XT geht nicht mehr an
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45
XT geht nicht mehr an
Hallo Leute,
ich muss für mein Problem leider wieder weit ausholen um euch auch alle Informationen zum Hergang geben zu können, damit wir gemeinsam eine sinnvolle Lösung finden.
Motorrad:
XT 600 Bj.89 2kf 30.000 km nichts verbastelt.
Am Mittwoch bei regen habe ich festgestellt das sie ab halbgas nur noch klingt als würde sie "absaufen", nehme ich gas weg läuft sie wieder einwandfrei.
-- Mein Gedanke -- Der Regen hat etwas damit zu tun.
Am Donnerstag hat es nicht geregnet und alles war wieder gut (Zufall denke ich jetzt im nachhinein)
Am Freitag bin ich gegen Nachmittag ein wenig abseits der Straße Gassi gefahren als nach einer Weile das Problem wieder auftrat nur schlimmer und sie ging auch aus. Nach mehrfachen antreten und lauten Fehlzündungen ging sie wieder an und ich konnte 5 Meter fahren --> und wieder aus.
So nun habe ich festgestellt es war kein Öl mehr im Öltank (ja das tut mir schon beim schreiben weh). Also neues bestellt und am Samstag eingefüllt. (p.s. aus dem Getriebe habe ich den Rest des alten Öles abgelassen, es war noch etwas drin, auch an meiner Magnetischen Ölablasschraube waren keine nennenswerten Metallspähne und mein Moped hat keinerlei auffällige Geräusche gemacht --> das klingt ja erst mal nach Hoffnung)
So Öl drin, angelassen, geht, klingt gut, fährt ca. 2km (wird meines Erachtens sehr heiß)und das selbe Spiel wieder --> ab halbgas aus, Öl fehlt diemal keins! Also wieder heim schieben.
Zündkerzenbild --> sehr weiß (mager)
Luftweg gecheckt TOP in Ordnung!
Vergaser gecheckt, gereinigt (aber es war nichts zum reinigen), Schwimmerhöhe mittels schlauch außen gemessen -> passt, alles in bester Ordnung!
Tankdeckelentlüftung gecheckt TOP in Ordnung!
Benzinhan gecheckt TOP in Ordnung!
Alles wieder montiert und nun trete ich und trete ich (mit Chock und ohne, Vollgas und ohne Gas) es passiert nichts --> Zündkerze absolut trocken!!! (eigentlich müsste ich sie abgesoffen haben) Zündfunke ist da.
Zusammengefasst: In der Schwimmerkammer ist Benzin, die Hauptdüse ist frei, der Luftweg ist frei und an die Zündkerze bleibt trocken..........
Hat das noch was mit dem Öl vom Anfang zu tun?
Fragen über Fragen.
Ihr werdet mich kommendes Wochenende auf dem XT Treffen daran erkennen ---->>>> ich bin der ohne XT!!!!!!! so eine Scheiße!
Gruß Sascha
ich muss für mein Problem leider wieder weit ausholen um euch auch alle Informationen zum Hergang geben zu können, damit wir gemeinsam eine sinnvolle Lösung finden.
Motorrad:
XT 600 Bj.89 2kf 30.000 km nichts verbastelt.
Am Mittwoch bei regen habe ich festgestellt das sie ab halbgas nur noch klingt als würde sie "absaufen", nehme ich gas weg läuft sie wieder einwandfrei.
-- Mein Gedanke -- Der Regen hat etwas damit zu tun.
Am Donnerstag hat es nicht geregnet und alles war wieder gut (Zufall denke ich jetzt im nachhinein)
Am Freitag bin ich gegen Nachmittag ein wenig abseits der Straße Gassi gefahren als nach einer Weile das Problem wieder auftrat nur schlimmer und sie ging auch aus. Nach mehrfachen antreten und lauten Fehlzündungen ging sie wieder an und ich konnte 5 Meter fahren --> und wieder aus.
So nun habe ich festgestellt es war kein Öl mehr im Öltank (ja das tut mir schon beim schreiben weh). Also neues bestellt und am Samstag eingefüllt. (p.s. aus dem Getriebe habe ich den Rest des alten Öles abgelassen, es war noch etwas drin, auch an meiner Magnetischen Ölablasschraube waren keine nennenswerten Metallspähne und mein Moped hat keinerlei auffällige Geräusche gemacht --> das klingt ja erst mal nach Hoffnung)
So Öl drin, angelassen, geht, klingt gut, fährt ca. 2km (wird meines Erachtens sehr heiß)und das selbe Spiel wieder --> ab halbgas aus, Öl fehlt diemal keins! Also wieder heim schieben.
Zündkerzenbild --> sehr weiß (mager)
Luftweg gecheckt TOP in Ordnung!
Vergaser gecheckt, gereinigt (aber es war nichts zum reinigen), Schwimmerhöhe mittels schlauch außen gemessen -> passt, alles in bester Ordnung!
Tankdeckelentlüftung gecheckt TOP in Ordnung!
