Motordichtungen Tacheles

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Buddy
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motordichtungen Tacheles

Beitrag von Buddy »

Servus
mein erster Beitrag!

Dichtsätze gibts eigentlich ganz günstig bei einem Online-Shop den ich mal in den weiten des www´s gefunden habe. Und zwar is des http://www.grobmotorik.de. Absolut zu empfehlen und mit XT sonder Seite! :-)
Ach ja wenn´s nur ganz leicht sifft würde ich nix machen!!



ilthanael
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: Motordichtungen Tacheles

Beitrag von ilthanael »

Tach.

Mannomann, bin ich frustriert. 700 Km nach dem Zusammenbau sifft die Fussdichtung schon wieder:

Habe, weil der Motor draussen war, gleich die alte siffende Fussdichtung gegen eine neue von Kedo getauscht.
Die Dichtflächen habe ich vorher peinlichst genau gereinigt und hauchdünn Curil-T zusätzlich benutzt.
Der Zylinder ist erst 15000 km alt und hat noch nicht viel erlebt - alle Drehmomente habe ich eingehalten.

Sollte ich vielleicht die Dichtfläche mal planen lassen? Oder hilft der großzügige Einsatz von Dichtmittel weiter?

Kommen unter die Hülsenmuttern (die großen, die in den Kühlrippen stehen) eigentlich Scheiben? Bei mir waren keine drunter - und ich frage mich, ob das richtig war.

Die Kopfdichtung hält prima...

Grüße,
Patrick.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

Antworten