Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:56
Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Hi,
habe im Rahmen des Wechsels meines Federbeins (ich zu schwer oder es zu weich) heute auch den Luftfilterkasten, das Riesending, ausgebaut. dazu nun ein paar Fragen, nachdem ich die SuFu angestrengt hab.
Hat irgendwer jemals von jemandem gehört der diese optisch viel schöneren Pilz/Sport Luftfilter eingetragen bekommen hat?
Kann man an dem Kasten der XT 600 3UY baugleich 3TB Bj.91 irgendwas wegschneiden? Beispielsweise in Fahrtrichtung links so ein Radlauf mitbildendes "Flügelchen" das vermutlich Spritzwasser abhalten soll wo dieses aber eigentlich nicht groß stören dürfte.
Ich bitte um Nachsicht falls die Fragen doch schon beantwortet wurden. Gerne auch ganz neue Ansätze um diesen Luftfilterkasten weniger dominant zu machen!!
Besten Gruss Jan :7
habe im Rahmen des Wechsels meines Federbeins (ich zu schwer oder es zu weich) heute auch den Luftfilterkasten, das Riesending, ausgebaut. dazu nun ein paar Fragen, nachdem ich die SuFu angestrengt hab.
Hat irgendwer jemals von jemandem gehört der diese optisch viel schöneren Pilz/Sport Luftfilter eingetragen bekommen hat?
Kann man an dem Kasten der XT 600 3UY baugleich 3TB Bj.91 irgendwas wegschneiden? Beispielsweise in Fahrtrichtung links so ein Radlauf mitbildendes "Flügelchen" das vermutlich Spritzwasser abhalten soll wo dieses aber eigentlich nicht groß stören dürfte.
Ich bitte um Nachsicht falls die Fragen doch schon beantwortet wurden. Gerne auch ganz neue Ansätze um diesen Luftfilterkasten weniger dominant zu machen!!
Besten Gruss Jan :7
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Es gab/gibt einen Umbau, wo bei einem wesentlich älteren Modell tatsächlich K&N Rennluftfilter Platz gefunden haben und ich glaube, die/der sogar eingetragen war/en.
Wenn man allerdings ein bisschen was am Ansaugweg ändert, kann das sehr starke Auswirkungen haben. Wenn du nicht unbedingt der Profi in Sachen Vergaser-/Motorabstimmung bist und auch keine Erfahrungswerte mit solchen Umbauten, solltest du deine Idee wohl besser begraben gehen.
Was stört denn grundsätzlich an dem Luftfilterkasten? Wenn man nicht gerade den Vergaser auseinanderbauen muss, isses doch halb so schlimm bzw. interessiert nicht.
Wenn man allerdings ein bisschen was am Ansaugweg ändert, kann das sehr starke Auswirkungen haben. Wenn du nicht unbedingt der Profi in Sachen Vergaser-/Motorabstimmung bist und auch keine Erfahrungswerte mit solchen Umbauten, solltest du deine Idee wohl besser begraben gehen.
Was stört denn grundsätzlich an dem Luftfilterkasten? Wenn man nicht gerade den Vergaser auseinanderbauen muss, isses doch halb so schlimm bzw. interessiert nicht.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:56
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Als ich den raus hatte bzw jetzt habe is mir aufgefallen das das ganz nett aussieht wenn man nen freien Blick auf das Federbein hat, quasi auf den Geschmack gekommen aber vermutlich schwer umzusetzen.
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
servus!
auch mich stört dieser xxxxx lufikasten und ich wünsche im die pest!
jedoch heute wollte ich solche pilze von k&m montieren und mußte feststellen das kein platz ist.möglicherweise weil ich einen wilbersdämpfer drinnen habe oder was weis ich.
ich finde es jedenfalls ohne nicht so laut und man bekommt das gefühl das das ding endlich angreift.richtig ist wenn man keine erfahrung hat die finger zu lassen.
bei mir wurden sehr viele sachen geändert wodurch es sich positiver auswirkt.ja,leider passt er eben nicht rein,mal sehen was [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] morgen früh dazu sagt.werde ein wenig davon erzählen,bis bald lg.wolfi
auch mich stört dieser xxxxx lufikasten und ich wünsche im die pest!
jedoch heute wollte ich solche pilze von k&m montieren und mußte feststellen das kein platz ist.möglicherweise weil ich einen wilbersdämpfer drinnen habe oder was weis ich.
ich finde es jedenfalls ohne nicht so laut und man bekommt das gefühl das das ding endlich angreift.richtig ist wenn man keine erfahrung hat die finger zu lassen.
bei mir wurden sehr viele sachen geändert wodurch es sich positiver auswirkt.ja,leider passt er eben nicht rein,mal sehen was [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] morgen früh dazu sagt.werde ein wenig davon erzählen,bis bald lg.wolfi
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
stratos, tu mir bitte den gefallen und dokumentier deine umbauwut mal. schreib dir von der seele, was darauf brennt. wird bestimmt ein interessanter bericht!
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Stimmt, irgendjemand hat sowas ma gebastelt, siehe Foddo...
*
-- Anhänge --
Anhang #1 (2555.jpg)
*
-- Anhänge --
Anhang #1 (2555.jpg)
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
>Stimmt, irgendjemand hat sowas ma gebastelt, siehe Foddo...
>
>*
Ist das nicht Rehburgers 43F? Der hat doch immer die alten Modekataloge seiner Frau in der Werkstatt rumfliegen... Anstelle des Bucheli...
:7
Gruß vom Bär
>
>*
Ist das nicht Rehburgers 43F? Der hat doch immer die alten Modekataloge seiner Frau in der Werkstatt rumfliegen... Anstelle des Bucheli...


Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Ich habe zwar ein roten Rahmen und auch ein WP, aber keine Modekataloge in der Werkstatt. Da halte ich es wie Ölfuss
und mein Modekatalog Foto ist auf der Terasse enstanden.
Also meine Kiste ist das nicht, aber wenn ihr euch noch an diesen Berlin Supermotoumbau erinnenrn könnt (mit Auspuff unter Motor). Bei dem waren diese Filter ja sogar eingetragen.

Also meine Kiste ist das nicht, aber wenn ihr euch noch an diesen Berlin Supermotoumbau erinnenrn könnt (mit Auspuff unter Motor). Bei dem waren diese Filter ja sogar eingetragen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:56
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
Dieser Berliner Umbau war doch wohl nicht etwas straßenzugelassen ?! Da ist doch alles getüddelt 720 ccm usw., da mach ich mir Sorgen um 2 Pilze
.
Auch ich würd mich über den Bericht des Filterbaus freun.
Besten Gruß Jan

Auch ich würd mich über den Bericht des Filterbaus freun.
Besten Gruß Jan
RE: Luftfilterkasten stuzen oder weg lassen ?!
moinsen
tombulli hatte die filter an einer zur 43f modifizierten 34l
tombulli hatte die filter an einer zur 43f modifizierten 34l
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010