helicoil
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
helicoil
was für einen gewindeschneider braucht man für ein m6er helicoil ?
danke im voraus
danke im voraus
RE: helicoil
moin,
ein ganz krummes maß, 6,35 glaube ich; jedenfalls keine normgröße, sondern helicoil-spezial. du brauchst also auf jeden fall ein helicoil-werkzeug dafür:-( bei interesse schau`ich nachher mal genauer nach.
gruß, rednose
ein ganz krummes maß, 6,35 glaube ich; jedenfalls keine normgröße, sondern helicoil-spezial. du brauchst also auf jeden fall ein helicoil-werkzeug dafür:-( bei interesse schau`ich nachher mal genauer nach.
gruß, rednose
RE: helicoil
ich dachte mit 6,3 wird vorgebohrt. ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass das mit einem zöllischem Gewindeschneider gemacht wird. wäre echt nett wenn du mal genau gucken könntest.
gruss
gruss
RE: helicoil
so, zuhause.
ein maß steht nicht drauf, aber an der dicksten stelle (ganz unten im schneidenden teil) sind das 7,35 mm. ich fürchte, den gibt`s so nicht...
gruß, rednose
ein maß steht nicht drauf, aber an der dicksten stelle (ganz unten im schneidenden teil) sind das 7,35 mm. ich fürchte, den gibt`s so nicht...
gruß, rednose
RE: helicoil
Helicol Einsätze lassen sich nur mit dem von Helicol gelieferten Gewindebohrer verwenden. Welches Gewinde ist denn bei Dir im Eimer? Hoffentlich nicht die Untere Schraube Ölfilterdeckel. Vorsicht Öldruckverlust=Kolbenfresser.
Vieleicht kann ich Dir helfen.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Vieleicht kann ich Dir helfen.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: helicoil
danke schon mal.
nein bei mir ist das obere linke gewinde am ölfilterdeckel mitlerweile eine Sackbohrung
Wegen Druckverlust im Ölkreislauf, mach ich mir im moment noch... kein Sorgen. Na so ein Ärger, dann muss ich mir wohl doch den Satz kaufen oder ich finde jemanden hier, der so nett ist und mir mal den Gewindeschneider ausleiht.
gruss
nein bei mir ist das obere linke gewinde am ölfilterdeckel mitlerweile eine Sackbohrung

gruss
RE: helicoil
Wo wohnt Du denn?
Ich lebe in Aachen.
Linke-Hand-Gruß Jürgen
Ich lebe in Aachen.
Linke-Hand-Gruß Jürgen
RE: helicoil
bad homburg.... dat iss schon ein kleines stückchen
RE: helicoil
Hallo,
warum immer Helicoil?
nehmt doch Kerbkonus,
diese Gewindeeinsätze sind selbstschneidend.
Infos unter www.kerbkonus.de
an gewerbliche Interessenten werden auch kostenlose Muster verschickt...
Grüße
Jürgen
warum immer Helicoil?
nehmt doch Kerbkonus,
diese Gewindeeinsätze sind selbstschneidend.
Infos unter www.kerbkonus.de
an gewerbliche Interessenten werden auch kostenlose Muster verschickt...
Grüße
Jürgen
RE: helicoil
hallo,
für die "eine" gut zugängliche bohrung würde ich zur einer werkstatt fahren oder versuchen die werkzeuge geliehen zu bekommen, (ist ne sache von 10minuten)
ein kompletter helicoil reparatursatz kostet komplett ein vermögen und den benötigst du später wahrscheinlich nie wieder, von dem gesparten geld kauf dir lieber einen drehmomentschlüssel,
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
für die "eine" gut zugängliche bohrung würde ich zur einer werkstatt fahren oder versuchen die werkzeuge geliehen zu bekommen, (ist ne sache von 10minuten)
ein kompletter helicoil reparatursatz kostet komplett ein vermögen und den benötigst du später wahrscheinlich nie wieder, von dem gesparten geld kauf dir lieber einen drehmomentschlüssel,
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..