XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
-
- Beiträge: 161
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Danke für den Tipp mit der Dichtung. Heute ist die #130 Haupt und #46 Nebendüse angekommen. Die 130er Düse konnte ich mit der Düsenlehre nachmessen. Es sind tatsächlich 1,30mm. Die Nebendüse kann ich nicht prüfen, weil die Lehre zu kurz ist.
Entweder ist das jetzt Zufall oder die Düsengröße bezieht sich doch auf den Durchmesser.
Kann das mal jemand mit anderen Düsen prüfen?
Entweder ist das jetzt Zufall oder die Düsengröße bezieht sich doch auf den Durchmesser.
Kann das mal jemand mit anderen Düsen prüfen?
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
hallo,
wundert mich etwas, habe derzeit beim Entdrosseln versucht mir den Aufwand für die Beschaffung einer 135er HD zu ersparen und die 130er unbedarft mit 1.35mm aufgebohrt, da kam jede Menge Material bei raus, die XT lief damit etwas schneller aber hatte schon Aussetzer beim Gaswegnehmen/Schalten bei höheren Drehzahlen, da die Düse vermutlich schon zu gross war wurde zum probieren der Durchmesser nochmals um 0.02 + 0.05 vergrössert (dabei kam fast kein Material raus) und die Kiste lief wieder langsammer mit starken Aussetzern beim Gaswegnehmen,
darum eine originale 135er HD besorgt und die XT lief ca. 10km/h schneller als mit 130er HD und ohne Aussetzer,
später mal mit der 110er HD des sek. Vergasers gespielt, ein Bekannter hatte mir einige Rohlinge auf seiner Drehmaschine angefertigt die ich dann auch in verschiedenen Durchmessern aufgebohrt und getestet habe, zusammen mit einem "modifizierten" Laser Produro wurde meine XT deutlich flotter und vorallen obenraus richtig drehfreudig, da mir die dämliche Rahmenstrebe fehlt und die XT locker > 6l/100km verbrauchte habe ich die Sache wieder zurückgebaut,
habe die Düsen jedoch mal mit den Bohrern verglichen: die 135er HD ist deutlich kleiner als 1.35mm - die 110er HD ist etwa 1.10mm,
Günter
wundert mich etwas, habe derzeit beim Entdrosseln versucht mir den Aufwand für die Beschaffung einer 135er HD zu ersparen und die 130er unbedarft mit 1.35mm aufgebohrt, da kam jede Menge Material bei raus, die XT lief damit etwas schneller aber hatte schon Aussetzer beim Gaswegnehmen/Schalten bei höheren Drehzahlen, da die Düse vermutlich schon zu gross war wurde zum probieren der Durchmesser nochmals um 0.02 + 0.05 vergrössert (dabei kam fast kein Material raus) und die Kiste lief wieder langsammer mit starken Aussetzern beim Gaswegnehmen,
darum eine originale 135er HD besorgt und die XT lief ca. 10km/h schneller als mit 130er HD und ohne Aussetzer,
später mal mit der 110er HD des sek. Vergasers gespielt, ein Bekannter hatte mir einige Rohlinge auf seiner Drehmaschine angefertigt die ich dann auch in verschiedenen Durchmessern aufgebohrt und getestet habe, zusammen mit einem "modifizierten" Laser Produro wurde meine XT deutlich flotter und vorallen obenraus richtig drehfreudig, da mir die dämliche Rahmenstrebe fehlt und die XT locker > 6l/100km verbrauchte habe ich die Sache wieder zurückgebaut,
habe die Düsen jedoch mal mit den Bohrern verglichen: die 135er HD ist deutlich kleiner als 1.35mm - die 110er HD ist etwa 1.10mm,
Günter
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Wenn Du wirklich wissen willst was durch die Düsen durchgeht, musst Du sie auslitern. Im "Besser machen " vom hertweck ist das beschrieben. Trichter,, Düsenhalterung, Messglas, Stoppuhr, Zettel und Stift...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Update
An den Düsen wird es nicht liegen.die neu gekauften sind mit den verbauten identisch.
Jedoch die Dichtung der Leerlaufgemischregulierschraube ist rissig und porös. Die werde ich erneuern. Vielleicht war es das dann.
An den Düsen wird es nicht liegen.die neu gekauften sind mit den verbauten identisch.
Jedoch die Dichtung der Leerlaufgemischregulierschraube ist rissig und porös. Die werde ich erneuern. Vielleicht war es das dann.
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Update:
Es lag an der Dichtung. Jetzt springt die XT beim ersten oder zweiten Kicken an. Danke für den Tipp!
Es lag an der Dichtung. Jetzt springt die XT beim ersten oder zweiten Kicken an. Danke für den Tipp!
RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Update:
leider läuft die XT immer noch zu mager. Am Ansaugsystem habe ich nun alle Undichtigkeiten behoben.
-Ansaugstutzen neu
-Sekundärvergaser Deckeldichtung neu
-Dichtung Leerlaufdüse neu
-Luftfilter neu
-Scheimmernadelventil neu
-Vergaser Reparatursatz verbaut
-Kerze neu
-Düsen neu
Den Dichtetest mit Bremsenreiniger am Ansaugsystem besteht die XT nun.
