DJ02 Nadeldüse

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

DJ02 Nadeldüse

Beitrag von MoeDaMaster »

Hallo,

laut http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... _xt600.htm gehört in die DJ02 eine Nadeldüse mit der Bezeichnung 2,60.

Entweder die Wartungsdaten stimmen nicht so ganz, Yamaha hat Reste verbaut oder die Werkstatt meines Moped-Vorbesitzers hat irgendwie Scheiße gebaut, weil ich eine V00er drinhatte.

Hat jemand einen "originalgetreuen" DJ02-Vergaser rumliegen, der eine Nadeldüse mit der bezeichnung V00 drin hat (wäre ja die von der 2KF)?

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von oelfuss »

Moin.
...darf ma fragen was der Grund id für die Frage?
Also läuft das Möppi net gescheit?

Odda is dir einfach nur aufgefallen das da ne andere Nadel drin is + wolltest wissen ob das zu gehöhrt?

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von Steffen »

Bisher habeich nur Gerüchte gehört zum Thema "Yamaha verbaut Reste". So soll es bspw. auch eine der ersten 2KF mit Aluschwinge und Trommelbreme gegeben haben, was ich allerdings nicht glaube und auch keinerlei Hinweise dafür gefunden habe. Gibt es denn irgendwo so einen konkreten Fall? Ich meine jetzt nicht das Baukastensystem von Yamaha, sondern konkret "mit Scheibe angekündigt, mit Tronnel ausgeliefert".

P.S.: zum Thema Düsennadel: Stolli hatte damals den Beinamn "der sich die Düsennadel selber dreht". Er dürfte noch Daten und Abmessungen über die Originalform der 3TB-Nadel und der Dynojetnadel haben.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von oelschlonz »

Ich hab mal einem bei Ebay gemailt weil er ein Rad/hinten/Trommelbremse als 2KF-Rad angeboten hatte. Der blieb absolut überzeugt dabei, das es 2KF´s mit Trommel gegeben habe. Ließ mich insoweit verduzt stehen, mit der Ansage von ihm. Ich kanns nach wie vor nicht wirklich glauben. Das wäre so ganz gegen die Marketing-Religion der Japse. Denn, wer Motorräder in der Technik verstümmelt, nur damit die Optik, das Desing, Marktfähiger wird, dem trau ich so ein Verbrechen gegen die eigene Denke nicht zu.
Gruss,...

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von MoeDaMaster »

Habe das Problem, dass ein "schwer zu konfigurierendes" Standgas habe. Spielen an der LLGRS hat kaum Auswirkungen, obwohl der Gaser top sauber, alle Düsen und Nadeln i.O. sind und die Kiste ansonsten top läuft (vielleicht ein bisserl zu mager, 0,2% CO). Ohne ruckeln oder patschen bis Tacho 160. Nur im Stand geht sie manchmal unvermittelt aus.

Mir ist dann die "seltsame" Nadeldüse aufgefallen.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von oelfuss »

Ah, ok.
Bei Problemen mittem Standgassystem bisste anne Düsennadel abba verkehrt.
Dafür is am Versager das Leerlaufsystem + das Tschocksystem verantwortlich.
Wenn denn alles andere ok is,---> Luftfilter - Ansugstutzen - Zündkerze, ect.
*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von Henner »

>Habe das Problem, dass ein "schwer zu
>konfigurierendes" Standgas habe. Spielen an der LLGRS hat
>kaum Auswirkungen, obwohl der Gaser top sauber, alle Düsen und
>Nadeln i.O. sind und die Kiste ansonsten top läuft (vielleicht
>ein bisserl zu mager, 0,2% CO). Ohne ruckeln oder patschen bis
>Tacho 160. Nur im Stand geht sie manchmal unvermittelt aus.
>
>Mir ist dann die "seltsame" Nadeldüse aufgefallen.

Mal auf ganz doof, hast Du mal die Ansaugstutzen gecheckt ?

Es gibt sogar Leute die kicken sich nen Wolf wegen nem Killschalter ...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von Steffen »

Eine Zeichnung der Originalnadel gabs leider nicht, nur die der Dynojet-Nadel. Für den Leerlauf aber unbrauchbar.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von MoeDaMaster »

Was ich bis jetzt gemacht hab:

- Luftfilter ausgetauscht (ein mal normal und einmal K&N, kaum Unterschied!)
- Ventilspiel gecheckt und leicht nach "eng" korrigiert (springt etwas leichter an, hab ich das Gefühl)
- Verbindung Lufikasten-Vergaser für gut befunden.
- Ansaugstutzen ausgetauscht gegen "nagelneu", zusätzlich Verbindung Motor-ASS mit Silikon abgedichtet (trotz O-Ringen :) )
- Vergaser 2x ultrageschallt, ausgepustet, mit Liqui-Moly-Vergaserreiniger nachgereinigt.
- Alle Düsen gecheckt
- Leerlaufdüse und dazugehörigen O-Ring ausgetauscht (Spitze war noch OK)
- Alle Vergaserdichtungen ausgetauscht
- Choketeil gewechselt
- Verschiedenste Stellungen der LLGRS ausgetestet (das alte rein-raus-Spiel)

und dann: Aus Steffens 3UW-Vergaser "aus 2 mach 1" gemacht, hat auch nichts gebracht.

was noch?
- Zündkerze gewechselt
- Öl gewechselt
- Krümmerdichtungen gewechselt
- Auspuff-Krümmer-Verbindung mit GunGum Auspuffpaste eingecremt

Hab mir jetzt noch einen gebrauchten DJ02-Vergaser (4000 km) zum testen bestellt. Wenn der nicht läuft...fackel ich die Fuhre ab ;)
Dann guck ich auch mal, ob der auch "die Falsche" Nadeldüse drin hat.
Kann mir vorstellen, dass die vielleicht doch identisch sind (von der 2KF und spätere Modelle), aber nur eine andere Bezeichnung ham.

Wie gesagt, hab nur einen "unzuverlässigen" Leerlauf, der irgendwie zu mager laufen scheint. Hab etwa alle 10 Sekunden im Leerlauf so ein "Blubb" in den Vergaser, kann ich nicht richtig beschreiben. Alles über 1500 Umdrehungen läuft TOP (bis auf die kleine "Kante" bei 2900 Umdrehungen) beim ausrollen lassen.

Öltemperaturen immer so zwischen 90 (kalter Landstraßenrun) und 120 Grad (im Sommer-Stadtverkehr).
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: DJ02 Nadeldüse

Beitrag von Steffen »

[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... h|Probiere mal eine andere Leerlaufdüse von der 43F]

[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... earch|Link 2]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten