>Hatte meine 1VJ auch, es kam dann raus, daß sie zu fett
>bedüst war. Evtl ist ja durch das dauernde Schleifen des
>Benzins an den Düsen die Düsenweite vergrößert worden ?
Schleifen des Benzins? Doch nicht eher Getriebesand? :7 :7
Distanzscheibe Düsennadel
-
- Beiträge: 457
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25
RE: Distanzscheibe Düsennadel
>Schleifen des Benzins? Doch nicht eher Getriebesand? :7 :7
Nö, Rostpartikel aus dem Tank
Nö, Rostpartikel aus dem Tank

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Distanzscheibe Düsennadel
Also ich habe im Moment HD 135/120 drin, also original. Nadeln sind auch in Originalposition. Hatte auch schon mal 140 /125 probiert, allerdings mit dem Sebring - ergibt dann etwas höhere Topspeed. Ist gerade der Originaltopf mit Flöte drin, der Sebring wird aufgearbeitet.
LD ist 48
Bin mit dieser Abstimmung aber bis vor ein paar Monaten auch noch ohne Probleme gefahren, also irgendwas muss passiert sein.
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!
LD ist 48
Bin mit dieser Abstimmung aber bis vor ein paar Monaten auch noch ohne Probleme gefahren, also irgendwas muss passiert sein.
mfg hardy
XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!