Untere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
-
- Beiträge: 117
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
Untere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Hallo zusammen
leider hat sich beim Ölwechsel die untere Schraube des Ölfilterdeckels verabschiedet. Ich habe Sie vorläufig mit einer um 5 mm längeren M6 Schraube ersetzt, Sie scheint dicht zu sein, aber meine Frage ist nun.
Die Originalschraube ist ja im Hinteren Teil Dicker als vorne und die jetzige Schraube hat durchgehend 6mm
Wo genau befindet sich der zu verschließende Ölkanal: im dickeren Bereich, oder im Bereich des M6 Gewindes?
Kann man die Schraube vieleicht damit austrickesen, dass man das M6 Gewinde umwickeltz. mit Instalations Teflonband oder Ähnliches, ich denke mit 9nM anzugsmoment dürfte es doch zu schaffen sein. die Saison geht bei mir eh nur noch bis zum 31.10. dann ist Winterpause bis zum 01.04.2008 in dieser Zeit werde ich dann den Kupplungsdeckel herunternehmen und ein orendliches Helicoil setzen. aber bisdorthin sollte es eigentlich halten.
Gruß
Georg aus München.
leider hat sich beim Ölwechsel die untere Schraube des Ölfilterdeckels verabschiedet. Ich habe Sie vorläufig mit einer um 5 mm längeren M6 Schraube ersetzt, Sie scheint dicht zu sein, aber meine Frage ist nun.
Die Originalschraube ist ja im Hinteren Teil Dicker als vorne und die jetzige Schraube hat durchgehend 6mm
Wo genau befindet sich der zu verschließende Ölkanal: im dickeren Bereich, oder im Bereich des M6 Gewindes?
Kann man die Schraube vieleicht damit austrickesen, dass man das M6 Gewinde umwickeltz. mit Instalations Teflonband oder Ähnliches, ich denke mit 9nM anzugsmoment dürfte es doch zu schaffen sein. die Saison geht bei mir eh nur noch bis zum 31.10. dann ist Winterpause bis zum 01.04.2008 in dieser Zeit werde ich dann den Kupplungsdeckel herunternehmen und ein orendliches Helicoil setzen. aber bisdorthin sollte es eigentlich halten.
Gruß
Georg aus München.
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Passt alles so.
Der Ölkanal liegt im Gewindebereich. Wenns raussuppen SOLLTE dann hilft ein kleiner Kupferring unter dem Schraubenkopf (weichgeglüht).
Ich habs mal hier für die SR erklärt, da ist das System gleich ...
http://motorang.com/bp und dann nach "ölwechsel" oder "Ölfilter" schauen. Ich komm grad nicht hin, die tun wohl Server warten ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Der Ölkanal liegt im Gewindebereich. Wenns raussuppen SOLLTE dann hilft ein kleiner Kupferring unter dem Schraubenkopf (weichgeglüht).
Ich habs mal hier für die SR erklärt, da ist das System gleich ...
http://motorang.com/bp und dann nach "ölwechsel" oder "Ölfilter" schauen. Ich komm grad nicht hin, die tun wohl Server warten ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Hallo zusammen.
Wenn ich mir die verschiedenen Beiträge zu dem Thema durchlese, wird eigentlich einstimmig davor gewarnt ein Helicoil zu setzen ohne den Deckel abzunehmen.
Meine Frage ist nun was kann pasieren, wenn eine kleine Menge Spähne tatsächlich den weg durch das offene Loch finden und hinter den Deckel gelangen?
Was wird in jeden falle passieren?
Hat es schon mal jemand gemacht und was waren die folgen/ Moterscahden Ölleitung verstopft oder ähnliches)
Grüße aus München
Georg
Wenn ich mir die verschiedenen Beiträge zu dem Thema durchlese, wird eigentlich einstimmig davor gewarnt ein Helicoil zu setzen ohne den Deckel abzunehmen.
Meine Frage ist nun was kann pasieren, wenn eine kleine Menge Spähne tatsächlich den weg durch das offene Loch finden und hinter den Deckel gelangen?
Was wird in jeden falle passieren?
