Zylinderkopf
-
- Beiträge: 68
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 27. Okt 2010, 19:38
Zylinderkopf
Grüss Goddle
heute wollte ich wegen einer undichten Zylinderfussdichtung den Kopf den Zylinder abbauen. Aber leider muss der Vorbesitzer den Zylinderkof mit einer Dichtungsmasse verklebt haben.Ich bekomme den Kopf nicht runter !!.
Gibt es denn nun irgendeinen Trick den Kopf abzubauen ohne dass ich dabei grössere Gewalt anwende und dabei den Zylinder/Kopf beschädige ??.
Grüssle aus em Ländle
Klaus
heute wollte ich wegen einer undichten Zylinderfussdichtung den Kopf den Zylinder abbauen. Aber leider muss der Vorbesitzer den Zylinderkof mit einer Dichtungsmasse verklebt haben.Ich bekomme den Kopf nicht runter !!.
Gibt es denn nun irgendeinen Trick den Kopf abzubauen ohne dass ich dabei grössere Gewalt anwende und dabei den Zylinder/Kopf beschädige ??.
Grüssle aus em Ländle
Klaus
RE: Zylinderkopf
Schau mal, ob Du wirklich ALLE Schrauben gelöst hast. Unter dem großen Ventildeckel hats auch noch eine, die gern übersehen wird.
So sieht das von unten aus:
Und das hier hab ich mal vom Steffen aus der FAQ-Vorbereitung "geklaut"
Ventildeckel
16 Schrauben M6
M6 x 125 1x Position 3 mit Scheibe
M6 x 115 2x Position 1, 2 jeweils mit Scheibe
M6 x 55 6x Position 4, 5, 9, 10, 12, 14
M6 x 50 1x Position 15
M6 x 40 2x Position 6, 16
M6 x 25 4x Position 7, 8, 11, 13
Achtung! Falls der Motor im Rahmen eingebaut ist, muss die Schraube an Position 10 vor Aufsetzen des Deckels auf dem Zylinderkopf in das Loch gesteckt werden!
Die Seckskantschraube links von Position 4 ist eine spezielle Schraube, die den Dekomechanismus sichert.
So sieht das von unten aus:
Und das hier hab ich mal vom Steffen aus der FAQ-Vorbereitung "geklaut"
Ventildeckel
16 Schrauben M6
M6 x 125 1x Position 3 mit Scheibe
M6 x 115 2x Position 1, 2 jeweils mit Scheibe
M6 x 55 6x Position 4, 5, 9, 10, 12, 14
M6 x 50 1x Position 15
M6 x 40 2x Position 6, 16
M6 x 25 4x Position 7, 8, 11, 13
Achtung! Falls der Motor im Rahmen eingebaut ist, muss die Schraube an Position 10 vor Aufsetzen des Deckels auf dem Zylinderkopf in das Loch gesteckt werden!
Die Seckskantschraube links von Position 4 ist eine spezielle Schraube, die den Dekomechanismus sichert.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zylinderkopf
Ich werde Dich in mein Nachtgebet einschliesen..-))
Da war doch glatt noch so eine fiese Schraube direkt in dem Stutzen wo die Motorhalterung für den Rahmen sitzt. Ist aber ganz schön versteckt..-(
Grüssle aus em Ländle
Klaus
Da war doch glatt noch so eine fiese Schraube direkt in dem Stutzen wo die Motorhalterung für den Rahmen sitzt. Ist aber ganz schön versteckt..-(
Grüssle aus em Ländle
Klaus
RE: Zylinderkopf
Die oben ziemlich mittig meinste ?
Sieht man am besten, wenn der Motor draussen ist.
Lass das mal mit dem Nachtgebet. Ich steh da nicht so drauf. }(
Sieht man am besten, wenn der Motor draussen ist.
Lass das mal mit dem Nachtgebet. Ich steh da nicht so drauf. }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zylinderkopf
Ja die Schraube an die man nur herankommt wenn man die Halterung vom Zylinderkopf zum Rahmenüberzug demontiert.
Also gut..ich lass das mit dem Nachtgebet. ..-).
Den Motor möchte ich nicht ausbauen. Soweit ich das hier gelesen und am Motor gsehen habe kann man die Fussdichtung auch so ausbauen.
Ausserdem hattest Du recht als ich mal gefragt hatte warum mein Moped nicht schneller als 120 läuft. Beide Ansaugstutzen zerfielen quasi als ich Sie abbauen wollte. Also dicht waren die nicht mehr. Ich farge mich nur wie die in der Werkstatt letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
Grüssle
Klaus
Also gut..ich lass das mit dem Nachtgebet. ..-).