Benzinhan gecheckt TOP in Ordnung!
Alles wieder montiert und nun trete ich und trete ich (mit Chock und ohne, Vollgas und ohne Gas) es passiert nichts --> Zündkerze absolut trocken!!! (eigentlich müsste ich sie abgesoffen haben) Zündfunke ist da.
Zusammengefasst: In der Schwimmerkammer ist Benzin, die Hauptdüse ist frei, der Luftweg ist frei und an die Zündkerze bleibt trocken..........
Hat das noch was mit dem Öl vom Anfang zu tun?
Fragen über Fragen.
Ihr werdet mich kommendes Wochenende auf dem XT Treffen daran erkennen ---->>>> ich bin der ohne XT!!!!!!! so eine Scheiße!
Gruß Sascha
RE: XT geht nicht mehr an
Servus,
besorg Dir eine Dose Startpilot und probier das mal damit.
WENN es am Vergaser liegt muss sie damit zumindest mal husten.
Besorg Dir eine neue Kerze und probier das mal damit.
Ich tipp eher auf einen Wackelkontakt oder eine kaputte Kerze.
Klassiker:
Seitenständerschalter (kann man überbrücken)
Zündschloss (etwas am Schlüssel hin- und herschalten hilft oft
Killschalter (öffnen und mit Multikriechkontaktschmierspray fluten)
Gryße!
Andreas, der motorang
besorg Dir eine Dose Startpilot und probier das mal damit.
WENN es am Vergaser liegt muss sie damit zumindest mal husten.
Besorg Dir eine neue Kerze und probier das mal damit.
Ich tipp eher auf einen Wackelkontakt oder eine kaputte Kerze.
Klassiker:
Seitenständerschalter (kann man überbrücken)
Zündschloss (etwas am Schlüssel hin- und herschalten hilft oft
Killschalter (öffnen und mit Multikriechkontaktschmierspray fluten)
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: XT geht nicht mehr an
Zündkerze defekt? probier mal ne andere.
Zündkabel am Zünkerzenstecker ausgefranzt. ca.1,5cm abschneiden und Kerzenstecker wieder aufschrauben.
Oder mal ne andere Zündspule versuchen.
Gruss Werner
Zündkabel am Zünkerzenstecker ausgefranzt. ca.1,5cm abschneiden und Kerzenstecker wieder aufschrauben.
Oder mal ne andere Zündspule versuchen.
Gruss Werner
RE: XT geht nicht mehr an
hallo,
vermutlich Wackelkontakt an einem Verbindungsstecker von/zur CDI,
- kannst Du alles kontrollieren,
-- Signale an den Kabel prüfen (Masse vom Seitenständerschalter, keine Masse auf schwarzweiss vom Killschalter/Zündschalter bei ON, Masse auf schwarzen Kabel)
--- Widerstand der Ladestromspule messen (ca. 140ohm)
--- Widerstand der Pickups messen (ca.120-120-240ohm)
--- Widerstand der Zündspule messen (primär ca. 0.5ohm, sek.glaube 4.6ohm? )
- kein Durchgang von Ladespulekabel zu den 3 weissen Kabeln !!,
- kein Durchgang von Ladestromkabeln zum Motorgehäuse !!,
wenn Du noch Zeit/Lust hast.. die Durchmussmenge des Vergasers prüfen, dazu Benzinhahn zu - Ablassschraube am Vergaser öffnen - Benzin mit Behälter auffangen - wenn nix mehr rausläuft den Benzinhahn öffnen - dann muss direkt reichlich der Sprit unten rauslaufen, wenn nicht dann Filter im Tank oder im Vergaser verstopft,
falls alles nix gebracht hat bau die CDI aus und teste sie bei einer anderen baugleichen XT, zb. beim XT Treffen
viel Spass, Günter
vermutlich Wackelkontakt an einem Verbindungsstecker von/zur CDI,
- kannst Du alles kontrollieren,
-- Signale an den Kabel prüfen (Masse vom Seitenständerschalter, keine Masse auf schwarzweiss vom Killschalter/Zündschalter bei ON, Masse auf schwarzen Kabel)
--- Widerstand der Ladestromspule messen (ca. 140ohm)
--- Widerstand der Pickups messen (ca.120-120-240ohm)
--- Widerstand der Zündspule messen (primär ca. 0.5ohm, sek.glaube 4.6ohm? )
- kein Durchgang von Ladespulekabel zu den 3 weissen Kabeln !!,
- kein Durchgang von Ladestromkabeln zum Motorgehäuse !!,
wenn Du noch Zeit/Lust hast.. die Durchmussmenge des Vergasers prüfen, dazu Benzinhahn zu - Ablassschraube am Vergaser öffnen - Benzin mit Behälter auffangen - wenn nix mehr rausläuft den Benzinhahn öffnen - dann muss direkt reichlich der Sprit unten rauslaufen, wenn nicht dann Filter im Tank oder im Vergaser verstopft,
falls alles nix gebracht hat bau die CDI aus und teste sie bei einer anderen baugleichen XT, zb. beim XT Treffen

viel Spass, Günter
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: XT geht nicht mehr an
Ähnliches hatte ich damals bei meiner XT auch, war dann die Lima und der Pick UP, mal lief sie mal nicht, dann garnicht mehr, ab und zu Zündfunke dann wieder nicht, hab alles getauscht seit dem geht's wieder..
