O-Ring-Größe Öltank 2KF

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
DonRon
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 8. Nov 2007, 08:24

O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von DonRon »

Moin,moin,

Wer hat die Abmessungen der O-Ringe für die Ölleitungen zum Tank?
Erszteillisten o.ä.?

Ich habe schon versucht hier was zu finden, aber leider ohne Erfolg!

Beim Yam-Händler meines Vertrauens bin ich bald aus den Stiefeln gekippt was der für ein paar O-Ringe aufruft!!!

Ich geh`dann mal zu Hydraulik-Harry bei "Hansaflex"

....und ein 6er Stehbolzen für den Auspuff erst !
Abartig: Neuneuround...das Stück!!!

Zum Glück gibt es manchmal Alternativen

Ich habe echt keine Lust für Rossi und Co die Jahresgehälter zu finanzieren

Grüße
Ronny


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von oelfuss »

moin.
zwar habick nich deine gewünschten abmessungen weilick dein modell nich fahre... abba was is das problem mit dem ringli in den laden zu schlappen?

Odda ne schieblehre benutzen...

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von Steffen »

Ich messe mal später nach & poste dann hier ein Bild. Wird aber spät heute Abend.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DonRon
Beiträge: 18
Registriert: Do 8. Nov 2007, 08:24

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von DonRon »

Tja, das Problem ist, dass die Stärke in 1/10-Schritten steigt.
...und dann passt es nicht.
was passen könnte, habe ich rausgesucht, mal sehen ob es dicht wird.
Hätte ich die genauen Maße, gehe ich zu Hydraulik-Harry und sag: Gib mal den und den...

...und miss mal genau 'nen zerbröselten o-Ring

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von oelfuss »

>Tja, das Problem ist, dass die Stärke in 1/10-Schritten
>steigt.

Sowas gibbet auch nur in DE...


>...und miss mal genau 'nen zerbröselten o-Ring

Ja nee, schon klar.
Allerdings habick diese Präzision in 1/10mm noch nie gebraucht...
das übliche wäre den Brösel mit innen Laden zu nehmen. der schaut dann: "aha, ebbes dicker, innen odda aussendurchmesser is soundso, und denn sucht der was passendes aus der Grabbelkiste.

Bei sowas wie am Öltank - also drucklos sollte das kein problem sein.

@Steffen:
schätze wir wissen alle wien O - Ring aussieht... :9

wenn du die abmessungen...

*

DonRon
Beiträge: 18
Registriert: Do 8. Nov 2007, 08:24

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von DonRon »

Wäre es nicht schlau mal, so eine Liste von in der XT verbauten Normteilen zusammenzutragen, damit man bei solchen Standarddingen auf Alternativen aus der Industrie zurückgreifen kann.
Egal wo und wer : Zeit ist Geld und "Hydraulik-Harry" kann da nicht 'ne Stunde in seinen Kisten kramen, um was passendes zu finden.
Bei Siri und Lager ist das noch relativ einfach: da steht's ja drauf.
Ich denke da an Sprengringe-da kann man ja auch noch messen-aber gerade O-Ringe.
Da gab es mal bei Yamaha uk oder us auf der website so eine Liste mit den den Teilenummern und der Bemaßung.
Die zeigt aber nur noch "error" wenn ich die aufrufe.

Hat wer diese Liste heruntergeladen oder gibt es da irgendwie die Möglichkeit an die Maße heranzukommen?

Ich habe hier schon gesucht und auch gegoogelt-aber nix

Grüße Ronny


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von Steffen »

>>Wäre es nicht schlau mal, so eine Liste von in der XT verbauten Normteilen zusammenzutragen, damit man bei solchen Standarddingen auf Alternativen aus der Industrie zurückgreifen kann.

So etwas gibt es bereits, in der [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... um=308|FAQ]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von oelfuss »

Die O - ringe fehlen abba noch.

Gute Idee, fang ma einer an. :)

*

bege
Beiträge: 27
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 22:06

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von bege »

Hallo,

ich hab für die Teile beim Yamaha-Händler keine 3 Euro bezahlt.
Wäre eine Alternative die auch dort zu holen.
Weil die Dinger müssen genau passen, sonst kriegst Du die
nicht montiert.

Gruß

Bernhard

DonRon
Beiträge: 18
Registriert: Do 8. Nov 2007, 08:24

RE: O-Ring-Größe Öltank 2KF

Beitrag von DonRon »

Zum Einen ist es für mich einfacher bei Hansaflex schnell vorbe zu fahren als über Land zum Yam-Händler zu kutschen.
Außerdem, wenn es Normteile gibt, warum soll ich sie da kaufen wo sie am teuersten sind. I.d.R. müssen die auch erst beim Yam-Händler bestellt werden und so kutsche ich zweimal.

Wenn man die genauen Maße hat, ergeben sich plötlich Alternativen.

Beispiel Auspuffschelle VW LT original VW 15 Euro
Hansaflex: tausend bessere Qualität: zweieuroschießmichtot

Antworten