Loch im Tank

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Loch im Tank

Beitrag von oelfuss »

>...und je nach Allgemeinzustand des Tanks macht man das dann
>2 Monate später auf der anderen Seite nochmal....

Wenn nötig, ja.
>
>Öli: Hier in Deutschland gibt es sowas wie Luftfeuchtigkeit,
>die wohl in Protugal nicht vorkommt.

Portugal hat ne Menge Küste... ausserdem wohne ick innem Reisanbaugebiet. Weitere Fragen zur Luftfeuchtigkeit?

Ausserdem lass das einen
>TÜV-ler sehen, dann steht die Karre sofort.
>
>Soviel zum Thema unbrauchbar. Aber lass doch bitte tropsdem
>jedem seine Meinung, wenn es kein grober Unfug ist.

genau das zeig ick jeden tuffler, + wenn das anständig gemacht is gibt,s darann auch nix zu meckern.
>
>Es gibt immer noch 2 Sichtweisen... egal wie, bilig muss us
>sein, und Hauptsache sie fährt... Oder halt die deutsche, wo
>Plaketten alle 2 Jahre Pflicht sind.

Thema verfehlt.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

>genau das zeig ick jeden tuffler, + wenn das anständig gemacht
>is gibt,s darann auch nix zu meckern.

Keinem deutschen TÜV-Onkel.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Loch im Tank

Beitrag von oelfuss »

genau 4 verschiedene Fälle vorgeführt.

Keine Beanstandungen.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

Also einigen wir uns offiziell darauf, daß deine Methode durchführbar ist, und wenn es der TÜV-Onkel nicht sieht, dann mag das an der geflickten Stelle halten. Die Chance, daß ein Tank, wenn er denn an einer Stelle durch ist, an der nächsten Stelle genauso Eisenoxid behaftet sein kann, und dann an anderer Stelle das gleiche wieder passieren kann sei doch recht groß.

Und sollte es denn ein deutscher TÜV-Onkel mitbekommen, dann legt er dir die Karre gleich mal still.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Loch im Tank

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Jetzt aber bitte nicht wegen mir streiten.

Ich habe den Tank abgebaut und und mal geschüttelt und gedreht und so. Im Tank scheinen einige lockere Brocken zu sein. Zumindestens rasselt es drinnen. Ich gehe also davon aus, dass da innen, zumindestens in der linken Wanne, eine größere Roststelle ist.
Egal, ich werde die Tage mal zu einem Schrauber mit einem Endoskop fahren und dann schauen wir mal rein. Danach wird dann entschieden ob sich eine Reperatur rentiert oder nicht.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

Nö, dem Öli und mir war nur langweilig... keine Panik.

Hab da noch was für Dich gefunden.
http://www.tanksiegel.de/
Mit Anleitungsvideo.

Aber: Ich persönlich habe das einmal machen lassen, dabei hat es den Tank aufgebläht :-( Meine Tenere hat nun 26 Liter (statt 23) Fassungsvermögen.. Und die vorderen Halterungen sind dadurch auch nemmer so dolle...
Aber meiner war nicht durch, sondern nur innen dank langer Standzeit (10 Jahre) und kaum Benzin, von innen "verflugrostet".
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Schmiermaxe
Beiträge: 31
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Loch im Tank

Beitrag von Schmiermaxe »

Hallo 3AJ-Reiter

ich hätte da auch noch einen Vorschlag für dich, schau doch mal, was du von diesem Angebot hältst:

http://motorradtank-bochum.de/

Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit dieser Firma noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe, insgesamt scheinen die aber ganz ordentliche Arbeit zu machen. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich bei ebay auf die Lauer zu legen, ich habe da selber schon einen völlig intakten 3AJ Tank für 75,-¤ geschossen. Der hatte zwar nicht genau das Dekor meines Modells, aber das war mir zu dem Zeitpunkt egal.

Gruß

schmiermaxe

XT600Z, 3AJ, Bj '88,

Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Loch im Tank

Beitrag von oelfuss »

ansonsten is noch diese Adresse hier bekannt für Tankreperaturen + versiegelungen jeder Art:

http://www.heidis-chopperschmiede.de/

Da warn bis jetz ~1 Duzend leute ausm XS Forum, bis jetz alle zufrieden.

Nich durch die Chopper abschrecken lassen... ;-)

*

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Loch im Tank

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Danke schon mal für die Informationen. Das lässt qja alles wieder hoffen ;)
Übernächste Woche habe ich Urlaub und da werde ich dann m al das Telefon ein bisschen glühen lassen

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

Will Dir nicht doe Hoffnung nehmen, aber Durchrostung ist etwas anderes als Flugrost innen.
Meld Dich mal, wenn Du was rausgefunden hast. Meine Meinung dazu kennste Du ja. Aber wenn ne Firma das anbietet und das auch durch ne Druckprüfung belegt ist, daß der Tank wieder dicht ist, dann könnte das auch mem TÜV was werden.

Aber: Das wird die Kosten über die eines neuen / gebrauchten Tankes treiben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten