Vergaser Ablassschraube defekt
-
- Beiträge: 31
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 22:05
Vergaser Ablassschraube defekt
Hallo zusammen,
nach den ersten schönen warmem Tagen hat es mich doch wieder gejuckt und ich habe meine XT600 3TB aus der Garage geholt.
Vor zwei Tagen den Lufi gereinigt und Batterie voll geladen.
Ich dacht mir noch, ich mach den Vergaser schön leer, neuen Sprit rein und das ding läuft an...
Will schraube aufdrehen und was passiert nix...
Der Schraubenkopf ist totall überdreht!
Nun meine frage:
Wie bekomme ich die alte Soße raus? Einfach mit dem E-Startet durchlaufen lassen, bis neuer Sprit da ist? Wie lange dauert das?
Ich hab es schon 5 Minuten(natürlich mit ablühlpausen) getestet, ohne erfolg.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß Andi
nach den ersten schönen warmem Tagen hat es mich doch wieder gejuckt und ich habe meine XT600 3TB aus der Garage geholt.
Vor zwei Tagen den Lufi gereinigt und Batterie voll geladen.
Ich dacht mir noch, ich mach den Vergaser schön leer, neuen Sprit rein und das ding läuft an...
Will schraube aufdrehen und was passiert nix...
Der Schraubenkopf ist totall überdreht!
Nun meine frage:
Wie bekomme ich die alte Soße raus? Einfach mit dem E-Startet durchlaufen lassen, bis neuer Sprit da ist? Wie lange dauert das?
Ich hab es schon 5 Minuten(natürlich mit ablühlpausen) getestet, ohne erfolg.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß Andi
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Da du sie nicht raus bekommst, starte sie einfach so, startet vielleicht nicht sofort, aber das geht nicht lange bis frische Suppe nachkommt. Du könntest den Schwimmerkammerdeckel auch abschrauben jedoch wäre das sehr mühsam ihn wieder drauf zu bekommen (musst warten bis die Dichtung wieder trocken ist da sie sonst nicht passt).
Mich jedoch würde es nerven das die Schraube defekt ist. Ich würde sie versuchen irgendwie rauszubekommen und würde dann ne neue bestellen :7
Mich jedoch würde es nerven das die Schraube defekt ist. Ich würde sie versuchen irgendwie rauszubekommen und würde dann ne neue bestellen :7
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Ich würde erst 'ne neue bestellen und dann versuchen, die alte herauszupfriemeln...
SCNR, Bill
SCNR, Bill
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt, damit zündet sie und lutscht dann automatisch die Schwimmerkammer mit frischer Suppe voll.
Vor dem nächsten längerem abstellen: Schwimmerkammer leer fahren, so 400-600m vor der Haustür Benzinhahn zumachen, austuckern lassen.
Vor dem nächsten längerem abstellen: Schwimmerkammer leer fahren, so 400-600m vor der Haustür Benzinhahn zumachen, austuckern lassen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Hallo Henner,
danke erst mal für denn Tipp.
Mir ist allerdings noch nicht genau klar, wohin ich den Bremsenreiniger sprühe und wieviel? In einem anderem Thread habe ich gelesen Direkt auf den luftfilter. Ist das richtig? Und davor moped auf die linke seite legen. Bringt das was??
Gruß Andi
danke erst mal für denn Tipp.
Mir ist allerdings noch nicht genau klar, wohin ich den Bremsenreiniger sprühe und wieviel? In einem anderem Thread habe ich gelesen Direkt auf den luftfilter. Ist das richtig? Und davor moped auf die linke seite legen. Bringt das was??
Gruß Andi
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Im Baumarkt oder Kfz Handel gibt es auch Starthilfespray das geht auch gut aber Bremsenreiniger tut es auch. Bei der 3TB musst du nur die Sitzbank abmachen und in den Ansaugrüssel schön Starthilfespray dann kommt sie, wenn sie Aus gehen will immer bissel Nachsprühen bis frischer sprit in der Schwimmerkammer ist und sie von allein Läuft.
Bei meinem Vater war die Ablassschraube auch Ausgenuddelt(auch 3TB), da wir den Yamaha Händler gut kennen sind wir dort hin der hat die Schraube ohne Vergaserausbau mit Akkuschrauber und einem Spezialbit was sich in der Runden schraube Verkrallt Herausbekommen (Bit Kostet Angeblich 60 Euro, ging aber echt gut hät ich nicht gedacht) mit Einbau einer Neuen Schraube hat das 10 Euro gekostet kann man schon geben...
Bei meinem Vater war die Ablassschraube auch Ausgenuddelt(auch 3TB), da wir den Yamaha Händler gut kennen sind wir dort hin der hat die Schraube ohne Vergaserausbau mit Akkuschrauber und einem Spezialbit was sich in der Runden schraube Verkrallt Herausbekommen (Bit Kostet Angeblich 60 Euro, ging aber echt gut hät ich nicht gedacht) mit Einbau einer Neuen Schraube hat das 10 Euro gekostet kann man schon geben...
RE: Vergaser Ablassschraube defekt
Was soll das auf die Linke Seite legen bringen ?
Wenn Du den Tank abbaust, kannst Du auch das Mopped auf den Kopf stellen um den Vergaser zu leeren
Ich sprühs immer hinter den Luftfilter, der muss das nicht aufsaugen.
Und wie Enrico schon sagt: Starthilfespray oder anderes gut brennbares (hochentzündlich) tuts auch. Bremsenreiniger hat man halt in der Werkstatt rumstehen.
Wenn Du den Tank abbaust, kannst Du auch das Mopped auf den Kopf stellen um den Vergaser zu leeren

Ich sprühs immer hinter den Luftfilter, der muss das nicht aufsaugen.
Und wie Enrico schon sagt: Starthilfespray oder anderes gut brennbares (hochentzündlich) tuts auch. Bremsenreiniger hat man halt in der Werkstatt rumstehen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L