Geses Probleme bei Vergasern
-
- Beiträge: 82
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Prüfen kannst glaub nur wenn sie läuft hinten zuhalten und Schaun obs wo rausbläst. Aber wenn der hin is wär sie gewaltig laut und würde wenn du den schüttelst klappern wenn sich was gelöst hat.
MfG Max
MfG Max
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Ich präsentiere des Rätsels Lösung.
Ich habe auch den Schieber und das Loch in dem der Schieber sich auf und ab bewegt mit Nevrdull poliert.
Beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Membran nicht wie auf dem Bild eingeklemmt wird und tada alles gut.
Dreht nun schön sauber hoch und läuft im 6. Gang 160 km/h.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8695.jpg)
Ich habe auch den Schieber und das Loch in dem der Schieber sich auf und ab bewegt mit Nevrdull poliert.
Beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Membran nicht wie auf dem Bild eingeklemmt wird und tada alles gut.
Dreht nun schön sauber hoch und läuft im 6. Gang 160 km/h.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8695.jpg)
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Geses Probleme bei Vergasern
>Ich präsentiere des Rätsels Lösung.
>Ich habe auch den Schieber und das Loch in dem der Schieber
>sich auf und ab bewegt mit Nevrdull poliert.
>Beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Membran nicht wie
>auf dem Bild eingeklemmt wird und tada alles gut.
>Dreht nun schön sauber hoch und läuft im 6. Gang 160 km/h.
>
Schafft meine im 5.Gang.:+
>Ich habe auch den Schieber und das Loch in dem der Schieber
>sich auf und ab bewegt mit Nevrdull poliert.
>Beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Membran nicht wie
>auf dem Bild eingeklemmt wird und tada alles gut.
>Dreht nun schön sauber hoch und läuft im 6. Gang 160 km/h.
>
Schafft meine im 5.Gang.:+
RE: Geses Probleme bei Vergasern
@Rookie
Ist jetzt eigentlich kein so großes Wunder, da der 6. Gang als "Schongang" ausgelegt ist. Bei der Höchstgeschwindigkeit ist auch noch zu berücksichtigen, welche Kleidung getragen wird, wie hoch der Lenker ist, welches Gepäck etc, weil der Luftwiderstand hier schnell deutliche Einbußen an der Geschwindigkeit hervorruft. Das können allein durch den Unterschied enganliegende Kleidung : weiter Enduroklamotte schon mal 10 km/h sein.
Aber: Ich glaube grundsätzlich nicht, dass die Frage nach der Höchstgeschwindigkeit jetzt diejenige ist, die mir als erstes bei der Bewertung einer Enduro einfallen würde ...
Maybach
Ist jetzt eigentlich kein so großes Wunder, da der 6. Gang als "Schongang" ausgelegt ist. Bei der Höchstgeschwindigkeit ist auch noch zu berücksichtigen, welche Kleidung getragen wird, wie hoch der Lenker ist, welches Gepäck etc, weil der Luftwiderstand hier schnell deutliche Einbußen an der Geschwindigkeit hervorruft. Das können allein durch den Unterschied enganliegende Kleidung : weiter Enduroklamotte schon mal 10 km/h sein.
Aber: Ich glaube grundsätzlich nicht, dass die Frage nach der Höchstgeschwindigkeit jetzt diejenige ist, die mir als erstes bei der Bewertung einer Enduro einfallen würde ...
Maybach
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Ich meinte natürlich 5. Gang.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Bischen Spass muss auch mal sein.
Wenn alles optimal eingestellt ist auch die Höchstgeschwindigkeit relevant.
Gruss Werner

Wenn alles optimal eingestellt ist auch die Höchstgeschwindigkeit relevant.
Gruss Werner
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Wie soll denn die Höchstgeschwindigkeit sein?
Eventuell muss ich ja noch den Sekundärvergaser nachstellen, da sie im 5. Gang doch recht müde wirkt.
Eventuell muss ich ja noch den Sekundärvergaser nachstellen, da sie im 5. Gang doch recht müde wirkt.
RE: Geses Probleme bei Vergasern
....FANG BLOSS NICHT DAMIT AN!!!! :+ :+
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Naja die Vermutung könnte ja sein, dass ich die Mitnahmeschraube weiter rein drehen muss, damit sie oben mehr Sprit bekommt.
Und stritzi: Doch doch!
Und stritzi: Doch doch!

-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Geses Probleme bei Vergasern
Bei 160 km/h bist Du schon im bereich Neufahzeug.
Macht auch wirklich kein Spass ne XT so auszuquetschen.
Gruss Werner

Macht auch wirklich kein Spass ne XT so auszuquetschen.
Gruss Werner