Vergaser Einstellung

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
xt6002kf89
Beiträge: 25
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45

Vergaser Einstellung

Beitrag von xt6002kf89 »

Hallo Leute, hier mal wieder das leidige Thema Vergaser.

--> Henner --> mein Moped läuft wieder!

Zu meinem derzeitigen Problem, ich möchte meinen Vergaser einstellen und habe nach der echt tollen Anleitung von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] begonnen.

Einstellung Leerlaufsystem:

Luftschraube ganz rein und so lange raus bis zur höchsten Drehzahl.

Mein Ergebnis: Luftschraube muss bei mir ganz reingedreht sein (zb.1500U/min) bei 3 Umdrehungen Schraube raus -> 1200U/min.

Nicht falsch verstehen sie läuft schön ruhig und sauber im Leerlaufbetrieb, ich finde es nur komisch? Ideen?? (oder never touch a running system)

Nächster punkt laut [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Vollastbetrieb:

Da habe ich tatsächlich ein Problem und zwar ruckelt sie ab 4500U/min.

Membrane top i.O. und auch leichtgängig. Nadel in 4.Kerbe von oben.

Ich denke ich beginne da um zu hängen? Andere Vorschläge?

Gruß Sascha

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wenn die drehzahl beim verdrehen der leerlaufgemischschraube nicht direkt reagiert wird wohl die dichtung an der obrigen schraube defekt sein, ist beim 3tb vergaser ein oring mit innendurchmesser 3mm und schnurdicke von 1.5mm, (oring ø3*1.5)
bei yamaha bekommt man den nur zusammen mit der schraube, (kostbar)
im autozubehör habe ich mal einen gratis bekommen, bei hornbach gibst auch eine kleine sammelverpackung mit unterschiedlichen oringen inkl. 2 stück der richtigen grösse, ob diese das benzin vertragen weiss ich allerdings nicht.. (ich hab noch nicht gewechselt)

günter

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von christian78 »

Hab bei mir die Grundeinstellung laut Bucheli + 1/2 genommen.
Mit der Düsennadelumhängerei baust du dir meistens zusätzliche Fehler ein. Häng sie um und berichte... :7

Die Nadelposition betrifft aber dann das Gemisch bei Vollast und das wäre mir wichtiger als der Ruck.

Der Ruck bei 4500 oder je nach Lastwunsch so bei ca 100, ist bei meiner (hab die selbe) auch schon immer. Mitlererilen hab ichs aufgegeben.
Was ich gefunden habe: Der Sekundärvergaser ist bei mir im Bereich vom Schieber leicht bauchig verschlissen, evtl ist das der Grund.
Na ja gut hab auch schon > 80tkm drauf.

Mal ist der Ruck völlig weg und mal rutscht einem beim Überholen, wenn der Gegenverkehr schon in Sicht ist, das Herz vor Schreck in die Hose.
Es ist ja nicht so, dass sie ausgeht - sie verschluckt sich halt kurz.
Wirklich jede XT, die ich gefahren hab, hatte die "Unsauberkeit" beim Übergang zum Sekundärvergaser.
Wer das Problem nicht hat, kann sich glücklich schätzen.

Nichts desto trotz haste da glaub ich mit eine der besten XTs, die es je gab :P

LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von christian78 »

Ich muss mir selber widersprechen:

Die Düsennadelposition ist entscheidend für den übergang zum Sekundär.
Das Vollastgemisch ist durch die Düse vorgegeben.

Von daher ist der Gedanke die Nadelposition zu ändern nachvollziehbar.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

xt6002kf89
Beiträge: 25
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von xt6002kf89 »

Hallo,
zunächst danke für eure Antworten.

Guenter:

Meine Leerlaufdrehzahl ändert sich schon beim rein und raus drehen (ca 300 U/min) nur am höchsten ist sie halt ganz innen.

Christian:

Ich habe keinen schlechten Übergang in den Volllastbereich sondern der gesamte Vollastbereich ruckelt.

Weitere Vorschläge

Gruß Sascha

Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von Trize »

Läuft wohl zu fett häng den Clip mal 2 Positionen höher vllt hilfts. Meine hatte das geruckel auch mittlerweile läuft die sauber in jeder Lebenslage.

MfG Max

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von motorang »

Hi,
dieser Ruck beim EInsetzen des Sekundärvergasers liegt dran dass es in dem Bereich halt kurz mal falsches Gemisch gibt.
Meistens ist der Sekundärvergaser nicht richtig synchronisiert, so dass er zu spät anspricht. Wenn man den Vergaser mal heraußen hat sieht man was da los ist und wie die Betätigung der Drosselklappe funktioniert.
Etwas früher stellen hat bei mir geholfen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

xt6002kf89
Beiträge: 25
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von xt6002kf89 »

Hallo Leute,

danke für eure Zahlreichen antworten und Sorry das ich erst so spät antworte aber momentan macht mich mein Baby mehr fertig als die XT.

Aber dennoch, ich denke das ich mich evtl ein wenig schlecht ausgedrückt.

Ich habe meine Lambdasonde eingebaut und die zeigt was vermutet, sie läuft in jedem Bereich zu Fett.Auch ruckelt sie nicht beim Übergang sondern ganz am Ende

Auch das die Leerlaufschraube ganz innen sein muss Wie oben geschrieben ist ein Zeichen dafür.

nehme ich den inneren Luftfilter raus läuft alles besser.

Hm das ist aber keine Lösung

Gruß Sascha

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von christian78 »

Chocke undicht? Schwimmerstand zu hoch?

Zu fett ist immer ne komische Sache.
Die Sonde misst ja den Restsauerstoffgehalt im Abgas und erzeugt eine Spannung. Was misst du denn schönes, wenn man fragen darf?


Hast du schon mal den Seitenständerschalter gebrückt?
Hast du schon mal ne andere CDI probiert?
Sie macht ja den ZZP aus den beiden Picup Signalen.
Stimmt Ventilspiel und Steuerzeiten?

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

xt6002kf89
Beiträge: 25
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:45

RE: Vergaser Einstellung

Beitrag von xt6002kf89 »

Schwimmerstand habe ich kontrolliert, ich würde aber den Zusammenhang nicht verstehen

Ich Messe keine Spannung, ich habe das Gerät von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] was mir das Stöchometriche Verhältnisse zeigt.

Ja der Wert ist auch eine komische Sache, ich habe 13 und wenn sie warm ist 12,5 und dann geht sie auch schon mal gern aus.

Habe keinen Seitenständerschalter mehr dran

Ventile habe überprüft.

SteuerZeiten wie prüft man das den?

Gruß Sascha


Antworten