XT betankt mit verbleit Treibstoff

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von displex »

> aber es gibt einen
>Bleizusatz den man in den Sprit kippen kann.
>Ein "Verbleier" sozusagen
>
nö, nur Bleiersatz, da Blei nicht mehr zugelassen ist.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von Biohazard »

>> aber es gibt einen
>>Bleizusatz den man in den Sprit kippen kann.
>>Ein "Verbleier" sozusagen
>>
>nö, nur Bleiersatz, da Blei nicht mehr zugelassen ist.
>
>Gruß
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Ich meine mich aber zu erinnern dass das kein Ersatz war..
War schon ein bisschen älter das Fläschchen.
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von Steffen »

Bleitetraethyl hies das früher. Es sollte durch das beim Verbrennen frei werdende Blei den Verschleiss an den damals noch nicht so harten Ventilsitzen verringern. Bleiersatz hat kein Blei mehr.
Aber was ich eigentlich sagen wollte: falls jemand eine Quelle finden: die Geschichte des Blei im Benzin ist hinreissend blöde. Ich habe sie mal in Bill Brysons "a short history of (nearly ?)everything" (Softcover, 10 Euro) nachgelesen.
Der Erfinder hat danach übrigens noch eine weitere Geissel der Menschheit erfunden: FCKW

Thomas Midgley hiess der gute Mann, er arbeitete für eine Firma, die eine Art Gemeinschaftsunternehmen von General Motors, Dupont und Oil irgendwas darstellte. Seitdem (etwa 1923) ist der Bleianteil in unserem Blut nachweisslich um ein vielfaches gestiegen.

Brysons Buch gibt es auch als Hörbuch.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

mulligan
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:49

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von mulligan »

>...
>Ok danke. mir ging es nur drum ob man es tanken kann oder
>nicht!
Einfache Frage - einfache Antwort: Das Blei ist besser für die Ventile,
aber tödlich für den Kat (sofern einer vorhanden).

Hast du Kat? Dann darfst du KEIN verbleites Benzin tanken.

Hast du keinen Kat? Dann isses egal.

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von CrazyCat »

Meine gute Alte frisst auch noch verbleiten Benzin (oder jetzt eben Benzin mit Bleiersatz)

Bleiersatz gibt es bei fast allen Tankstellen.

Problematischer wird es mit dem hochoktanigen Sprit (empfohlen 99 oktan).

Viele Tankstellen bieten leider keinen Sprit mehr über 95 oktan an.

http://www.zweiradteile-shop.de/sonstig ... enzin.html

http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... TBE_de.pdf

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von TheBlackOne »

Huh? Ich kenne keine Tankstelle die nicht 98 Oktan im Sortiment hat...

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von CrazyCat »

Hier in Österreich ist es so:

98 (oder 100) Oktan gibt es nur bei OMV und bei Shell (sowie mit etwas Glück bei einer handvoll privater Tankstellen).

Über 90% der Tankstellen bieten leider keinen hochoktanigen Sprit mehr an.
Ich hatte z.T. schon Probleme mitten in einer großen Stadt eine passende Tankstelle zu finden.

Tja und mit dem 91 und 95 Oktan Treibstoff will sie eben so ganz und gar nicht.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von Henner »

In die XT gehört nur Normal bleifrei. Da wir keinen Klopfsensor haben, und sich die Zündung daher nicht auf das hochoktanige umstellen kann.

Eigene Erfahrung: Bei der 3TB genauso wie der 1VJ gehen sie mit Super etwas schlechter in den unteren Drehzahlen, sie drehen unwilliger hoch. Endgeschwindigkeit bleibt, Zündwilligkeit bei kalt und warm bleiben genauso.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von kaffekocher »

Flächendeckend wurde Blei erst 1958 in Deutschland eingeführt.
Ventiele hin und her. Bei meinem Russen kippe ich schon lange kein Bleiersatz hinein. Hat sich nichts geändert.
Ohne Blei oder ersats hält aber die Zündkerze wesentlich länger.

Grüße aus Witten

Norbert

Dunkelschwarz
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Jul 2009, 20:34

Nur Normal in die ixxtee?

Beitrag von Dunkelschwarz »

Na Hallo!
Bin ich ne Pflaume,ich tanke immer Superbleifrei und dachte ich mach das genau richtig so,dann werde ich beim nächsten Mal anders was zapfen,ich hoffe meine Tenere verzeiht das.
Gruß Klaus!

Antworten