hilfe ! dringend !
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
hilfe ! dringend !
moin,
es ist passiert : morgen soll´s losgehen, ölwechsel gemacht, schraube überdreht... die untere, ablaßschraube.
shit happens. kann ich glück haben und da ein neues gewinde reinschneiden ? (ich weiß nicht, wie´s da drinne aussieht, baulich) oder muß ich mir gleich einen gewindeeinsatz besorgen ?
falls ja, was sind denn die passenden maße ? was sind die maße vom o-ring, oder ist der yamaha-spezifisch ? (ist ´ne 2KF)
schnelle antworten wären extrem hilfreich ! (s.o.)
gruß, rednose
derleichtgenervtist
es ist passiert : morgen soll´s losgehen, ölwechsel gemacht, schraube überdreht... die untere, ablaßschraube.
shit happens. kann ich glück haben und da ein neues gewinde reinschneiden ? (ich weiß nicht, wie´s da drinne aussieht, baulich) oder muß ich mir gleich einen gewindeeinsatz besorgen ?
falls ja, was sind denn die passenden maße ? was sind die maße vom o-ring, oder ist der yamaha-spezifisch ? (ist ´ne 2KF)
schnelle antworten wären extrem hilfreich ! (s.o.)
gruß, rednose
derleichtgenervtist
etwas schlauer...
...nachdem ich die werkstattseite angesehen habe.
also, neues gewinde is´ wohl nicht. ok, welcher helicoil ist es denn ? und der o-ring... ?
etwas entspannter, rednose
also, neues gewinde is´ wohl nicht. ok, welcher helicoil ist es denn ? und der o-ring... ?
etwas entspannter, rednose
RE: hilfe ! dringend !
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Aug-2003 UM 13:21 Uhr (GMT)[/font][p]
Halt Komando zurück, Du sprichst ja von der unteren Schraube am Ölfilterdeckel! Ohje, das ist eine ziemlich beschissene Stelle...
Zur "normalen" Ablaßschraube:
Wenn Du "Glück" hast, hatte Deine Ablasschraube nur ein relativ kurzes Gewinde (ist meist bei Temperaturfühlern der Fall) und es ist noch jede Menge intaktes Gewinde im Gehäuse vorhanden zum Einsetzen einer entsprechend längeren Schraube!
Genau wegen diesem Problem sollte man beim Kauf eines Temp-Fühlers auf eine lange Version achten!
Genaue Maße habe ich nicht im Kopf und im Moment auch nicht zur Hand.
Eine kleine (allgemeine) Bemerkung kann ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen: man ließt hier im Forum recht häufig von überdrehten Schrauben. Ich sage dazu nur, das man grundsätzlich jede Schraube mit Augenmaß/Gefühl und ihrer Dimension, Material und Funktion entsprechend anziehen sollte!
Leider haben einige Männers hier wohl nicht das nötige Feingefühl und knallen die Schrauben brutalst möglich an - das kann so auf Dauer ja nicht funktionieren...
Im Zweifel also lieber mit Drehmomentschlüssel beigehen bzw. nicht ganz so fest anknallen und später nochmal Nachprüfen. Oder ein Tropfen Sicherungslack drauf.
Überdrehte Schrauben sind bei mir zumindest extrem selten - und auseinandergefallen ist mein Mopped bis jetzt auch noch nicht...
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
Halt Komando zurück, Du sprichst ja von der unteren Schraube am Ölfilterdeckel! Ohje, das ist eine ziemlich beschissene Stelle...

Zur "normalen" Ablaßschraube:
Wenn Du "Glück" hast, hatte Deine Ablasschraube nur ein relativ kurzes Gewinde (ist meist bei Temperaturfühlern der Fall) und es ist noch jede Menge intaktes Gewinde im Gehäuse vorhanden zum Einsetzen einer entsprechend längeren Schraube!
Genau wegen diesem Problem sollte man beim Kauf eines Temp-Fühlers auf eine lange Version achten!
Genaue Maße habe ich nicht im Kopf und im Moment auch nicht zur Hand.
Eine kleine (allgemeine) Bemerkung kann ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen: man ließt hier im Forum recht häufig von überdrehten Schrauben. Ich sage dazu nur, das man grundsätzlich jede Schraube mit Augenmaß/Gefühl und ihrer Dimension, Material und Funktion entsprechend anziehen sollte!
Leider haben einige Männers hier wohl nicht das nötige Feingefühl und knallen die Schrauben brutalst möglich an - das kann so auf Dauer ja nicht funktionieren...

Im Zweifel also lieber mit Drehmomentschlüssel beigehen bzw. nicht ganz so fest anknallen und später nochmal Nachprüfen. Oder ein Tropfen Sicherungslack drauf.
Überdrehte Schrauben sind bei mir zumindest extrem selten - und auseinandergefallen ist mein Mopped bis jetzt auch noch nicht...

-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
RE: hilfe ! dringend !
danke, andi...
ich sehe gerade, dass ich mich unzutreffend ausgedrückt habe; es ist die untere schraube des deckels.
gefühl... ich hatte den inbus bis zum überdrehen noch nicht mal umgedreht, ich hab´ die sozusagen mit zwei fingern geplättet.
*schiebt alle schuld auf irgendeinen vorbesitzer*
gruß, rednose
ich sehe gerade, dass ich mich unzutreffend ausgedrückt habe; es ist die untere schraube des deckels.
gefühl... ich hatte den inbus bis zum überdrehen noch nicht mal umgedreht, ich hab´ die sozusagen mit zwei fingern geplättet.
*schiebt alle schuld auf irgendeinen vorbesitzer*
gruß, rednose
RE: deine antwort...
1. Diese Schraube hat eine ganz bestimmte Länge! Wichtig! Einhalten bei Ersatz! Du kannst also KEINE etwas längere nehmen!
2. Muss der Kupplungsgehäusedeckel ab. (Dichtung gleich besorgen)
3. Kannst du ein Helicoil einsetzen. Mach vor dem Gewindeschneiden Fett in die Bohrung um die Chance zu vergrössern Spänchen besser abzugreifen.
Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de
2. Muss der Kupplungsgehäusedeckel ab. (Dichtung gleich besorgen)
3. Kannst du ein Helicoil einsetzen. Mach vor dem Gewindeschneiden Fett in die Bohrung um die Chance zu vergrössern Spänchen besser abzugreifen.
Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de
RE: deine antwort...
Kopf hoch, das wird schon wieder!

Da ich dieses Problem noch nicht hatte kann ich leider nicht viel zur Lösung beitragen.
Bei dieser Schraube handelt es sich leider um eine spezielle Ausführung, die nicht so ohne weiteres durch eine x beliebige andere ersetzt werden darf!
Vermutlich wird es das sinnvollste sein den Seitendeckel komplett abzubauen um besser an das "Corpus Delikti" zu gelangen - dann Gewinde neu schneiden und mit Helicoil oder ähnlichem reparieren.
Zum Schluß das ganze gründlich von Spänen reinigen (u.a. deshalb den Deckel vorher abbauen)!
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
das hab´ ich befürchtet.
wow, so schnell geht das ! danke !
ok, dichtung ist organisiert. das maß von dem gewinde ist, wenn ich mich recht entsinne, M5 ? und wie lang ? noch nie mit helicoil was gemacht... schraube ist noch ok.
ok, dichtung ist organisiert. das maß von dem gewinde ist, wenn ich mich recht entsinne, M5 ? und wie lang ? noch nie mit helicoil was gemacht... schraube ist noch ok.
RE: deine antwort...
und mut machen hat auch geklappt !
thanx, rednose
thanx, rednose