Hallo
Ich habe heute bei meiner 3UW die Ventile eingestellt.
So weit so gut
Beim zusammenbauen habe ich eine Ventilkappe überdreht
Ich habe es mit einer neuen Kappe nochmal versucht.
Geht einigermassen stramm drauf aber nicht ganz fest
Beim Warmlaufen trat noch kein Öl aus.
Watt nu?
Gruss Werner
Ventilkappe
-
- Beiträge: 445
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Ventilkappe
prinzipiell Kupferpaste verwenden und lediglich handfest montieren. normalerweise geht - wegen der geringen Wandstärke - die Kappe selbst kaputt. Wenn das bei deinem Gewinde auch so ist, kann ich dir einen Ersatz verkaufen. Sollte aber das Gewinde im Motor defekt sein, wirds komisch. Evtl. mit Gewindeband verstärken und beobachten.
Schreib mich an, wenn du Ersatz brauchst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Schreib mich an, wenn du Ersatz brauchst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Ventilkappe
Hallo Steffen
Danke für dein Angebot.
Kappen habe ich genug.
Es scheint das Gewinde im Ventildeckel zu sein.
Werde erst mal beobachten ob es dicht bleibt.
Wollte eigentlich fragen ob mann das dann eventuell kleben
kann oder mit Teflon aus dem Sanitärbereich umwickeln
Gruss Werner
Danke für dein Angebot.
Kappen habe ich genug.
Es scheint das Gewinde im Ventildeckel zu sein.
Werde erst mal beobachten ob es dicht bleibt.
Wollte eigentlich fragen ob mann das dann eventuell kleben
kann oder mit Teflon aus dem Sanitärbereich umwickeln
Gruss Werner
RE: Ventilkappe
Na, wenn noch Ersatz da ist, schmeiss das alte einfach weg, reparieren würd ich das nicht mehr. Nachher fällt ein Krümel in den Ventiltrieb und du kannst es nicht mal mit nem Magneten rausfummeln, weil Alu.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------