Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:54
Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Guten Abend XT-Freunde,
als Neuling hier im Forum erstmal großes Lob an euch! Habe schon öfters hier verschiedene Beiträge mit Begeisterung gelesen und es endlich auch mal geschafft, mich hier anzumelden.
Ich bin seit ende letzten Jahres im Besitz einer gebrauchten XT600E (3TB) und möchte diese demnächst in die Werkstatt geben, damit Vergaser/Ventile geprüft/eingestellt werden und neue Reifen drauf kommen. Jetzt bin ich da noch nicht so fit auf dem Gebiet. Gibt es einen unterschied bei der Vergasereinstellung bezüglich Sommer/Winter?
danke schonmal im Vorraus,
gruß Stadtkind
als Neuling hier im Forum erstmal großes Lob an euch! Habe schon öfters hier verschiedene Beiträge mit Begeisterung gelesen und es endlich auch mal geschafft, mich hier anzumelden.
Ich bin seit ende letzten Jahres im Besitz einer gebrauchten XT600E (3TB) und möchte diese demnächst in die Werkstatt geben, damit Vergaser/Ventile geprüft/eingestellt werden und neue Reifen drauf kommen. Jetzt bin ich da noch nicht so fit auf dem Gebiet. Gibt es einen unterschied bei der Vergasereinstellung bezüglich Sommer/Winter?
danke schonmal im Vorraus,
gruß Stadtkind
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Nein gibt es nicht. Aber warum willst Du so teures Geld ausgeben ?
Du findest alles was Du brauchst hier im Forum.
Und wahrscheinlich auch jemanden aus Deiner Nähe, der Dir gegen nen Kaffee mal schnell helfen kann. Dazu müsstest allerdings in Deinem Profil mal nen Standort angeben.
Yamaha-Werkstätten lassen sich Ihre Tätigkeiten in Gold ausbezahlen.
Du findest alles was Du brauchst hier im Forum.
Und wahrscheinlich auch jemanden aus Deiner Nähe, der Dir gegen nen Kaffee mal schnell helfen kann. Dazu müsstest allerdings in Deinem Profil mal nen Standort angeben.
Yamaha-Werkstätten lassen sich Ihre Tätigkeiten in Gold ausbezahlen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Danke schonmal für Antwort!
Hab es angepasst, bin aus der Nähe von Stuttgart und habe sowas noch nie gemacht, deshalb hätte ich es eher machen lassen, bevor ich da was kaputt mache.
Den Ölwechsel trau ich mir zumindest schonmal zu
Hab es angepasst, bin aus der Nähe von Stuttgart und habe sowas noch nie gemacht, deshalb hätte ich es eher machen lassen, bevor ich da was kaputt mache.
Den Ölwechsel trau ich mir zumindest schonmal zu

RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Es gibt etliche aus dem Stuttgarter Raum hier im Forum.
Poste das doch mal in Touren und Treffen, da findet sich bestimmt jemand der helfen will und kann.
Die XT ist kein Hexenwerk.
Auch das Bucheli Rep-Handbuch kann Dir bei vielem helfen. Aber Schrauben macht zu zweit am meißten Spaß.
Wenn Du nach Nürnberg rüberkommen willst, können wir das auch gerne in meiner Werkstatt machen. Schraubernachmittag kostet bei mir eine Kiste Bier.
Poste das doch mal in Touren und Treffen, da findet sich bestimmt jemand der helfen will und kann.
Die XT ist kein Hexenwerk.
Auch das Bucheli Rep-Handbuch kann Dir bei vielem helfen. Aber Schrauben macht zu zweit am meißten Spaß.
Wenn Du nach Nürnberg rüberkommen willst, können wir das auch gerne in meiner Werkstatt machen. Schraubernachmittag kostet bei mir eine Kiste Bier.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Hey, danke für das Angebot! Habe die XT bisher nur im Kurzstrecken-betrieb (max 40km) bewegt, wenn da Vergaser/ventile nicht 100% passen, kann dann so ne Langstrecke nach Nürnberg schädlich sein? Werde mich auch mal die kommenden Tage nach Profis aus der nähe umschauen, ist auf lange Sicht natürlich besser wenn ich da dann selbst Hand anlegen kann, anstatt jedesmal zur Werkstatt, wenn es wi du meinst nicht schwer sei!
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Wenn der Bock sauber läuft und das Gemisch nicht allzu mager ist, wüßte ich nicht, was dabei schief gehen sollte. Es soll sogar Leute geben, die mit der XT schon in andere Kontinente gefahren sind....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
Nabend,
getreu dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn" habe ich den Thread hier die letzten Tage leider etwas vergessen. Hatte mich nochmal auf die Suche gemacht und ein nettes Video gefunden:
http://www.motorradfrage.net/video/moto ... otor-xt600
also das sieht ja schonmal gut aus, das schaut ja selbst für anfänger recht plausibel aus.
Bleibt quasi noch das aufziehen neuer Reifen und Vergaser/Ölwechsel. Für den Vergaser werd ich bestimmt jmd aus der Gegend finden, so langsam ist ja Sonnenschein und der hauch von schönem wetter spürbar
Zum Thmea reisen in andere Kontinente, ganz so extrem wirds bestimmt nicht, aber ganz untauglich um bisschen Strecke machen ist der Hobel ja nicht, oder?
EDIT: durch die Neuregelung Führerschein darf ich ja die Drossel ausbauen, habe 168kg eingetragen und offen die 45PS, reicht ja wenn ich mich nicht verrechnet habe. Gibts da auch unterschiede bei der Vergasereinstellung? Weil mit dem Blech bekommt sie ja nur weniger Luft, aber Einstellung bleibt gleich, oder ist das falsch?
getreu dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn" habe ich den Thread hier die letzten Tage leider etwas vergessen. Hatte mich nochmal auf die Suche gemacht und ein nettes Video gefunden:
http://www.motorradfrage.net/video/moto ... otor-xt600
also das sieht ja schonmal gut aus, das schaut ja selbst für anfänger recht plausibel aus.
Bleibt quasi noch das aufziehen neuer Reifen und Vergaser/Ölwechsel. Für den Vergaser werd ich bestimmt jmd aus der Gegend finden, so langsam ist ja Sonnenschein und der hauch von schönem wetter spürbar

Zum Thmea reisen in andere Kontinente, ganz so extrem wirds bestimmt nicht, aber ganz untauglich um bisschen Strecke machen ist der Hobel ja nicht, oder?
EDIT: durch die Neuregelung Führerschein darf ich ja die Drossel ausbauen, habe 168kg eingetragen und offen die 45PS, reicht ja wenn ich mich nicht verrechnet habe. Gibts da auch unterschiede bei der Vergasereinstellung? Weil mit dem Blech bekommt sie ja nur weniger Luft, aber Einstellung bleibt gleich, oder ist das falsch?
RE: Vergaser, Unterschied Sommer/Winter?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm
Unten findest Du die passenden Gutachten, was beim Drosseln / Entdrosseln geändert wird.
Unten findest Du die passenden Gutachten, was beim Drosseln / Entdrosseln geändert wird.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L