motordeckel undicht

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

motordeckel undicht

Beitrag von guest »

grüß euch aus wien
ich fahre eine 3db und habe mir die kupplung gedauscht-seid dem ferliere ich jede menge motoröl. zuerst habe ich den dec´kel und motorhälfte ordendlich mit einem stück hartholz die alte dichtung enfernt,mit silikommasse eingedichtet -undicht!dann das ganze nochmal,orginal papierdichtung besorgt ,mit silikon leicht beschmiert und wieder undicht.wer kann mir einen gutenratschlag geben denn der die ölt schon ordendlich.mitte um gute ratschläge!lg.aus wien,wolfgang

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: motordeckel undicht

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Jan-2006 UM 04:55 Uhr (GMT)[/font][p]Kommts wirklich bei der Dichtung raus??
Was für eine Dichtmasse hast Du genommen? Normalerweise reicht es (wenn der Deckel noch OK ist) die Originaldichtung OHNE zusätzliche Dichtmasse zu verbauen.
MIT Dichtmasse sollte es 100%ig dicht werden, es sei denn Du bekommst aus irgendwelchen Gründen den Deckel nicht mehr ganz drauf. Ist da ein Spalt? Irgendwas verkantet?

Hast Du vor dem EIndichten die Dichtflächen entfettet, z,B, mit Aceton oder Bremsenreiniger?

Wenn Du motorgeeignete Pampe nimmst, MUSS das dicht sein. Z.B. Loctite Motordichtmasse (siehe Forstinger) oder (dünn!) Hylomar.

Bau nochmal auseinander und check mal mit einem Lineal oder besser einer Glasplatte ob der Deckel noch gerade ist (nicht verzogen). Ist es Dir oder wem anderen runtergefallen? Hat eventuell einen Riss? Das kann auch beim zu fest zuschrauben passieren.

Oder ölt es doch bei einer Schraube raus?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: motordeckel undicht

Beitrag von guest »

servus andreas!
ich arbeite recht sauber und habe es wirklich grünlich gemacht.die dichtung war wie gesagt neu und ich habe es mit motorölfester solikondichter masse obendrauf leicht eingeschmiert was obendrein hitzefest ist. das material war 100°ok und es rinnt genau unten .runterfallen ist es mir auch nicht und auch nicht irgenwelche verkantungen.welche dichtmasse ist der mercedes under den massen?hast du da noch tipp?danke dir vorerst.-wolfgang


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: motordeckel undicht

Beitrag von motorang »

Ich habs mit den Loctite-Dichtmassen bis jetzt immer dicht bekommen.
Also: vorher wars dicht, dass hast Du die Kupplung getauscht, und jetzt ist es nimmer dicht?
Baus nochmal auseinand und schau ob das wirklich spielfrei draufgeht (mal ohne Dichtung und Silikon probieren). Ich würd sagen da klemmt irgendwas.
Was soll es denn sonst sein?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: motordeckel undicht

Beitrag von guest »

hallo andreas
genau diesaes mittel habe ich auch verwendet.die schrauben habe ich auch genau mit dem drehmomentschlüssel angemacht. es kann nur irgenwo was dazwischen gekommen sein,ein span oder so was weil wie gesagt vorher war sie staubtrocken.also alles nochmal von vorne.danke dir,lg. aus wien-wolfgang

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: motordeckel undicht

Beitrag von guest »

Sitzen alle Passhülsen u. O-Ringe richtig?

Grüsse Markus

Antworten