startprobl. nach umsch. a. reserve

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von oelfuss »

... vermutlich tut es das auch.
Oberkante Benzinhahn + einschweissblech im Tank...

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von Henner »

Dann muss die Suppe aber laufen. Wie geschreiben, stehender Motor und aus dem Schlauch des Vergaserzulaufs (nach der Pumpe) kommts wie ein Springbrunnen, bis der Tank (fast) leer ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von oelfuss »

>Dann muss die Suppe aber laufen. Wie geschreiben, stehender
>Motor und aus dem Schlauch des Vergaserzulaufs (nach der
>Pumpe) kommts wie ein Springbrunnen, bis der Tank (fast) leer
>ist.

Dann is is was mit deiner Pumpe nich richtig :P

ohne unterdruck vom Moddor läuft da ma grad n sparsames Rinnsal... mit Moddor gibbet dann ne 2m fontäne.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von Henner »

Vielleicht ist meine Pumpe durch.. keine Ahnung.
Aber ich mach Dir gerne mal ein Video... Ist so ähnlich wie das Loch da letzt im Golf von Mexiko. Mit Motor hab ihc das noch nicht getestet... }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DiBo
Beiträge: 212
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

die Pumpe meiner 3 AJ liegt hier auch im Regal mit dem Effekt das ich noch nie Startprobleme hatte wenn ich auf Reserve schalten musste und da ich letztens mit dem letztem Rest Reservesprit auf eine Tankstelle gehoppelt bin und knapp 23 l tanken konnte scheint sich der Tank auch fast vollständig zu entleeren.

MfG
Dirk

JoMe
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve

Beitrag von JoMe »

Hallo Zusammen,

mich wundern einige Angaben zu dem Tankvolumen!? Mein 3AJ Tank fasst nachdem ich für ca. 800m auf Reserve umgestellt habe lt. Tankquittung 23,98 l. Betankt habe ich das Motorrad auf dem Seitenständer stehend, so das noch 1-2cm bis zur Oberkante fehlen. Demnach müßte das Gesamtvolumen zwischen 26-27l inkl. Reserve liegen.

Zu dem Thema Benzinpumpe gibt es nicht nur negatives zu berichten. Ich bin einige Zeit ohne Benzinpumpe gefahren (ca. 6 Monate) dabei habe ich festgestellt, das mit abnehmenden Flüssigkeitsdruck am Vergaser das Gemisch deutlicher als vorher abmagerte. Die Pumpe ist also nicht nur für den Flüssigkeitpegel unterhalb der Vergaserkammer zuständig sondern auch für eine konstante Flüssigkeitsmenge in der Schwimmerkammer. Da ich aber das bessere Anspringverhalten nicht missen wollte habe ich mich etwas im Netz umgesehen und bin über die Einbauvariante der Pumpe bei der LC4 Adventure gestolpert. Durch die tiefe Einbaulage wird die Pumpe durch den Flüssigkeitdruck immer zwangsbefüllt. Damit habe ich seit ca. einem Jahr keine Kaltstartprobleme mehr und ein kaum spürbares abmagern des Gemisches bei fallenden Benzinpegels. Als kleines Manko bleibt, daß ich wenn nicht frühzeitig auf Reserve umgestellt habe statt einmal 3-4 mal das Starterknöpfchen drücken muss. Fazit bei mir bleibt die Pumpe und danach kommt dann eine Selbstentlüftende von Mikuni.

Gruß Jochen

Antworten