Getriebe undicht

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Getriebe undicht

Beitrag von guest »

hallo habe da ein problem und frage mich ob mir einer helfen kann! verliere öl am vorderen ritzel öldichtung wurde von einer "fachwerkstatt" neu eingesetzt das schon zum 3 mal. mangel ist aber immer noch nicht behoben welle hat kein merkliches spiel. kann abhilfe geschaffen werden durch eine breitere dichtung wenn ja welche maße muss sie haben normal 25-40-6

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Getriebe undicht

Beitrag von roman »

Hi,

Du meinst den Simmering auf der Welle des Ritzels? Kann sein das die "Fachwerkstatt" beim Einbau jedesmal den Simmering vermurkst hat, denn das geht recht schnell. Ansonsten hilft nur Saubermachen und Ermitteln, wo es denn raussabbert. Suche hier mal nach Ritzel, ich glaube, da war mal ein Thread, in dem einer erzählte, dass die Welle auf Höhe Simmering ne Macke hatte. Das ist natürlich blöd, aber irgendwie haben die das wieder dichtgekriegt.


viele Grüße
Roman

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe undicht

Beitrag von guest »

danke roman haste einen vorschlag wie der simmering reingeht ohne das er kreppiert.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe undicht

Beitrag von guest »

hallo,
einige tipps finden sich hier: http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm (tipps - antrieb - simmerring wechseln)

beachte aber das der neue simmerring nicht genau auf der gleichen wellenposition laufen sollte wo der alte simmerring bereits seine spuren hinterlassen hat, am besten einen dünnen distanzring (0.5mm) zwischen simmerring und lageraussenring legen damit die dichtlippen weiter aussen auf einem unbeschädigten wellenbereich laufen, ich weiss nicht ob bei der xt der simmerring auf einer hülse läuft - wenn ja evt. hülse umdrehen oder erneuern,
ich würde es nochmal bei der werkstatt probieren..

viel glück, günter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe undicht

Beitrag von guest »

Nein danke Werkstatt kommt mir nicht mehr an die Kieste!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe undicht

Beitrag von guest »

kenst du nicht einen der mir einen 600 xt motor bj 2000 gut erhalten gegen eine 305 gpz mit lenkopfschaden oder eine 750 kz mit kopfdichtungschaden oder vt 500e unfallschaden eintauscht.habe noch eine alte 175 dkw die ich ewentuell die ich dafür hergeben würde.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe undicht

Beitrag von guest »

hallo,
einige info's zu den radialwellendichtring finden sich hier: http://www.simrit.de/D/start.htm

günter

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Getriebe undicht

Beitrag von roman »

Hi,

mhm selber an der Stelle noch nicht gemacht, aber such mal hier im Forum. Problem ist die Welle, wenn auf Höhe Simmering Kratzer oder ähnliches ist, beschädigt das den neuen Simmering. Einfach mal beäugen! Das ist auch der häufigste Fehler glaube ich. Wenn alles glatt wie ein Kinderpopo ist, dann kann man das so machen, wie es Günther vorschlug: mit Unterlagsscheibe arbeiten.

viele Grüße
Roman

Antworten