1vj zylinderkopfschraube

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von baumafan »

moinsen

kopf runter und gewindeeinsatz rein.

mit was anderem nicht wirste mit sicherheit nicht mehr glücklich.

und wenn möglich nicht fahren denn deine kopfdichtung hält so nicht dicht!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

banane88
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von banane88 »

muss dafür der motor raus? welche einsätze sind am empfehlenswertesten? was muss ich beachten?danke

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von baumafan »

moinsen

ich kenn die 1vj nicht genau vom rahmen her aber normal reicht es den motor in den verschraubungen zu lösen und nach vorne zu kippen um den zylinder zu ziehen, ist aber auch etwas improvisiert.

einsätze? ich würd timesert empfehlen.

es gibt auch andere gute aber nimm auf keinen fall helicoil recoil oder irgendwas-coil. also keine einsätze die im grunde nur eine feder sind!
die dinger besitzen in sich keine festigkeit.

das ganze ist jetzt aber nur eine empfehlung meinerseits und mir steht das halt das devinitive bessere timesertsystem zur verfügung.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von CrazySteve »

Kann ich mich nur anschließen,Time-Sert ist das einzige System das von Herstellern im Auto-und Motorradbereich als Reparatursystem anerkannt und empfohlen ist,das sagt schon einiges über das Produkt aus!

banane88
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von banane88 »

hallo
das mit den timesert einsätzen hatte ich bereits gelesen. hat jmd. die maße von den einsätzen?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von baumafan »

moinsen

was willst du mit den maßen ???
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

banane88
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von banane88 »

hallo
habe den zylinder und alles ab. muss morgen zur schleiferei und ensat einsetzen lassen denk ich. beim ausbau hat die mutter vom steuerkettenspanner den guß von jenem zerbrochen. kacke. naja. die kopfdichtung ist hinüber weils da durchgefegt hat. aber die fußdichtung sieht ganz ok aus. muss man die zwingend beide austauschen? es sind ja metalldichtungen.

mfg
arne

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von baumafan »

moinsen

tausch beide !

kann man bestimmt auch mit dichmasse und der alten dichtung glücklich werde, würde ich aber nicht machen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

banane88
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Gelöschter Beitrag

Beitrag von banane88 »

Kein Beitrag

banane88
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

1vj zylinderkopfschraube

Beitrag von banane88 »

hallo erstmal.
bin neu im forum fahre jetzt seit ca. 3 monaten eine tenere 1vj mit der zylindernummer 34 k02.
mit dem moped habe ich folgensdes problem:
die Kopfschraube vorne rechts löst sich. habe schonmal den ventildeckel abgehabt und sie fest gezogen. nach einigen tagen war sie wieder so locker, sodass das klappernde geräusch unter last schon wieder auftrat.
was soll ich tun?bin student(kein geld). außerdem habe ich noch nicht sonderrlich viel erfahrung mit 4taktern sammeln können.


vielen dank im voraus.

mfg
arne

Antworten