Kickstartersimmerring immer noch undicht
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo,
hatte letztens schonmal mein Problem geschildert.
Habe meine TT600E mit Kicker ausgerüstet. Leider wurde der Simmerring schnell undicht.
Auf Anraten habe ich dann noch mal einen neuen Dichtring (für nur 9,50 bei Kedo) von außen eingebaut und sehr sorgfältig beim Einbau darauf geachtet, dass nichts beschädigt wird. Die Welle selbst sah ok aus. Außenrum habe ich noch Dichtmasse drauf gemacht. Den Kicker selbst habe ich noch nicht mal drauf.
Doch schon nach ca. 50km wird wieder Öl raus gedrückt. Ich bin doch ziemlich frustiert.
Was soll ich bloß tun ?
Wenn der Motor innen zu viel Öldruck hat, müßte doch das Öl aus anderen Dichtungen (z.B. Schalthebel) ebenfalls lecken oder?
Ich habe die Welle ja noch nicht mal gedreht, der Dichtring kann doch nicht schon wieder kaputt sein ?
Die Kickstarterwelle habe ich gebraucht gekauft, sie sah eigentlich i.O. aus. Habe sie aber nicht vermessen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß Mario
hatte letztens schonmal mein Problem geschildert.
Habe meine TT600E mit Kicker ausgerüstet. Leider wurde der Simmerring schnell undicht.
Auf Anraten habe ich dann noch mal einen neuen Dichtring (für nur 9,50 bei Kedo) von außen eingebaut und sehr sorgfältig beim Einbau darauf geachtet, dass nichts beschädigt wird. Die Welle selbst sah ok aus. Außenrum habe ich noch Dichtmasse drauf gemacht. Den Kicker selbst habe ich noch nicht mal drauf.
Doch schon nach ca. 50km wird wieder Öl raus gedrückt. Ich bin doch ziemlich frustiert.
Was soll ich bloß tun ?
Wenn der Motor innen zu viel Öldruck hat, müßte doch das Öl aus anderen Dichtungen (z.B. Schalthebel) ebenfalls lecken oder?
Ich habe die Welle ja noch nicht mal gedreht, der Dichtring kann doch nicht schon wieder kaputt sein ?
Die Kickstarterwelle habe ich gebraucht gekauft, sie sah eigentlich i.O. aus. Habe sie aber nicht vermessen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß Mario
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hi , wo drückts das Öl raus?
Zwischen Welle und Simmerring oder am Gehäuse?
An der Welle:
Messen, wie gross der Ø der Welle ist, mit dem Simmerringmass vergleichen ( metrische Bezeichnung in AussenØ x InnenØ x Breite). Stimmt alles, oder ist die Welle kleiner? Hatte die Welle Laufspuren, eine umlaufenden Riefe, wo die Dichtlippe läuft? Hast die Verzahnung der Welle bei der Montage abgeklebt oder den Simmi so drübergezogen? ( ist relativ unwahrscheinlich, aber so gehen Dichtlippen auch kaputt )
Hast eventuell einen Gehäusriss am Simmisitz?
Hmm,
CU,
Maju
Zwischen Welle und Simmerring oder am Gehäuse?
An der Welle:
Messen, wie gross der Ø der Welle ist, mit dem Simmerringmass vergleichen ( metrische Bezeichnung in AussenØ x InnenØ x Breite). Stimmt alles, oder ist die Welle kleiner? Hatte die Welle Laufspuren, eine umlaufenden Riefe, wo die Dichtlippe läuft? Hast die Verzahnung der Welle bei der Montage abgeklebt oder den Simmi so drübergezogen? ( ist relativ unwahrscheinlich, aber so gehen Dichtlippen auch kaputt )
Hast eventuell einen Gehäusriss am Simmisitz?
Hmm,
CU,
Maju
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo,
das Öl kommt schon zwischen Ring und Welle raus.
Die Welle habe ich nicht abgeklebt, weil die Verzahnung vom Außendurchmesser kleiner als die Welle ist, somit berührt das den Ring kaum, ich habe ihn sowieso von außen eingebaut. Die Welle hatte augenscheinlich keine Beschädigung/Riefen.
