Krümmerdichtungen - wohin und wie?

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
MJungowski
Beiträge: 174
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von MJungowski »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Aug-2006 UM 01:05 Uhr (GMT)[/font][p]Ich hab hier noch zwei Krümmerdichtungen von Louis rumliegen, allerdings passen die nirgends bei mir ran. Diese hier sind es: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artn ... typ_id=3AJ

Nur wie gesagt, die passen irgendwie nirgends. Wohin genau gehören diese Dichtungen eigentlich und sind es vielleicht die falschen? Meine XT patscht immer noch im Schub und ich vermute eben einen undichten Krümmer an dieser Stelle nur kann ich es mit besagten Dichtungen nicht abdichten und das Buchelli Buch sagt leider auch nichts... wer kann mir einen Tipp geben?

Edit:
Ich hab ein gutes Bild der mir gegebenen Dichtung gefunden:

Ist da überhaupt die richtige? Sie soll angeblich für die 3AJ sein...

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von baumafan »

Hallo

Also der Typ der Dichtung ist der richtige aber ob die Maße stimmen weiß ich nicht
Ich kann dir aber sagen wo die hin gehören.
Die kommen zwischen Zylinderkopf und Krümmer also quasi in den Zylinderkopf.

Krümmer ab und die beiden alten Dichtungen aus den 2 Auslässen des Kopf pulen etwas sauber machen und die neuen rein.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von MJungowski »

Alles klar, danke dir. Dann ist es definitiv die falsche Größe denn diese Dinger kriege ich nicht mal über die hervorstehenden Kühlrippen an den Öffnungen im Motorblock - ergo müssen sie deutlich zu groß sein.
Werd mal die Woche neue besorgen und die alten zum Größenvergleich mitnehmen

tombulli

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von tombulli »

kann dir welche schicken!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von MJungowski »

Das wär natürlich genial, ich schick dir die Tage mal eine Mail wenn ich etwas Zeit hab mich darum zu kümmern ;)

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von MJungowski »

So ich hatte jetzt nachdem die Prüfungen vorbei sind endlich Zeit mich darum zu kümmern - bei mir sind definitiv keine Krümmerdichtungen drin. Kommen die quasi vor den Krümmer, also sitzen im Zylinderkopf zwischen dem Krümmer und dem Metall des Zylinderkopfs selber? Der Krümmer ist bei mir nämlich bis zum Anschlag reingesteckt und sitzt da auch gut fest, gehört der eigentlich gar nicht so weit rein?

Ich werd nachher mal ein paar Bilder machen um das zu verdeutlichen, denn irgendwie steh ich noch auf'm Schlauch...

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von guest »

Ich habe auch zuerst gedacht da wären bei mir keine Dichtungen drin !
Fahr mal mit dem Finger rein und versuch ein wenig am Rand zu kratzen... wenn du ein kleinen Widerstand bemerkst versuche mit was weichem dran rumzuwerkeln... bei mir kamen dann die Dichtungen raus !!

Die Ursach für den undichten Krümmer waren nicht die Dichtung sondern ein Stehbolzen der nicht mehr festgezogen werden konnte weil dass Innengewinde meiner 1VJ ausgedreht war...

viele Grüße klem

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von klem »

SO nochmal sorry...

also es kann gut sein, dass du noch welche drinhast weil du ja sagst, dass dein Krümmer richtig drinnen sitzt !

Genau, die Dichtringe kommen in diese Öffnung, quasi zwischen Zylinder und Krümmer und zwar die ebene Seite der Dichtung an die Zylinder Seite !

Hoffe konnte dir weiterhelfen. Wenn nicht meld dich

gruß klem

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von MJungowski »

Also da ist definitiv nichts drin. Ich hab mit dem Finger schon geschaut, da ist kein Widerstand, Sprung, Kante, gar nichts. Im von vorne gesehen rechten Loch sieht man das sehr eindeutig, dass da nichts ist. Ich hab mir jetzt bei Louis Krümmerdichtungen besorgt und damit sie mir diesmal nicht die falschen geben, hab ich einfach den Krümmer eingepackt und mitgenommen.

Und die neuen Dichtungen passen jetzt auch wunderbar, die alten waren ja mal gut 1cm hoch (die alten heißt die, die sie mir letztes Mal verkauft haben und die ich jetzt nicht mehr finden kann, vermutlich schon weggeworfen), die jetzt passenden sind im Vergleich dazu winzig. Sind drin, Motor ist wieder leise :)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Krümmerdichtungen - wohin und wie?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Martin,

was kosten die Krümmerdichtungen im Zubehör ?
Bei Yamaha in Essen habe ich gerade für 2 Stück 7,54 Euro bezahlt.
Am Computermonitor sah ich EK 3,31...

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Antworten