Den Motor möchte ich nicht ausbauen. Soweit ich das hier gelesen und am Motor gsehen habe kann man die Fussdichtung auch so ausbauen.
Ausserdem hattest Du recht als ich mal gefragt hatte warum mein Moped nicht schneller als 120 läuft. Beide Ansaugstutzen zerfielen quasi als ich Sie abbauen wollte. Also dicht waren die nicht mehr. Ich farge mich nur wie die in der Werkstatt letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
Grüssle
Klaus
RE: Zylinderkopf
>Ich farge mich nur wie die in der Werkstatt
>letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
>Grüssle
>Klaus
scheint wohl am zuvielluft-zuwenigsprit-gemisch gelegen zu haben
>letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
>Grüssle
>Klaus
scheint wohl am zuvielluft-zuwenigsprit-gemisch gelegen zu haben

RE: Zylinderkopf
>>Ich farge mich nur wie die in der Werkstatt
>>letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
>>Grüssle
>>Klaus
>
>scheint wohl am zuvielluft-zuwenigsprit-gemisch gelegen zu
>haben
Kann schon sein, daß die durch die Stutzen viel Luft und dadurch weniger Gemisch gezogen hat.
Und Abgaswerte hinbekommen in einer Werkstatt ? Wer sieht, welches Kennzeichen der in die AU-Maschine eintippt, und wo der Schnuddel zum Meßzeitpunkt drin war ?
Ich hätt den Motor trotzdem raus, da tut man sich deutlich leichter. Da Du ihn ja eh nur noch an der Schwingenachse hängen häst, ist das eine Mutter, ein Bolzen (Achse). Dann in so nen Montageständer und man kommt überall wunderbar dran.
Und noch was zu den Steigleitungsdichtungen. Mach Die beiden unbedingt neu, und verwende dazu die Yamaha-Originalteile für "günstige" 5,90€ das Stück. Zubehör hält hier an dieser STelle nicht wirklich lang. Kopf- und Fußdichtung können ruhig aus dem Zubehör kommen.
>>letztes Jahr die Abgaswerte hinbekommen haben ??.
>>Grüssle
>>Klaus
>
>scheint wohl am zuvielluft-zuwenigsprit-gemisch gelegen zu
>haben

Kann schon sein, daß die durch die Stutzen viel Luft und dadurch weniger Gemisch gezogen hat.
Und Abgaswerte hinbekommen in einer Werkstatt ? Wer sieht, welches Kennzeichen der in die AU-Maschine eintippt, und wo der Schnuddel zum Meßzeitpunkt drin war ?
Ich hätt den Motor trotzdem raus, da tut man sich deutlich leichter. Da Du ihn ja eh nur noch an der Schwingenachse hängen häst, ist das eine Mutter, ein Bolzen (Achse). Dann in so nen Montageständer und man kommt überall wunderbar dran.
Und noch was zu den Steigleitungsdichtungen. Mach Die beiden unbedingt neu, und verwende dazu die Yamaha-Originalteile für "günstige" 5,90€ das Stück. Zubehör hält hier an dieser STelle nicht wirklich lang. Kopf- und Fußdichtung können ruhig aus dem Zubehör kommen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zylinderkopf
Ich habe mir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] den kompletten Motordichtsatz bestellt. Weisst Du zufällig ob da diese Steigleitungsdichtungen dabei sind ?. Wenn ja, haben die einen Wert ?.
Grüssle
Klaus
Grüssle
Klaus
RE: Zylinderkopf
>Ich habe mir bei
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] den kompletten
>Motordichtsatz bestellt. Weisst Du zufällig ob da diese
>Steigleitungsdichtungen dabei sind ?. Wenn ja, haben die einen
>Wert ?.
>Grüssle
>Klaus
Glaube die sind dabei, aber ich würd die in die Tonne kloppen. Wir hatten hier schon welche, die nach 200km den Motor wieder geöffnet hatten, wegen genau diesen Dichtungen.
Kauf Dir die beim Yammerma-Händler, sicher ist sicher. 11,80€ aber die sind es wert !
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] den kompletten
>Motordichtsatz bestellt. Weisst Du zufällig ob da diese
>Steigleitungsdichtungen dabei sind ?. Wenn ja, haben die einen
>Wert ?.
>Grüssle
>Klaus
Glaube die sind dabei, aber ich würd die in die Tonne kloppen. Wir hatten hier schon welche, die nach 200km den Motor wieder geöffnet hatten, wegen genau diesen Dichtungen.
Kauf Dir die beim Yammerma-Händler, sicher ist sicher. 11,80€ aber die sind es wert !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zylinderkopf
Ja Gut..Ok, Danke für den Tip