Gruß Mario
das Öl kommt schon zwischen Ring und Welle raus.
Die Welle habe ich nicht abgeklebt, weil die Verzahnung vom Außendurchmesser kleiner als die Welle ist, somit berührt das den Ring kaum, ich habe ihn sowieso von außen eingebaut. Die Welle hatte augenscheinlich keine Beschädigung/Riefen.
Gruß Mario
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo,
hast Du den Ring mit der Beschriftung nach Aussen eingebaut?
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
hast Du den Ring mit der Beschriftung nach Aussen eingebaut?
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hoi Mario,
Jau, das klingt alles sehr frustrierend...
Ausser dass man bei der Montage wenig falsch machen kann, schmiere ich gerne noch etwas Fett zwischen Dichtlipe und Staublippe, dieses V, wenn man auf den Dichtumfang des Ringes schielt.
Die Theorie mit dem zu hohen Innendruck teile ich nicht, gibt es doch einfachere Stellen für eben diesen, aus dem Motor zu entweichen, z.B. klassisch über die Motorgehäuseentlüftung.
Klopftest Du beim Kickstarterumbau den Seitendeckelstopfen raus, so hast Du den Seitendeckel nicht beschädigt, oder?
Dann auch alle Teile montiert, u.a. diese seltsame Rosette um die Deckeldurchführung?
Ist die Kickstarterwelle an der Dichtstelle fühlbar eingelaufen, so diese glätten. Den Verlust am Durchmesser, sollte dem Dichtring nichts ausmachen.
Nochmal das motorinnere Ende der Welle anschauen, Einlaufspuren ebenfalls wegglätten.
Dann kannst Du noch vorsichtig die Feder des Wellendichtringes rauspopeln. Den nun vor Dir liegenden Federring kannst Du auseinanderdrehen, da muss es eine Nahtstelle geben. Nun hast Du ein offenes Ende und ein konisches Ende. Das offene Ende kürzt Du einfach ein Stück ab und drehst die Feder wieder zusammen, kurz noch schauen, dass nichts Spitzes oder Scharfes übersteht. Die Feder wieder hinter die Dichtlippe popeln.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo Hombacher,
auf den Dichtungssitz habe ich noch extra Dichtungsmaterial draufgemacht, sollte also dicht sein. Auch auf die Idee mit dem Fett zwischen den Lippen bin ich gekommen.
Ich werde wohl den ganzen Seitendeckel noch mal abnehmen und die Welle prüfen. Wie gesagt ich habe noch nicht einmal den Kicker benutzt.
Gruß Mario
ebenfalls mit 4PU
PS:
sieht man sich auf dem XJR-Treffen im Ruhrpott?
auf den Dichtungssitz habe ich noch extra Dichtungsmaterial draufgemacht, sollte also dicht sein. Auch auf die Idee mit dem Fett zwischen den Lippen bin ich gekommen.
Ich werde wohl den ganzen Seitendeckel noch mal abnehmen und die Welle prüfen. Wie gesagt ich habe noch nicht einmal den Kicker benutzt.
Gruß Mario
ebenfalls mit 4PU
PS:
sieht man sich auf dem XJR-Treffen im Ruhrpott?
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo,
ja habe ich, sollte doch richtig sein oder ?
Gruß Mario
ja habe ich, sollte doch richtig sein oder ?
Gruß Mario
RE: Kickstartersimmerring immer noch undicht
Hallo
am Druck kann es nicht liegen, da die Dichtlippe eines
normalen Simmerrings bei steigendem Druck stärker angepresst
wird.
Der Druck liegt ja radial auf der Dichtlippe, also von außen
und drückt ihn so auf die Welle.
Hat die Welle Spiel, das heißt wackelt sie, eine außermittige
Welle mögen Simmerringe garnicht.
am Druck kann es nicht liegen, da die Dichtlippe eines
normalen Simmerrings bei steigendem Druck stärker angepresst
wird.
Der Druck liegt ja radial auf der Dichtlippe, also von außen
und drückt ihn so auf die Welle.
Hat die Welle Spiel, das heißt wackelt sie, eine außermittige
Welle mögen Simmerringe garnicht.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010