Meine neue :-)

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Tristan
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Nov 2010, 13:10

Meine neue :-)

Beitrag von Tristan »

Hallo zusammen,

heute habe ich meine xt 600 abgeholt:)

Hier ein paar daten:

- Baujahr 1994
- 19.550 Km
- nur Kickstarter

soweit alles in einem guten zustand, legiglich ein halter der verkleidung ist leider gebrochen....

Habe die 34ps Drossel samt Gutachten dabei bekommen, leider ohne einbauanleitung:(

habe nun diesen link gefunden:
http://www.yamaha-motor-service.de/frei ... d01273.pdf

Da steht das das Drosselblech zwischen rechten Ansaugstutzen und Zylinderkopf montiert wird, habe gerade nachgeschaut und gesehen das ZWEI Ansaugstutzen zum Zylinder führen, also kommt das Blech in den rechten Ansaugstutzen IN FAHRTRICHTUNG?

Jemand erfahrung?
Bräuchte dringend Hilfe, möchte nichts kaputt machen....

Vielen DAnk
Lg
Tristan

robo
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:30

RE: Meine neue :-)

Beitrag von robo »

Hi Tristan,

ja, rechter Stutzen in Fahrtrichtung gesehen.

ciao robo

Tristan
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Nov 2010, 13:10

RE: Meine neue :-)

Beitrag von Tristan »

Okk vielen dank:)

Ist das egal, wie rum das blech eingebaut wird? weil das Durchlassloch ist ja nicht mittig in dem blech drin....

danke
lg

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Meine neue :-)

Beitrag von ude »

das dingens wird symmetrisch sein, deshalb ja, egal.
Ich bin dann mal nebenan.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Meine neue :-)

Beitrag von oelfuss »

jau, is egal wierum.

*

Tristan
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Nov 2010, 13:10

RE: Meine neue :-)

Beitrag von Tristan »

@oelfuss

hast du die bei dir auch eingebaut? also bist du dir sicher? :)

möchte nichts kaputtmachen..... muss dafür der vergaser ganz ausgebaut werden? müssten am Ansaugstutzen doch eigg nur die beiden inbusschrauben sein oder?

lg

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Meine neue :-)

Beitrag von oelfuss »

nein, ick hab dir nich bei mir verbaut - ick brauch son /&%$#"!! nich ;-)
Ja, ick bin sicher dasses egal is wierum.
die Drossel drosselt weil sie den Querschnitt verengt, wo das nun is is wurscht.
theoretisch könntema das Blechli einfach so dazwischen würgen... allerdings is dann nix dichtendes zwischen Drossel + Zylinderkopf.
Nicht gut.

*

Tristan
Beiträge: 20
Registriert: Di 23. Nov 2010, 13:10

RE: Meine neue :-)

Beitrag von Tristan »

okk danke:)

Was muss denn noch dazwischen? ne dichtung? oder kann man da was basteln?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Meine neue :-)

Beitrag von oelfuss »

fairerweise sollte da ne Dichtung zwischen Drossel/Zylinderkopf. Entweder ne papierdichtung schneiden odda dichtungsmittel nach deiner wahl.

Falls du noch keine Marke deiner Wahl hast wäre hylomar blau eine der empfehlendswerten universaldichtungen.

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Meine neue :-)

Beitrag von Steffen »

>>das dingens wird symmetrisch sein, deshalb ja, egal.
ist nicht symmetrisch, ein aussermittiges 13er Loch

>>wie einbauen?
wenn ich das Gutachten recht verstanden habe, ist an der Blende eine kleine Lasche mit einem Aufdruck für den Tüv. Die Lasche sollte nach oben zeigen und so umgebogen werden, dass sie der Prüfer lesen kann, sonst ist das witzlos.

>>muss dazu der Vergaser heraus?
nicht zwingend, nein. Wenn du die Ansaugstutzen so geöffnet bekommst (eben die besagten zwei Innensechskantschrauben) kannst du den Vergaser nach hinten schieben und sogar den Stutzen komplett ausbauen und mit Blech wieder einbauen. Ich persönlich fände Vergaser ausbauen einfacher als die Wurstelakrobatik

>>ick brauch son /&%$#"!! nich
... und danach sollte die Drossel baldmöglichst wieder entfernt werden. Schau zu, dass du die zwei Jahre gut überstehst, wenns darum geht und dann weg damit.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten