Schaltwelle
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Schaltwelle
Kann mir jemand helfen!!!!
Hab in meiner 1VJ nen 3UW Motor und da ist der Simmerring der Schaltwelle undicht gewesen. Hab zuerst gedacht da wär der Ölschlauch undicht, ausgetauscht, immernoch undicht. Simmerring gewechselt wieder undicht. Es ist aber definitiv der Dichtring der Schaltwelle. Ist ein original Ersatzteil und trotzdem tropft Öl raus. Weis nicht was ich noch machen soll, kann !!!
Hab in meiner 1VJ nen 3UW Motor und da ist der Simmerring der Schaltwelle undicht gewesen. Hab zuerst gedacht da wär der Ölschlauch undicht, ausgetauscht, immernoch undicht. Simmerring gewechselt wieder undicht. Es ist aber definitiv der Dichtring der Schaltwelle. Ist ein original Ersatzteil und trotzdem tropft Öl raus. Weis nicht was ich noch machen soll, kann !!!
Schaltwelle
Hoi Martin,
wenn es definitiv zw. Lippe und Welle raustropft, wirst Du den Dichtring halt nochmal tauschen müssen...
Gruss
hombacher
RE: Schaltwelle
...und halte mal mit der Taschenlampe auf die Gehäusefassung, vielleicht sind da Riefen in der Oberfläche die beim ziehen des alten Simmmeringes entstanden sind?
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
RE: Schaltwelle
Habe nach langer Zeit mal wieder ein ähnliches Problem: es ist nicht ganz einfach, die genaue Herkunft der Öls zweifelsfrei zu klären, da sich das Öl schnell und gut verteilt!
Ich habe bei mir z.B. den Simmering der Getriebeausgangswelle getauscht, weil im Verdacht, wars es dann aber wohl doch nicht, Öl lief genauso raus wie vorher. Dann den O-Ring des Anschlußstückes der Ölsteigleitung (die neben dem Anlasser!) getauscht: siehe da, über ca. 50km *kein* Ölverlust mehr. Aber: jetzt sifft der Saukarren schon wieder, aber an anderer Stelle!!!
Arrrgh! Es ist manchmal echt zum Kotzen! Das Problem habe ich noch nicht abschließend gelöst, da muß ich die Tage nochmal bei.
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
Ich habe bei mir z.B. den Simmering der Getriebeausgangswelle getauscht, weil im Verdacht, wars es dann aber wohl doch nicht, Öl lief genauso raus wie vorher. Dann den O-Ring des Anschlußstückes der Ölsteigleitung (die neben dem Anlasser!) getauscht: siehe da, über ca. 50km *kein* Ölverlust mehr. Aber: jetzt sifft der Saukarren schon wieder, aber an anderer Stelle!!!
Arrrgh! Es ist manchmal echt zum Kotzen! Das Problem habe ich noch nicht abschließend gelöst, da muß ich die Tage nochmal bei.
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
RE: Schaltwelle
Moin, hatte sowas mal bei einer 550er, da war einfach die Welle krumm durch ein Sturz. Deswegen hat da nix mehr gescheit gedichtet.
Übrigens: Zum Welle tauschen müssen die Gehäusehälften getrennt werden.......danke Yamaha.
Übrigens: Zum Welle tauschen müssen die Gehäusehälften getrennt werden.......danke Yamaha.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Schaltwelle
Hallo Fiero,
>Übrigens: Zum Welle tauschen müssen die Gehäusehälften getrennt werden.......danke Yamaha.
bei welchen 4 Takt-enduros ist das denn nicht so ?
Du solltest mal bei einer AfricaTwin (nur) die Kerzen wechseln, dann würdest Du laut rufen ......danke Honda...(u.v.m.)
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/span http://secudot.de
>Übrigens: Zum Welle tauschen müssen die Gehäusehälften getrennt werden.......danke Yamaha.
bei welchen 4 Takt-enduros ist das denn nicht so ?
Du solltest mal bei einer AfricaTwin (nur) die Kerzen wechseln, dann würdest Du laut rufen ......danke Honda...(u.v.m.)

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/span http://secudot.de
RE: Schaltwelle
Bei XT500 zum Beispiel, da ziehst du die komplette Welle von der Kupplungsseite raus.