Loch im Tank

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
3AJ-Reiter
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

Loch im Tank

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Da bekommen ich doch heute bei der Arbeit einen Anruf meiner vollkommen aufgelösten Frau. Mein Motorrad würde tropfen und das was da tropft riecht nach Benzin. JA JA denke ich mir. Als sie aber 10 Minuten später wieder anrief und meinte, da ist ein Loch im Tank und da läuft Sprit raus, wurde ich doch etwas unruhig. Sie hat dann erst mal einen Eimer untergestellt und den ausgelaufenen Sprit mit Katzenstreu abgedeckt.
Nun ja wie ich dann ca. 1,5 Stunden später zu Hause angekommen bin, war in dem Eimer ca. 5 Liter Sprit und was soll ich sagen, der Tank hat wirklich ein Loch ;(. So wie es ausschaut ist er von Innen durchgerostet und hat jetzt, ca. 10 cm vor dem linken Benzinhahn, ein Loch in etwa so groß wie der Stich einer Stecknadel. Ich habe ihn dann mal komplett geleert.
Hat von euch auch schon mal jemand so was gehabt und wenn ja wie habt ihr das wieder geflickt. Oder kann / sollte ich den eher wegtun und mir einen anderen Tank suchen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

Das beste wäre ein neuen Tank. Der Rost sitzt dann auch an anderen Stellen. Bedarfshalber kannst Du es mit Kreem Rot oder Kreem Weiß von innen abdichten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Loch im Tank

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Diese Antwort habe ich befürchtet :(
Bekommt man den Tank für die 3AJ überhaupt noch neu?
Wobei ich glaube ich will den Preis für einen neuen erst gar nicht höhren. Na ja mal auf die Suche gehen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

Du solltest hier im Forum oder in der Bucht fündig werden.

Für die 1VJ hätte ich noch einen rumfliegen, aber da bekommst deine Verkleidung nemmer dran...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Loch im Tank

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Anfrage im Forum ist schon gestellt ;-)
Danke für das Angebot mit dem Tank, aber die Verkleidung soll auf alle Fälle dran bleiben.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

War weniger ein Angebot, eher der dezente Hinweis, das andere User was passendes auch noch irgendwo rumfliegen haben könnten...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Loch im Tank

Beitrag von oelfuss »

Wo is das Problem??

Abschmirgeln, Epoxidharz auftragen, ne DÜNNE glasfasermatte drübba, nochna Epoxidharz, trocken, schleifen, lackieren + fertig.

In 2 Tagen weiterfahrn.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

>Wo is das Problem??
>
>Abschmirgeln, Epoxidharz auftragen, ne DÜNNE glasfasermatte
>drübba, nochna Epoxidharz, trocken, schleifen, lackieren +
>fertig.
>
>In 2 Tagen weiterfahrn.
>
>*
... und in 2 Monaten gehts an der Stelle nebendran durch... }( :+ }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Loch im Tank

Beitrag von oelfuss »


Henner - wie wärs denn wennde ma deine unbrauchbaren Kommentare für dich behälst?!? x(

Für Begriffsstutzige:
Natürlich macht ma bei nem Stecknadelgossen Loch keinen Flicken in der Grösse einer 50 Centmünze drauf.
Damit das dauerhaft hält muss aller Lack runter bis aufs Blech.

Was dann an Küchensieb zum Vorschein kommt grossfläcchig überdecken, und dann hält das auch.
Jahrelang.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Loch im Tank

Beitrag von Henner »

...und je nach Allgemeinzustand des Tanks macht man das dann 2 Monate später auf der anderen Seite nochmal....

Öli: Hier in Deutschland gibt es sowas wie Luftfeuchtigkeit, die wohl in Protugal nicht vorkommt. Ausserdem lass das einen TÜV-ler sehen, dann steht die Karre sofort.

Soviel zum Thema unbrauchbar. Aber lass doch bitte tropsdem jedem seine Meinung, wenn es kein grober Unfug ist.

Es gibt immer noch 2 Sichtweisen... egal wie, bilig muss us sein, und Hauptsache sie fährt... Oder halt die deutsche, wo Plaketten alle 2 Jahre Pflicht sind.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten