3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Henner »

Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen.
Das Gemisch wird nicht über irgendwelche Schrauben eingestellt. Da sind Clips an den Düsennadeln, deren Position (die Höhe der Nadeln) zum Gemisch verändern genutzt wird.

Wenn Du Interesse hast, dann lies mal das Vergaserspezial auf xt600.de => http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

Was ich nicht verstehe, wiese stellt man das Gemisch nach Austausch der Ansaugstutzen neu ein ? Wenns vorher gestimmt hat, dann stimmts auch danach wieder. Beim Vergaserausbau verändert sich da nix.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von pepe321 »

>Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen.
>Das Gemisch wird nicht über irgendwelche Schrauben
>eingestellt. Da sind Clips an den Düsennadeln, deren Position
>(die Höhe der Nadeln) zum Gemisch verändern genutzt wird.
>
>Wenn Du Interesse hast, dann lies mal das Vergaserspezial auf
>xt600.de =>
&gt http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
>
>Was ich nicht verstehe, wiese stellt man das Gemisch nach
>Austausch der Ansaugstutzen neu ein ? Wenns vorher gestimmt
>hat, dann stimmts auch danach wieder. Beim Vergaserausbau
>verändert sich da nix.

naja, das ding lief ja aufgrund der defekten stutzen eh nie richtig. deshalb wurde wohl nochmal alles gecheckt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Henner »

Was haste denn für ne Standgasdrehzahl, wenn der Motor warm ist ?
Laut Handbuch sollte das so um die 1200-1400 RPMs sein.
Oder halt nochmal zurück zum Händler, und dem die Kiste hinstellen.

Was für eine Zündkerze haste drin ? DPR8 und DPR9 sind gut, DPR7 eher schlecht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von pepe321 »

>Was haste denn für ne Standgasdrehzahl, wenn der Motor warm
>ist ?
>Laut Handbuch sollte das so um die 1200-1400 RPMs sein.
>Oder halt nochmal zurück zum Händler, und dem die Kiste
>hinstellen.
>
>Was für eine Zündkerze haste drin ? DPR8 und DPR9 sind gut,
>DPR7 eher schlecht.

hi,
habe eine 9er kerze. der händler sagt, er kann nichts machen... . und das mit der drehzahl, tja ohne drehzahlmesser ist es schwer zum abschätzen. was soll der händler auch machen. das ding steht bei im und schnurrt wie ne eins. nach 20 km fahrt fängt die schei... an.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Henner »

>>Was haste denn für ne Standgasdrehzahl, wenn der Motor
>warm
>>ist ?
>>Laut Handbuch sollte das so um die 1200-1400 RPMs sein.
>>Oder halt nochmal zurück zum Händler, und dem die Kiste
>>hinstellen.
>>
>>Was für eine Zündkerze haste drin ? DPR8 und DPR9 sind
>gut,
>>DPR7 eher schlecht.
>
>hi,
>habe eine 9er kerze. der händler sagt, er kann nichts
>machen... . und das mit der drehzahl, tja ohne drehzahlmesser
>ist es schwer zum abschätzen. was soll der händler auch
>machen. das ding steht bei im und schnurrt wie ne eins. nach
>20 km fahrt fängt die schei... an.

Dann soll er verd**mt nochmal, ne Probefahrt machen. Aber das wird wohl Geld kosten. Ich hab Dir weiter oben ne Liste mit Leuten verlinkt, die da gerne bestimmt mal nachschauen.

Hitzefehler... kann vieles sein, von der LiMa über Zündspule, CDI (schliesse ich aus), mangelnde Spritzufuhr...

Mach doch mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab (Benzinhahn vorher zu), lass ihn in ein größeres Gefäß laufen und dann Hahn auf. Schau mal, ob ausreichend Sprit durch die Leitung kommt. Wobei das nach 20km auch nicht der Fehler sein sollte. Aber immer klein anfangen.
Wie sieht denn die Zündkerze aus ? Farbe ?
Mal testhalber ne neue eingeschraubt ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Guenter_B »

hallo peter,
der händler hat das leerlaufgemisch nach co wert neu eingestellt..
habe ich vor jahren in einer pkw werkstatt auch mal versucht - hat nicht funktioniert da der co-tester so stark schwankende messwerte lieferte womit ein einstellen (mir) nicht möglich war,
selbst wenn dein händler es eingestellt bekommen hat weisst du natürlich nicht was der eingestellt hat - wahrscheinlich super mager und für deine xt bei den derzeitigen lufttemperaturen viel zu mager,
wenn deine (warme) xt sich beim schnellen gasgeben erstmal verschluckt bevor sie losdreht deutet das auch auf eine zu magere einstellung des leerlaufgemisches,
wenn du zb. im stand etwas gas gibst und dann schnell das gas zudrehst - was macht sie dann?, (A) der motor geht direkt wieder auf normale leerlaufdrehzahl zurück, (B) der motor dreht 1-2 sekunden mit höherer drehzahl und fällt dann langsam auf normale leerlaufdrehzahl,
wenn (B) dann leerlaufgemisch zu mager eingestellt oder der vergaser zieht nebenluft..
mir ist zb. auch mal beim einstellen des llgm der dichtring an der einstellschraube gerissen - da war auch nix mehr mit einstellen..
das war's dann zu leerlaufdrehzahl,

