Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von guest »

Deckel vom Ölfilter:
Das Gewinde (im Motorgehäuse) für die Deckelschraube links oben ist kaputt, d.h. die Schraube fasst nicht mehr.
Was nun? Weiss jemand von euch Rat?

Gruß, Jochen


tombulli

RE: Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von tombulli »

tja, nach fest kommt ab! ;-)

jenachdem wie kaputt das gewinde ist, kannst du ggf. provisorisch erstmal versuchen, die schraube einzukleben mit schraubensicherung.
andernfalls muss der kupplungsdeckel ab und entweder ein neues größeres gewinde schneiden, dann brauchst du aber 1. eine neue schraube und 2. musst du den deckel aufbohren, damit die neue dickere schraube da durchgeht oder..
du setzt ein helocoil (meine empfehlung)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von guest »

Hi,
bevor du da das gewindeschneiden anfängst......
besorg dir aus dem Sanitär- oder Heizungs "Geschäft" 'ne Rolle TEFLONBAND (~ 1 Euro). Schraube umwickeln, reindrehen, fertig. Hält und ist sogar ölbeständig.

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von juergen_ »

Hi Jochen,
wo lebst Du denn? Wenn es nicht zu weit von Aachen ist könnte ich dir mit einem Helicoil aushelfen. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das Gewinde unterhalb des Kupplungsdeckels im "Rumpfmotor" Die inneren Gehäusehälften die unter anderem auch das Getriebe beherbergen.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von guest »

bei mir war das gleiche gewinde kaputt, kannste unter dem beitrag helicoil nachlesen. ich habs auch damit repariert. hält super. kann ich nur empfehlen. alles andere ist gefusche und nicht für die dauer.

gruß marius

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gewinde kaputt - Deckel vom Ölfilter

Beitrag von guest »

hallo,
bin zwar nicht so für's pfuschen, ich habe aber mal einen spiegel mit zweikomponentenkleber (uhu plus endfest 300)in's defekte gewinde der handbremsamatur (nicht mehr bezahlbar zu bekommen) reingeklebt, hat gehalten,
ich würde es mal mit einem stehbolzen und hutmutter versuchen, evt. kann man das gewinde noch etwas tiefer nachschneiden, wenn es nicht hält kann man immer noch einen helicoil einsatz reinmachen..

günter



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Nochmal Jochen

Beitrag von guest »

Vielen Dank für die Infos! Hab auch noch im Archiv gestöbert, scheint ja öfters vorzukommen.


Vorerst (für diesen Sommer und den Mopedurlaub) würde ich die Schraube mit Sicherungslack versehen (Schraube verspannt noch ein bisschen). Spricht irgend ein wichtiger Grund gegen folgendes Vorgehen?

Im Winter dann erst Helicoil bzw. Gewindeeinsatz (endet das Gewinde eigentlich in einem Sackloch oder gibt es da einen Durchgang zum Getriebe o.ä.? - wegen der Späne)

Viele Grüße,
Jochen

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Nochmal Jochen

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wie schon gesagt: nimm einen stehbolzen, wenn er hält kannst du ihn einfach drinnlassen und drehst zum öffnen des filterdeckel nur die mutter lose, mit stehbolzen ist bei vielen maschinen der filterdeckel befestigt,
wenn du dagegen eine schraube reinklebst musst du sie beim filterwechsel auch erstmal wieder rausbekommen - da wird das gewinde nicht besser von..

günter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Nochmal Jochen

Beitrag von guest »

sackloch. wenns bis zum winter hält, dann ist das egal (wenns im winter immer noch hält musste es auch gar nich machen).

gruß marius

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Nochmal Jochen

Beitrag von guest »

würde ich auch sagen. In den Bamakkt (O-Ton Willy Deutschmann) ne M6er Gewindespille kaufen, reinschrauben und dann mal schauen, ob nicht noch bischen Rest vom Gewinde da ist. Dann halt absägen lang genuch und schön versenken, fertig. Ist auch mein Plan, den selbstsichernde Muttern, müsste ja halten. Und, den Deckel gleichmässig festziehen, also immer im Kreis, nicht erst eine Schraube bis Anschlag, dann die nächste. Viel Spass dann.....

Antworten