Springt kalt und warm auch gut an.
Kein Knallen aus dem Auspuff mehr.
Läuft gut im Standgas, Ich kann bis unter 1000 Umdrehungen und sie tuckert vor sich hin.
Aber:
Kerze immernoch weiß
läuft nur 130 km/h
Die XT tourt verzögert langsam ab, auch wenn ich das Gas schlagartig zudrehe. Die Motorbremse ist erst nach 2-3 Sekunden spürbar. Als wenn der Gaszug klemmt. Dem ist aber nicht so.
Wie kann eine XT nun noch zu mager laufen?
Soll ich nochmal den Schwimmerstand checken? Wäre das eine mögliche Ursache? Mit dem neuartigen Scheimmerventil hatte ich beim Einbau einige Probleme.
Sonst fällt mir nichts mehr ein.
leider läuft die XT immer noch zu mager. Am Ansaugsystem habe ich nun alle Undichtigkeiten behoben.
-Ansaugstutzen neu
-Sekundärvergaser Deckeldichtung neu
-Dichtung Leerlaufdüse neu
-Luftfilter neu
-Scheimmernadelventil neu
-Vergaser Reparatursatz verbaut
-Kerze neu
-Düsen neu
Den Dichtetest mit Bremsenreiniger am Ansaugsystem besteht die XT nun.
Springt kalt und warm auch gut an.
Kein Knallen aus dem Auspuff mehr.
Läuft gut im Standgas, Ich kann bis unter 1000 Umdrehungen und sie tuckert vor sich hin.
Aber:
Kerze immernoch weiß
läuft nur 130 km/h
Die XT tourt verzögert langsam ab, auch wenn ich das Gas schlagartig zudrehe. Die Motorbremse ist erst nach 2-3 Sekunden spürbar. Als wenn der Gaszug klemmt. Dem ist aber nicht so.
Wie kann eine XT nun noch zu mager laufen?
Soll ich nochmal den Schwimmerstand checken? Wäre das eine mögliche Ursache? Mit dem neuartigen Scheimmerventil hatte ich beim Einbau einige Probleme.
Sonst fällt mir nichts mehr ein.
- Moppedfahrer
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth
Re: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
50-60 Kicks? Respekt!
Vor 3Jahren bin ich ähnlich Amok mit meiner Düsenbestückung gelaufen und besorgte mir einen gebrauchten Vergaser, gab ihm zu den Profis zum Reinigen & Überholen und hatte hinterher zwei angebliche Originalvergaser mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften im Bezug auf Kaltstart, Gasweg- und Annahme, etc. - Vergaser sind ziemlich zickig und viele Faktoren bestimmen das Gasgemisch.
Zielgerichtet würde ich Deine Maschine mit einem Vergaser einer gut laufenden Maschine ausstatten und dann versuchen "rückwärts" zu arbeiten.
Speziell die Motorbremse der XT ist dermaßen ausgeprägt, dass bei Deiner beschriebenen Verzögerung etwas arg daneben liegt.
Schau mal auf die wieder funktionierende XT-Landkarte welche XT-Treiber in realistischer Erreichbarkeit um Dich herum sind und mit etwas Glück haben die auch das exakt passende Mofa in der Garage.
Keep on kick'in vom Moppedfahrer
Vor 3Jahren bin ich ähnlich Amok mit meiner Düsenbestückung gelaufen und besorgte mir einen gebrauchten Vergaser, gab ihm zu den Profis zum Reinigen & Überholen und hatte hinterher zwei angebliche Originalvergaser mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften im Bezug auf Kaltstart, Gasweg- und Annahme, etc. - Vergaser sind ziemlich zickig und viele Faktoren bestimmen das Gasgemisch.
Zielgerichtet würde ich Deine Maschine mit einem Vergaser einer gut laufenden Maschine ausstatten und dann versuchen "rückwärts" zu arbeiten.
Speziell die Motorbremse der XT ist dermaßen ausgeprägt, dass bei Deiner beschriebenen Verzögerung etwas arg daneben liegt.
Schau mal auf die wieder funktionierende XT-Landkarte welche XT-Treiber in realistischer Erreichbarkeit um Dich herum sind und mit etwas Glück haben die auch das exakt passende Mofa in der Garage.

Keep on kick'in vom Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!
Noch kann ich kicken!
Re: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Leider kein XT Teiber in meiner Nähe.
Vergasertausch und Test wäre die beste Lösung.
Vergasertausch und Test wäre die beste Lösung.
Re: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Hi Arne,
Was hast du den für eine Zündkerze verbaut? Original? Wenn ja schmeiß die raus, und hol dir eine Eix-Zündkerze (Iridium) Die zünden 100x besser!!!
Entschuldigung für die Frage aber weißt du wie man ein Motorrad Ankickt? Das ist kein Moped wo man einfach drauf los kickt. Ich muste das auch erst lernen.
Was hast du den für eine Zündkerze verbaut? Original? Wenn ja schmeiß die raus, und hol dir eine Eix-Zündkerze (Iridium) Die zünden 100x besser!!!
Entschuldigung für die Frage aber weißt du wie man ein Motorrad Ankickt? Das ist kein Moped wo man einfach drauf los kickt. Ich muste das auch erst lernen.

Alles eine Fage der Einstellung 

Re: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab
Ist die Dekompression richtig eingestellt?
Alles eine Fage der Einstellung 
