Motordeckel reparabel?

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
kesha
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von kesha »

Hi Henner, du hast auf jeden Fall Recht.
Wollte natürlich erst mal selbst wissen wie es innen aussieht und wer die Übeltäter für den Siff sind,
aber ab jetzt wird es Geld kosten bzw. den Motor komplett öffnen etc. traue ich mir alleine gar nicht zu.

Habe nun einen Zweirad Sachverständigen bei mir in der Nähe gefunden und ihm geschrieben, bin gespannt wieviel so ein Gutachten kostet -
Muss das ja im Voraus leisten..

Werde weiter berichten und Dankeschön für die angebotene Hilfestellung
- Habt mir schon sehr weitergeholfen :) !

Werde euch auch noch viele XT-Noob-Fragen stellen müssen :9

Greetz Kev



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von Henner »

Lies Dir mal ein bißchen:
www.xt600.de und das Forum (gerade die FAQ-Vorbereitung) durch, und etliche Fragen werden sich in Luft auflösen :D

Drück Dir auf alle Fälle die Daumen !

PS: Schrieb mir doch mal per PN, woher Du den Bock hast. Man kennt ja so etliche aus der Szene...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von Henner »

Nachtrag: Das ist kein Hexenwerk mit dem Motor. Man muss sich nur trauen. !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von kesha »

Haha, da lese ich mir lieber erst nochmal ganz in Ruhe die FAQs durch..

Abgesehen davon fanden es meine Hausmitbewohner schon ganz uncool dass plötzlich ein siffendes Motorrad im Innenhof steht,
ich glaube wenn ich anfange den Motor zu demontieren, rastet meine Vermieterin aus ;-) Schauen schon böse wenn ich den Tank abnehme.

Aber wenn es nötig wird, wieso nicht, Lust das zu lernen habe ich auf jeden Fall.. Auf Fahren aber auch :-)

Greetz

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von holgeraushh »

Du hast eindeutig die falsche Wohnung, bei uns ist schrauben auf der Terasse und in der Wohnzimmerwerkstatt angesagt ... ab nächsten Monat ist nen Zimmer frei ... Nähe von Hamburg ;-)

Viel erfolg mit dem Rechststreit, such Dir möglichst Zeugen, die den Kauf und den Kaufzustand bestätigen können. Und ich würde an dem Hobel auch auf jeden Fall erst mal alles genau so lassen wie es ist.
was aber auch heißt, für die Dauer des Rechststreits ist das Möp für Dich nicht nutzbar.

Wo kommst Du denn eigentlich her?
Und was haste bezahlt, wenn man fragen darf?

Gruß Holger

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von kesha »

Hehe, eigentlich ist die Wohnung sehr cool und in meiner Küche steht eine 2m Werkbank aus meinem alten Schuppen zu schrauben..
Innenhof direkt vor der Tür, habe mir nur die Situation mit den Nachbarn hier aber anders vorgestellt. Aber was solls, werde nen Weg finden zum screwen..

Hört sich sehr cool bei euch an, Wohnzimmerwerkstatt = I like!

AHH, wie unhöflich von mir - ich heiße Kev, bin 23 Jahre alt, studiere Maschinenbau & BWL an der TU Berlin und komme aus der Nähe von Heidelberg.
Angefangen habe ich mit 16 und einer Enduro, bis heute fahre ich eine FZ6 und nun eben der lang gehegte Endurotraum ;)

Für die Tenere habe ich knapp 1500¤ bezahlt, 8 Vorbesitzer, 70`km auf der Uhr, allgemein überholungsbedürftiger Zustand.
Aber noch in Ordnung. Habe es vor allem gekauft, weil eben der Motor schon gemacht war..
Seitendeckel, Optik, Fahrwerk etc. kann ich auch selbst irgendwie richten. So war der Plan :9

Ein Zeuge war beim Kauf dabei und hat die ganze Misere mitbekommen, einen Gutachter habe ich vorhin schon angeschrieben.
Also mal sehn was da passieren wird..


Gruß & thx Kev
-- Anhänge --
Anhang #1 (4611.jpg)

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von holgeraushh »

Na dann willkommen im Club.
Das kann ich auch .... da war grad der Motor wieder drinne ;-)
Gruß Holger



-- Anhänge --
Anhang #1 (4621.jpg)

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motordeckel reparabel?

Beitrag von kesha »

NICE :) !!!

Antworten