Zylinderkopf undicht

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

>>Motoritz
kann ich auch empfehlen, sehr sogar

>>...Yamaha Kolben 20 Jahre auf Lager gelegt
Quatsch, die verkaufen auch keine 20 jahre gelagerten kolben. Wenn du jetzt nen Yamaha-kolben kaufst, steht da 3TB-DJ02 drauf, der passt nämlich auch

>>Den "GriechenKolben" will ich beschichten lassen(Kexel) mal sehen ob er was Taugt werde das Thema dann mal eröffnen da sich den wohl keiner Traut zu verbauen...bloß weil er keine Zwischenhändler hat.Habe eingies in erfahrung bringen können über den Hersteller

Was hast du denn noch über den Hersteller in Erfahrung bringen können, ausser dass Honda zu den Kunden zählt? Honda-Motoren sind nämlich auch nicht gerade der Brenner, wobei das nicht am Kolben liegt

Ich glaube schon, das der T.K.R.J.-Kolben, funktioniert, vor allem in einer normalen XT, auch ohne Beschichtung. Aber wenn er keine Zwischenhändler hat, wie kommt dann der Kolben von Japan nach Griechenland?
Na, ich warte gespannt deinen Bericht ab, halten wird er wohl schon, aber er ist deutlich einfacher gemacht als ein Wiseco-Kolben. z.B. die Kolbenringe sehen sehr einfach aus, was ja nichts schlimmes sein muss.

Die entsprechenden Modelle mit den alten Zylindern sind:
- XT600 die ersten 2KF/2NF und die 43F ausnahmslos (ausser umgebaute)
- Ténéré: 34L/55W, 1VJ (das war die mit den thermikproblemen, also auch nur teilweise passend)

Das Beste wäre vielleicht einen ganzen (neueren) Motor gebraucht zu kaufen, einbauen, fahren. Sollte auch was zwischen 250 und 500 Euro kosten. Bei Quoka.de ist gerade in bruchsal ne 43F inseriert, sehr hübsch, für 1100.-

Ansonsten, wenns eilt mit den Teillen kostet es eben Geld. Und es ist wahr, wenn es richtig repariert wurde, kann es ewig halten. Aber wenn so wie so schonmal daran herumgepfuscht wurde und jetzt nochmal das Gewinde (wie auch immer) repariert wird... da bin ich skeptisch.

nochmal zu Moritz: der gute mann hat echt faire Preise und wirklich auch Ahnung. Kontakt wäre übers Forum, User "Motoritz"

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

@Steffen gebe dir ja recht habe mich nun doch Für die ProX Variante entschieden und beschichten kostet nicht die Welt 35euro bei Kexel.

Mit Motorritz hatte ich heute einen langes Telefonat,Er ist sehr Symphatisch und meinte er Hätte meinen Zylinder auch im Austausch genommen nun habe ich leider den "Alten"schon instandsetzen lassen der Preis ist auf jeden Fall Fair.Er hätte mir auch die Buchse umgepresst in einen neuen Zylinder und Kopf im Austausch gegen zuzahlung.
Generalüberholte Motoren (5.Gang neu usw) gehn bei dem ab 800Euro los.

Und wenn man was sucht ist es ja immer so das nix angeboten wird!!!:*
Vielleicht werde ich den Zylinder doch Tauschen mal sehen was der Finanzvorstand meint...

Ansonsten das mit den Lagerkosten mag auf Kolben stimmen ok da geb ich dir recht.
Also der Griechenkolben mag ja gehn aber ich habe nun doch meine Zweifel bekommen nach dem Telefonat...
>>Was hast du denn noch über den Hersteller in Erfahrung bringen können, ausser dass Honda zu den Kunden zählt? Honda-Motoren sind nämlich auch nicht gerade der Brenner, wobei das nicht am Kolben liegt

Naja wenn du auf die Xl 500 (Nockenwelle!!!!)abzielst stimmt das aber zb eine Bold'or geht nicht einfach so kaputt.Oder die Honda CB Four modelle.Fürn 4Zylinder nicht schlecht solide technik.

Ich mein es ist halt leider ne Kostenfrage Recht gebe ich dir ja wenn man eh schon "auf" hat sollte man die "Paar"Euro mehr gerne ausgeben KÖNNEN.
>>aber er ist deutlich einfacher gemacht als ein Wiseco-Kolben

Da Vergleichtst aber Äpfel mit Birnen ich mein Schmiedekolben ist ja was Edles das da kein Standart Guss-Kolben ran kommt ist ja klar,nur da gehn die meinungen ja weit auseinander wegen Kolbenlaufspiel und Kaltlaufphase oder irre ich mich schon wieder?