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45
RE: XT geht nicht mehr an
Hallo Leute,
zunächst sorry das ich euch nicht geantwortet habe auf eure Lösungsvorschläge. DANKE DAFÜR
Folgender Stand: Ich habe die Zündkerze getauscht und sie lief!
Bis gestern (2 Wochen lang)
Seit gestern geht sie wieder nicht mehr an.
Seitenständerschalter habe ich keinen mehr (kurzgeschlossen) CDI und Zündspule habe ich quergecheckt mit anderer XT. Kann ich meinen Kill Schalter kurz schließen?
WIEDER neue Zündkerze rein, kurz angegangen und wieder aus und nie wieder an gegangen.
Vergaser ist sauber, Tankdeckel habe ich mal abgelassen.
MUSS die Zündkerze NASS sein???? Ist sie nämlich nicht? --> war sie aber damals auch nicht und mit neuer Kerze ging sie wieder. Ich verstehe es nicht. Die Aussage spricht immer gegen Elektrik Probleme!
ODER es verschwindet mein Zündfunke unter Druck.
Gruß Sascha
zunächst sorry das ich euch nicht geantwortet habe auf eure Lösungsvorschläge. DANKE DAFÜR
Folgender Stand: Ich habe die Zündkerze getauscht und sie lief!
Bis gestern (2 Wochen lang)
Seit gestern geht sie wieder nicht mehr an.
Seitenständerschalter habe ich keinen mehr (kurzgeschlossen) CDI und Zündspule habe ich quergecheckt mit anderer XT. Kann ich meinen Kill Schalter kurz schließen?
WIEDER neue Zündkerze rein, kurz angegangen und wieder aus und nie wieder an gegangen.
Vergaser ist sauber, Tankdeckel habe ich mal abgelassen.
MUSS die Zündkerze NASS sein???? Ist sie nämlich nicht? --> war sie aber damals auch nicht und mit neuer Kerze ging sie wieder. Ich verstehe es nicht. Die Aussage spricht immer gegen Elektrik Probleme!
ODER es verschwindet mein Zündfunke unter Druck.
Gruß Sascha
RE: XT geht nicht mehr an
Trenn mal zum testen das weiss schwarze Kabel zur CDI.
Aber ACHTUNG: Dann funktioniert kein Killschalter oder ähnliches mehr.
Zündkerze muss nicht nass sein. Wenn DU die Möglichkeit hast, dann lass mal den Lambdawert auslesen, wenn sie läuft.
Zündspule mal getauscht ? Auch das Kabel von Spule zur Kerze inklusive Stecker mal tauschen.
Aber ACHTUNG: Dann funktioniert kein Killschalter oder ähnliches mehr.
Zündkerze muss nicht nass sein. Wenn DU die Möglichkeit hast, dann lass mal den Lambdawert auslesen, wenn sie läuft.
Zündspule mal getauscht ? Auch das Kabel von Spule zur Kerze inklusive Stecker mal tauschen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45
RE: XT geht nicht mehr an
Also,
die Zündspule inklusive Kabel und Stecker und die CDI habe ich getauscht --> kein Erfolg.
Elektrische Werte sind vermessen --> alle in Toleranz bis auf die Kondensatorwicklung --> SOLL 160 - 240 OHM --> IST 145 OHM --> schlecht?
Und ihr seit euch sicher das die eine Zündkerze nicht nass sein sollte???????
Gruß Sascha
die Zündspule inklusive Kabel und Stecker und die CDI habe ich getauscht --> kein Erfolg.
Elektrische Werte sind vermessen --> alle in Toleranz bis auf die Kondensatorwicklung --> SOLL 160 - 240 OHM --> IST 145 OHM --> schlecht?
Und ihr seit euch sicher das die eine Zündkerze nicht nass sein sollte???????
Gruß Sascha
RE: XT geht nicht mehr an
Ja das ist ein bißchen zu wenig.
Wenn Du den Gashahn nicht voll aufreisst beim kicken, dann sollte die nicht nass sein.
Wenn Du den Gashahn nicht voll aufreisst beim kicken, dann sollte die nicht nass sein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT geht nicht mehr an
Hol dir vom Moritz ne gebrauchte Lima - spar dir das mit Wickeln.
Nur wickeln, wenns auch der Fehler ist.
Die Widerstandsmessung der Spule ist immer temporär. Was macht die Spule im Betrieb, wenn sie warm wird - das weis kein Mensch.
Nur wickeln, wenns auch der Fehler ist.
Die Widerstandsmessung der Spule ist immer temporär. Was macht die Spule im Betrieb, wenn sie warm wird - das weis kein Mensch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!