Wechselnder Ölstand im Tank

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
puki
Beiträge: 153
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von puki »

Hi Leute,

wieder einmal ein tolles Problem:

Es handelt sich um meine XT600Z 55W,
bei der ich festgestellt habe, dass sie vor allem nach
längerer Bergauffahrt wenig Öl im Tank hat.

Nach einiger Zeit in der Ebene ist er wieder voll, oder auch nicht
ganz, die Bedingung dafür hab ich noch nicht ganz durchschaut.

Kann mir dabei jemand helfen?

PS: Ich hab vor kurzem beide Seitendeckel herunten gehabt, kann es daran liegen?

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von oelfuss »

Nix zum beunruhigen, alles normal.

Vor allem, wenn ma ein Ölschauglas im Tank hat kannma sehr schön beobachten, wie das ständig sinkt + steigt. :)

*

puki
Beiträge: 153
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von puki »

Hi,

Das ist schon einmal sehr beruhigend,
aber sinkt der Ölstand so stark, dass er gerade einmal bis Minimum reicht?
Ich hab fast alle 15 km gemessen, deshalb hab ich es bemerkt.

Danke Simon
55W;3DT;2RX;55A

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von oelfuss »

Ja.
Schwankungen bis unter minimum sind normal.
Wenn der Messstab unteres nevel anzeigt isser ja immer noch halb voll.

Hab mein Schauglas so plaziert, das wenn der Messstab unterkante anzeigt die oberkante Schauglas erreicht wird.

Manchmal is sogar das Schauglas trocken.... 1km später is widda alles paletti.

*

puki
Beiträge: 153
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von puki »

Voll Super!

Danke dir für deine schnelle Hilfe!

Kann jetzt ruhig schlafen gehen:-)

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

puki
Beiträge: 153
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von puki »

Hallo Leute,

ich muss das Thema noch einmal aufgreifen.

Ich habe bei meiner 500er 3AJ eine komplette Motorrevision (auch die
Ölpumpe ist neu)gemacht.
Nachdem ich Öl gefüllt habe Motor gestartet und dann ist der Öltank
wieder fast leer gewesen(auf jeden Fall unter Minimum) ich hab dann
nocheinmal nachgekippt, aber der Ölstand war nach dem Starten wieder
gesunken, nachdem er aber nicht ganz leer wurde(man sieht auch dass Öl in den Tank gepumpt wird) habe ich eine Probefahrt gewagt (zuerst ~5km, dann ~20km) mit dem gleichen Effekt, der Öltank wird nicht voll.

Hat da jemand eine Idee?

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von Henner »

Das Rücklaufventil im rechten Seitendeckel. Wenn das offenbleibt, stürzt sich die heisse Brühe da rückwärts wieder runter.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

puki
Beiträge: 153
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von puki »

Hi,

das Rücklaufventil sitzt in der Zulaufleitung zur Ölpumpe oder?
Das heißt es müsste bei laufendem Motor so viel gefördert werden (in den Öltank) dass der Tank voll wird.
Und dass dieses Öl dann in sekunden vom Tank durch Ölpumpe und über Filter und Kurbelwelle wieder in den Sumpf abhaut glaube ich nicht.

Andere Idee: Ein Teil des Rücklauföls wird ja durchs Getriebe
geschickt, kann es sein dass da zuviel wieder in den Sumpf zurückgeht?

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von Henner »

Ne, das kommt oberhalb der Ölpumpe bevor die Suppe in die Steigleitung gedrückt wird.´
Da heisses Öl flussiger als Wasser ist, ist das auch in Sekunden wieder weg. Glaubs mir einfach... Eigene Erfahrung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Wechselnder Ölstand im Tank

Beitrag von clemens »

Hi Simon,

ist bei meiner 34l ähnlich. Nach Motorrevision und neuer Pumpe und Ventil war am Beginn der Tank gleich leer. Der Ölstand war fast nicht richtig zu messen, also noch was reingekippt - dann etwas zu viel drinnen, wieder raus, etc. Nach 150 km hat sich das ganze normalisiert. Jetzt bleibt auch der Ölstand im Tank sehr konstant. Ich denke, die neue Pumpe hat einfach viel Förderleistung und gerade in der Warmlaufphase zieht sie den Tank leer, aber nach einigen Kilometern ist alles wieder i.O.
Wenn man weiß, dass die Kiste genug Öl hat und sie nicht raucht wie ein Vulkan, besteht sicher kein Handlungsbedarf.

Antworten