Hat es schon mal jemand gemacht und was waren die folgen/ Moterscahden Ölleitung verstopft oder ähnliches)
Grüße aus München
Georg
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Hallo Georg,
den Deckel solltest du schon runtermachen. Kostet dich eine Dichtung und 30 min Arbeit. Dann kannst du den Gewindeeinsatz gescheit ansetzen und siehst, was du treibst.
Zur Not könntest du die Aussparungen im Gewindebohrer mit zähem Fett einstreichen und damit die Späne auffangen (die meisten jedenfalls). Nach jeder viertel oder halben Drehung Bohrer raus, saubermachen und wieder mit Fett beschicken. Unterwegs habe ich auf die Weise z.B. schon Kerzengewinde gerichtet.
Wegen ein paar weniger(!) Leichtmetallspäne im Motor würde ich mir ansonsten keinen Kopf machen. Ich würde vermuten, dass die im Sieb vor der Ölpumpe hängen bleiben oder im Getriebe rasch pulverisert werden.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
den Deckel solltest du schon runtermachen. Kostet dich eine Dichtung und 30 min Arbeit. Dann kannst du den Gewindeeinsatz gescheit ansetzen und siehst, was du treibst.
Zur Not könntest du die Aussparungen im Gewindebohrer mit zähem Fett einstreichen und damit die Späne auffangen (die meisten jedenfalls). Nach jeder viertel oder halben Drehung Bohrer raus, saubermachen und wieder mit Fett beschicken. Unterwegs habe ich auf die Weise z.B. schon Kerzengewinde gerichtet.
Wegen ein paar weniger(!) Leichtmetallspäne im Motor würde ich mir ansonsten keinen Kopf machen. Ich würde vermuten, dass die im Sieb vor der Ölpumpe hängen bleiben oder im Getriebe rasch pulverisert werden.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Hallo Paul
würde mich mal intresieren, wie denn Die Späne wenn durch das Loch hinter den Deckel gelangt denn zum Ölsieb kommen sollen
das Heißt durch welche öfnungen gelangt das ÖL in den Pumpensumpf, kann dieser Ablauf evenzuell durch die Späne verlegt werden, und was pasiert dann eventuell. Komme leider erst nächste Woche dazu den Deckel herunterzumachen.
Gruß Georg
würde mich mal intresieren, wie denn Die Späne wenn durch das Loch hinter den Deckel gelangt denn zum Ölsieb kommen sollen
das Heißt durch welche öfnungen gelangt das ÖL in den Pumpensumpf, kann dieser Ablauf evenzuell durch die Späne verlegt werden, und was pasiert dann eventuell. Komme leider erst nächste Woche dazu den Deckel herunterzumachen.
Gruß Georg
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
Hi Georg,
wenn Du's richtig gut machen willst,
nimmste den Deckel ab und setzt von der Rückseite
eine Time-Sert-Buchse von Würth ein.
Ist nicht einfach,aber wenn diese Buchse sitzt,hast
Du auf ewig! Ruhe.
Gruß Holger
Master of Desaster
wenn Du's richtig gut machen willst,
nimmste den Deckel ab und setzt von der Rückseite
eine Time-Sert-Buchse von Würth ein.
Ist nicht einfach,aber wenn diese Buchse sitzt,hast
Du auf ewig! Ruhe.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
moinsen
hinter der Schraube gehts einfach direkt in den Motorraum und von dort gelangt alles ins Ölsieb.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
hinter der Schraube gehts einfach direkt in den Motorraum und von dort gelangt alles ins Ölsieb.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
hallo georg,
versuche es erstmal mit einer M6 gewindestange + hutmutter + dichtring,
wenn es nicht halten sollte kannst du immer noch den kupplungsdeckel abnehmen und einen helicoil gewindeeinsatz in das motorgehaeuse einsetzen (lassen)
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
versuche es erstmal mit einer M6 gewindestange + hutmutter + dichtring,
wenn es nicht halten sollte kannst du immer noch den kupplungsdeckel abnehmen und einen helicoil gewindeeinsatz in das motorgehaeuse einsetzen (lassen)
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
>hallo georg,
>versuche es erstmal mit einer M6
>gewindestange + hutmutter + dichtring,
>
>wenn es nicht halten sollte kannst
>du immer noch den kupplungsdeckel
>abnehmen und einen helicoil gewindeeinsatz
>in das motorgehaeuse einsetzen (lassen)
>
>
>guenter
>XT600K '91, wird etwas klapperig,
>GS550E '79, erhalten ist die kunst..