falls deine xt bei höheren dauertempo anfängt zu bocken oder gar ausgeht und anschliessend wieder problemlos startet - dann hast du ein problem mit der spritzufuhr, zu 90% ist dann ein winziges benzinfilter (ø7mm) IM vergaser verstopft, wie man das testen kann ohne den vergaser auszubauen wurde bereits zigmal im forum beschrieben..

ich denke du hast nur ein kleines problem mit deiner xt,
viel glück, günter


pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von pepe321 »


>Mach doch mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab (Benzinhahn
>vorher zu), lass ihn in ein größeres Gefäß laufen und dann
>Hahn auf. Schau mal, ob ausreichend Sprit durch die Leitung
>kommt. Wobei das nach 20km auch nicht der Fehler sein sollte.
>Aber immer klein anfangen.
>Wie sieht denn die Zündkerze aus ? Farbe ?
>Mal testhalber ne neue eingeschraubt ?

moin,
kerzenbild ist trocken und nahezu perfekt (rehbraun) kerze ist neu, an der liegt es nicht. tank und tankdeckel sind tipp topp. habe den tank erst entrostet mit fedox (übrigens ein echter super tipp auch für auspuff etc. zum entrosten).
sprit läuft perfekt.
werde vielleicht mal mit biff kontakt aufnehmen. kennst du ihn?
danke peter

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von pepe321 »

>hallo peter,
>der händler hat das leerlaufgemisch nach co wert neu
>eingestellt..
>habe ich vor jahren in einer pkw werkstatt auch mal versucht -
>hat nicht funktioniert da der co-tester so stark schwankende
>messwerte lieferte womit ein einstellen (mir) nicht möglich
>war,
>selbst wenn dein händler es eingestellt bekommen hat weisst du
>natürlich nicht was der eingestellt hat - wahrscheinlich super
>mager und für deine xt bei den derzeitigen lufttemperaturen
>viel zu mager,
>wenn deine (warme) xt sich beim schnellen gasgeben erstmal
>verschluckt bevor sie losdreht deutet das auch auf eine zu
>magere einstellung des leerlaufgemisches,
>wenn du zb. im stand etwas gas gibst und dann schnell das gas
>zudrehst - was macht sie dann?, (A) der motor geht direkt
>wieder auf normale leerlaufdrehzahl zurück, (B) der motor
>dreht 1-2 sekunden mit höherer drehzahl und fällt dann langsam
>auf normale leerlaufdrehzahl,
>wenn (B) dann leerlaufgemisch zu mager eingestellt oder der
>vergaser zieht nebenluft..
>mir ist zb. auch mal beim einstellen des llgm der dichtring an
>der einstellschraube gerissen - da war auch nix mehr mit
>einstellen..
>das war's dann zu leerlaufdrehzahl,
>
>falls deine xt bei höheren dauertempo anfängt zu bocken oder
>gar ausgeht und anschliessend wieder problemlos startet - dann
>hast du ein problem mit der spritzufuhr, zu 90% ist dann ein
>winziges benzinfilter (ø7mm) IM vergaser verstopft, wie man
>das testen kann ohne den vergaser auszubauen wurde bereits
>zigmal im forum beschrieben..
>
>ich denke du hast nur ein kleines problem mit deiner xt,
>viel glück, günter
>
>
hi günter,

werde heute mal 50km fahren und dann berichten.
danke peter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Henner »

>werde vielleicht mal mit biff kontakt aufnehmen. kennst du
>ihn?

Ja, ein sehr angenehmer XT-Treiber mit chronischem Zeitmangel.

>danke peter

Bitte, Henner
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: 3TB Vergaser Gemisch nach CO-Wert einstellen?

Beitrag von Radagast »

>moin oelfuss,
>
>guter tipp. kommst du aus stuttgart? das wäre ja das beste was
>mir passieren könnte, wenn mal ein kenner von euch einen
>persönlichen blick auf meine xt werfen könnte. zum händler
>sinds immer 50 km und das ergebnis???!!!

Öli is in Portugal, das ist weiter weg von Stuttgart als Esslingen :P
Meld Dich per PN.

Antworten