Blinker- Birnen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
ricky
Beiträge: 97
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 17. Jun 2003, 10:39

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von ricky »

Hallo stoke!
kriegst du nicht vom TÜV sowieso eins auf den Deckel mit LEDs als Rücklicht?
Hatte nämlich auch schon dran gedacht den Rückfunzeln nachzuhelfen.

ciao
ricky

´88 3AJ
95000 km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von guest »

hä,
6 volt batterie an einer originalen 3tb ??

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von stoke »

Was bitte heißt Hä? ich bin Laie. Sorry aber was hab ich nu wieder falsch gemacht???
Bin einfach mal davon ausgegangen, dass da ne 6Volt-Batterie drin ist. Ist ne xt600E 96er Baujahr. Hab das Ding auch mal nach dem letzten Winter aufladen müssen und war mir eigentlich sicher, dass da 6Volt drangestanden hätte.
Was sollte denn deiner Meinung nach denn dann drin sein???
Und noch wichtiger wie verhält sich das dann zu meinem neuen Rücklicht?

stoke derlangsamabertrotzdemstetigdazulernt

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von stoke »

Hey ricky, bin bis jetzt stark davon ausgegangen dass das mit den LEDs klar geht. Hab extra drauf geachtet. Auf der Verpackung stand dick drauf: E-geprüft keine TÜV-Eintragung erforderlich.
Daher hoffe ich in meinem jugendlichen Übermut, dass mein Schätzchen mit dem neuen Licht nicht nur super aussieht, sondern mit einer kleinen zusätzlichen Nummernschildbeleuchtung auch verkehrstauglich bleibt.

Falls du dir auch so was zulegen willst, kann ich nur sagen dass das mein Moped wenigstens optisch stark aufgewertet hat. Das Teilchen ist relativ schmal und passt von der Form her optimal unter die Heckverkleidung. Ach ja, Klarglasoptik!
Wenn ich jetzt noch wüsste, dass das alles seine Richtigkeit hat und ich wieder guten Gewissens fahren kann, würd mir glatt n Stein vom Herzen fallen.

drück mir mal die Daumen
stoke


Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von Speedy »

Tach Stoke,
zu dem ganzen Elektrik- Mist kann ich nix sagen (könnte ich schon- aber glaub mir, das willst du gar nicht hören).
Aber dein Bock braucht def. ne 12 Volt Batterie.

Grüsse
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |"Bad" Mobil]
*Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!*

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von guest »

Hi Stoke, jetzt nur nicht gleich die Fassung verlieren ;-).
Dein Bock hat aus keinem Fall 6 Volt, es sei denn irgendein Hirnie hätte bei dir die Lima einer 59x (TT)o.ä. verbaut und auch gleich die ganze Elektrik umgebaut.
Also durchschnaufen!
Dein Bordnetz hat also 12 Volt - für welche Spannung (Volt) ist dein Rücklicht gebaut?
Ich denke mal für 12 Volt, denn dass ist nun schon ne ganze Zeit Standart.
Falls nicht wären deine LEDs auch schon im Nirvana!
Wenn das Ding ne EG-ABE hat und dein Nummernschild klar und deutlich beleuchtet ist, dann sollte es mit dem TÜV schon klappen - ob´s auch für die Motorradbullen reicht ist ne andere Frage.... :P

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von stoke »

hallo speedy. Also das reicht mir. Werd jetzt sofort die Seitenverkleidung runterreißen und nachgucken. Wenn da original ein 12 Volt-Block reingehört, dann muss auch einer drin sein (peinlich, sollte ich eigentlich auswendig wissen).
Bezogen sich deine Elektrik-probleme die du lieber verschweigen möchtest auf den TÜV oder aufs Basteln im Algemeinen?

stoke

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von stoke »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Nov-2003 UM 19:14 Uhr (GMT)[/font][p]Vielen vielen Dank, endlich jemand der mir ein wenig Mut macht. Die Hauptsache ist, dass das Ding ordentlich Saft bekommt und brennt. das mit der Nummernschildbeleuchtung krieg ich schon irgendwie hin.
stoke

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Blinker- Birnen

Beitrag von Speedy »

Hi stoke,
Elektrikprobleme beim TÜV hatte ich noch nie:
Entweder schicken die mich immer sofort nach Hause, oder ich kriege es hin, das der ganze Mist genau DIESE 5 Minuten funktioniert.
Ich habe immer das Problem, das meine Blinker und die Hupe nach einiger Fahrzeit schwächer werden.
Lima, Regler, Kabelbaum und Batterie scheinen i. O. zu sein.....
ist wohl eher 'ne "neverending Story".
Grüsse
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |"Bad" Mobil]
*Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!*

Antworten