3 genau. Die Schubanreicherung soll im Schiebeberieb das Gemisch fetter machen um das Knallen im Auspuff zu vermeiden. Wenn alles dicht ist, ist das Problem vielleicht im Schubanreicherungsventil im Vergaser zu suchen? Meine "alte" XT550 hat so ne Schubanreicherung nicht. Wurde aber wegen Auspuff-Abschießen später nachgerüstet.
Gruß René
Gruß René