43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
stubbs
Beiträge: 85
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von stubbs »

Bin am Vergaser Reinigen.
So hab ich die Nadel aus dem Schieber vom primärvergaser rausgenommen.

Unterlegscheibe - Sprengring - Unterlegscheibe - Feder


Geputzt und dann alles wieder zusammengesetzt.
Danach hatte ich das Gefühl das der Schieber nicht mehr so flutscht wie vor dem Putzen.
Wieder demontiert und erkannt dass die Nadel schief aus dem Schieber ragt.

Ich konnte mir nicht erklären warum, denn ich habs genau so zusammengestzt wie auseinandergenommen.

hab mir den Schieber mal genau angeschaut und gesehen dass das Plättchen im Schieber einen Nippel hat. Wenn da jetzt eine Unterlegscheibe draufliegt, dann steht die natürlich schief.
Okay.
Interessanterweise passt der Nippel GENAU in die Aussparung des Sprengrings:


ääh, das heisst: da gehört gar keine Unterlegscheibe dazwischen??
Aber genau so wars von Anfang an, UND genau so ists in der Explosionszeichnung des Werkstatthandbuchs...

Kann mich da jemand aufklären?

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von stritzi »

...ein Bild sagt mehr als 1000 worte....



ein paar mal rumprobieren....dann gehts meist...

stubbs
Beiträge: 85
Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von stubbs »

ja das ist mir schon klar...

die frage ist, welchen sinn macht der nippel wenn da nicht der sprengring drauf kommt...
und man kanns drehen und wenden wie man will... wenn auf dem nippel eine unterlegscheibe liegt das WIRD die nadel schiefstehen...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von christian78 »

Siehe das so, dass die Nadel niemals ganz aus der Düse gezogen wird.
Wenn du was veränderst, musst du das so machen, dass die Nadel die selbe Höhe hat wie, vorher...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

stubbs
Beiträge: 85
Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von stubbs »

ja das versteh ich ja alles...

aber ich versteh nicht warum dieser nippel da ist und dass die nadel offensichtlich schief hängt wenn die unterlegscheibe darauf aufliegt...

ich hätt mal gern gehört wie das bei euch so ist

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von Henner »

Sie kann nicht schief hängen, weil sie durch die Düse im eingebautem Zustand geführt wird.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ollikoop
Beiträge: 45
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 07:07

RE: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von ollikoop »

Hallo
Ja, diese Frage habe ich mir früher auch schon immer gestellt.
Für mich ergibt sich heute noch keinen Sinn dieser Scheibe.

Wie du richtig schreibst rastet der Sicherungsring ohne die Scheibe perfekt in der Nase ein.
Ohne nicht und die Nadel hängt schief.

Ohne diese Scheibe hängt die Nadel etwas tiefer; also etwas magerer.
Die Nadel wird zwar durch den Düsenstock geführt; aber wenn wir jetzt ins Detail gehen können wir hier von einem höheren Verschleiss an der Nadel und Düsenstock ausgehen.
Theoretisch.

Ich habe Vergaser mit und ohne Scheibe.
Sofern die Scheibe verbaut ist drin lassen, wenn keine vorhanden ist und der Motor gut läuft auch egal.
Ansonsten den Clip eine Kerbe tiefer setzen.

Ich hatte letzte Woche einen ungeöffneten 3SW Motor; da waren von Werk aus die Kolbenringe 1 und 2 vertauscht.
Man muss nicht alles verstehen; dennoch ändere ich sehr oft Sachen die nach meinem Verständnis einfach falsch sind, schlecht konstruiert sind oder einfach "Egal" beim Zusammenbau waren
:-)

tenere4ever
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 02:05
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: 43F Vergasernadel sprengring/unterlegscheiben reihenfolge

Beitrag von tenere4ever »

... altes Thema, aber die Nadel soll durch die beabsichtigte leichte schiefe "Vorspannung" leicht an die Wandung der Nadeldüse gedrückt werden, damit sie im Luftstrom nicht flattert....
In Deutschland: TT600 BJ 1985, Tenere 600 Bj. 1991, WR450 Bj. 2003
In Australien: TT600 Bj. 1997
In Südamerika: Tenere 600, Bj. 1986

Antworten