Also wenn du nen Alten Zylinder suchst @ Threadsteller versuch es mal bei Motoritz kann den bisher nur empfehlen.
Er hat mich letztenendlich auch überzeugen können.
Also Steffen leider werde ich somit keinen Griechenkolben bericht geben können.Aber du hast ja so einen...^^ :9
Denke aber auch das der gehn würde.Manchmal muss man wohl,wenn man wie ich auf dem schlauch steht bissl geholfen kriegen,also ich weis nun in welche richtung es mit meiner Geliebten Xt gehn wird.

@Joe mach doch zur not eine Suchanzeige hier im Forum es gibt bestimmt genug die den Zylinder bereits getauscht haben und dir eventuell ihren "Alten" verkaufen;
ansonsten Bike Teile usw also Zylinder nen ausgelaufener sollte zu finden sein.Unter 50Euro!!!


>>Da die Xt schon 48 tkm gelaufen ist wäre es vielleicht auch an der Zeit den Motor komplett zu überholen

Und du willst jetzt nur den Zylinder neu machen?48tkm kannst mal durch die K.Welle reinleuchten wie das getriebe aussieht.













Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

>Und wenn man was sucht ist es ja immer so das nix angeboten
>wird!!!:*
genau... gut Ding will Weile dauern

>Naja wenn du auf die Xl 500 (Nockenwelle!!!!)abzielst stimmt
>das aber zb eine Bold'or geht nicht einfach so kaputt.Oder die
>Honda CB Four modelle.Fürn 4Zylinder nicht schlecht solide
>technik.
Die Sch... Bol d'Or ist ein klassischer Langhuber. Ein Tourenmotorrad. Wenn du es da sportlich angehen lässt, gehen die Maschinen alle in mors. Ich seh auch kaum noch welche fahren. Auch der Rest: Honda hatte bei der Bol d'Or eine Toleranz fürs Schwingenspiel angegeben, die war um das zehnfache höher als die Verschleissgrenze der GS1000/850! Bist du so einer Maschine mal in eine kurve gefolgt? Da bekommt der begriff "Gummistahl" ne ganz neue Dimension.
Und de ganzen XL/R 600 etc. die dauernd mosern, wegen ihrer undichten Zylinder... naja. Wobei ich den Motor vom Konzept her mag.
Andererseits war die CBR600 echt gut, und die Fireblade ebenso. Total unterschiedlich bei denen.

>Da Vergleichtst aber Äpfel mit Birnen ich mein Schmiedekolben
>ist ja was Edles das da kein Standart Guss-Kolben ran kommt
>ist ja klar,nur da gehn die meinungen ja weit auseinander
>wegen Kolbenlaufspiel und Kaltlaufphase oder irre ich mich
>schon wieder?
Nö, ist was anderes. Was sagt den Moritz zu den TKxx-Kolben?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

>>Was sagt den Moritz zu den TKxx-Kolben?

Eigentlich auch nichts schlechtes nur das es eben kein original ist und es gelegentlich zu großes einbauspiel ist(sind wohl nicht so maßhaltig die dinger muss ja nen haken haben der Preis)

Ansonsten riet er mir auch zum original bzw ProX,Schmiedekolben Wisseco und Co-
ProX kenne ich ja bereits und hatte keine negative erfahrungen.
Und wenn ich eh den Zylinder tausche wäre es schwachsinnig am Kolben zu sparen.
>>Und de ganzen XL/R 600 etc. die dauernd mosern, wegen ihrer undichten Zylinder... naja.

Ha,bei der 500er Xl ist das ganze noch nen bissl schlimmer versuch nur mal ne Nockenwelle zu finden bzw nen Zylinderkopf der noch was taugt.
Oh also wegen der Bol'or usw kenne ich halt nur umgebaut und die dinger laufen und laufen...nen Tourer Fährt man auch nicht gerade SuperBike mässig und die Cbr ist ein sehr gutes Mopped da passt (Fast)alles.

Ok ne Bold' or und Cb bin ich selbst noch nicht gefahren (bin erst 31)die waren vor meiner Mo-Zeit nur kenne ich halt nen paar Leuts die haben ihre noch nicht Verheizt und Kinderkrankheiten kriegt man in den griff.
Alles wie immer ne Frage des Geldes...

>>Bist du so einer Maschine mal in eine kurve gefolgt? Da bekommt der begriff "Gummistahl" ne ganz neue Dimension.