>
Ok aber ich denke das Gewinde für die Untere Schraube befindet sich nicht im Motorgehaüuse sondern im Kuplungsdeckel. Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen den Kupplungsdeckel herunterzubekommen. binn bisher an der Hohlschraube gescheitert, mit welcher oben die Ölverbindung zum Getriebe angeschlossen ist. Ich bekomme Sie einfach nicht auf. Dabei habe ich auch gleic h noch eine Frage zur Entlüftung des Ölfiltergehäuses. rein theoretisch müßte sich das Ölfiltergehäuse auch über diese Leitung entlüften, oder muß es zwingend über die Entlüftungsschraube gemacht werden. Bisher habe ich es über die entlüftungsschraube gemacht.
Gruß
Georg
>versuche es erstmal mit einer M6
>gewindestange + hutmutter + dichtring,
>
>wenn es nicht halten sollte kannst
>du immer noch den kupplungsdeckel
>abnehmen und einen helicoil gewindeeinsatz
>in das motorgehaeuse einsetzen (lassen)
>
>
>guenter
>XT600K '91, wird etwas klapperig,
>GS550E '79, erhalten ist die kunst..
>
Ok aber ich denke das Gewinde für die Untere Schraube befindet sich nicht im Motorgehaüuse sondern im Kuplungsdeckel. Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen den Kupplungsdeckel herunterzubekommen. binn bisher an der Hohlschraube gescheitert, mit welcher oben die Ölverbindung zum Getriebe angeschlossen ist. Ich bekomme Sie einfach nicht auf. Dabei habe ich auch gleic h noch eine Frage zur Entlüftung des Ölfiltergehäuses. rein theoretisch müßte sich das Ölfiltergehäuse auch über diese Leitung entlüften, oder muß es zwingend über die Entlüftungsschraube gemacht werden. Bisher habe ich es über die entlüftungsschraube gemacht.
Gruß
Georg
RE: Utere Ölfilterschraube Gewinde defekt.
>binn bisher an
>der Hohlschraube gescheitert, mit welcher
>oben die Ölverbindung zum Getriebe
>angeschlossen ist. Ich bekomme Sie
>einfach nicht auf.
Oh. Die geht aber ganz normal zu öffnen. Hat es da dein Vorgänger
zu gut gemeint mit dem Anziehen? Aber du bist schon auf dem richtigen Weg.
>Dabei habe
>ich auch gleic h noch
>eine Frage zur Entlüftung des
>Ölfiltergehäuses. rein theoretisch müßte sich
>das Ölfiltergehäuse auch über diese
>Leitung entlüften, oder muß es
>zwingend über die Entlüftungsschraube gemacht
>werden. Bisher habe ich es
>über die entlüftungsschraube gemacht.
Solange die Ölpumpe Öl fördert (also keine Luftblasen knetet), braucht man eigentlich nichts weiter entlüften. Die so genannte Entlüftungsschraube ist vor allem dazu da, das korrekte Funktionieren der Ölpumpe zu bestätigen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
>der Hohlschraube gescheitert, mit welcher
>oben die Ölverbindung zum Getriebe
>angeschlossen ist. Ich bekomme Sie
>einfach nicht auf.
Oh. Die geht aber ganz normal zu öffnen. Hat es da dein Vorgänger

>Dabei habe
>ich auch gleic h noch
>eine Frage zur Entlüftung des
>Ölfiltergehäuses. rein theoretisch müßte sich
>das Ölfiltergehäuse auch über diese
>Leitung entlüften, oder muß es
>zwingend über die Entlüftungsschraube gemacht
>werden. Bisher habe ich es
>über die entlüftungsschraube gemacht.
Solange die Ölpumpe Öl fördert (also keine Luftblasen knetet), braucht man eigentlich nichts weiter entlüften. Die so genannte Entlüftungsschraube ist vor allem dazu da, das korrekte Funktionieren der Ölpumpe zu bestätigen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89