Nein zumindest nicht hinter Originalen "nicht umgebauten",also da kann ich dann nicht mitreden nur Schwören manche Puristen hier bei uns in der Gegend auf die alte Hondas usw...überhaupt ist der Multizylinder-Wahn hier bei uns in der gegend ganz schlimm ich mag auch das einfach Simple Motorenkonzept der Einzylinder.Selbst bei nem Deutz D15 Trekker ist geil wenn 800ccm Diesel jeden Kolbenhub Arbeiten Hörst.Eintopf...Oder Singels have more Fun...:P

Es gibt aber auch sicherlich wenn man übern Tellerrand schaut soviel geniale Bikes leider macht die Kasse nicht mit...Wenn man Könnte wie man wollte...und nicht kann...

Ich würde mir auch gern noch nen Mehrzylinder neben meinen Xt's zulegen auch gern was älteres mal sehen was einem noch so übern weg läuft aber meine XT bleibt sicher ebenso meine kleine 250er Xt(meine erste) die seit Jahren nur steht. }(





















Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

Na, ich bin auch "erst" 33, hab aber selbst irgendwie 15 oder 20 verschiedene (also mehr oder weniger im Sinne von dahingeschieden, klar, ne?) Motorräder gehabt und in der ein oder anderen Werkstatt gejobbt. Was meinst du denn mit "umgebauter Bol d'Or" ? ich kenn' eigentlich nur eine gute Bol d'Or, das war die Super Bol d'Or von 1983/84(?) mit äääh 1100 ccm. Das war aber ein komplett anderer Motor, hatte mit der 900er und 750er nur den Namen gemeinsam. Der 750er und 900er Motor waren quasi identisch, der 1100er kam woanders her, weiss nicht mehr genau, ob Rennsport oder wie/was. Auch die Abmessungen waren komplett anders. Und die hatte auch ein anständiges Fahrwerk und um einiges mehr Bums als die normalen 900er.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Genau die 1100ccm Bodl'or kenne ich auch,das ding hat (von bekannten die)
offne Trichter und mit Schmiedekolben.Frisst bissl Öl nur und der Klang ist einfach...der Fährt die schon ewig so nur im Sommer aber die geht wie der Teufel.
Hab leider kein Bild zu Hand ist Rot Weis...
Inner Zweiradbude hab ich auch mal 2Jahre gearbeitet mit Prüfstand usw war sehr intressant nur der Verdienst ist leider Bissl bescheiden gewesen alles schon paar Jahre her.
Die Boldor 750 oder 900 naja gibt sicher einige Fans die drauf schwören aber ich meinte die 1100ccm "Bolle"...die hat nen andere Sitzbank und anderes Federbei usw kann ja mal versuchen an ein foto zu kommen sieht intressant aus.Es wurde ne menge gemacht an dem Ding.
Aber ich weis nicht ob das so ok ist wenn wir hier den thread zu Schreiben...Nicht das der "Häuptling"schimpft?!?




Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von Steffen »

Ich hab auch gerade nach nem Bild gesucht, die die ich kannte war sehr schön. Aber von denen gabs nicht viele, da nur 2 Jahre verkauft. das meiste war die 900er Bold'Or, und die war Bulls'hit

>>Nicht das der "Häuptling"schimpft?!?
...dann wird eben verschoben

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von TheDriver »

Aso ok dann kann man ja bissl weiter Phillosophieren über die "anderen" Bikes...

Jo 2Jahre oder sowas hab ich gelesen die "Bolle" ist nen Nettes Teil mir wäre sie selbt schon Fast zu Globig...
Aber ok Falls es dich intressiert hier mal ein Link:
http://www.super-boldor-1100.de/42531.html
Die Technischen daten sind Für die damalige Zeit sicher für die damalige Zeit nicht schlecht.Zumal endlich ne Kastenschwinge.

Warum das konzept nicht weiter entwickelt wurde weis ich leider nicht.
Was die neuen Bikes angeht finde ich sieht da vieles nach Playmobil bzw Legoland aus ich weis nicht ob man unbedingt 175Ps in nem Supertsportler braucht...











Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von baumafan »

moinsen

mal weg von honda und zurück zu den yamsen

original tt zylinder geht nicht, der hat ne beschichtete alulaufbuchse. da müsste man schon nen intakten mit dazu gehörendem kolben nehmen. wäre aber quatsch.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

jo-
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 15:00

RE: Zylinderkopf undicht

Beitrag von jo- »

Hallo

Wo gibt es denn Zylinderkopfschrauben zu kaufen, scheint mir gar nicht so einfach zu sein.


jo

Antworten