Mopped säuft unmäßig

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Radagast
Beiträge: 457
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Radagast »

>Also wenn da nix tropft oder das Benzin sich nich
>verflüchtigt,
>muss der Bock viel zu fett laufen..

Ja so isses... Auspuff is rußig. Patscht sogar beim Schalten,
leicht, aber immerhin.

>Seit wann is das Problem da?

Seit irgendwann Ende Winter.

>Wars früher anders?

Ja, da lief sie mit 3,9 - 4,5 und machmal 5 l wenn ich se geheizt hab.

>Richtigen Düsen drinne?

Also ich hab die nicht gewechselt, und daß mir jemand die heimlich
ausgetauscht hat kann ich ziemlich ausschließen. Immer Garage :-P

Jetzt beim heimfahren zog sie auch bei 3500 / 76 kmh etwa nicht mehr richtig durch.
Bin dann vorsichtig mit 3000 U/min heimgezuckelt.

Daheim hab ich den Kurbeldeckel links aufgemacht, Zündkerze raus.
Die is an den Elektroden hellgrau, am ring schwarz. Ventildeckel
aufgemacht und durchgedreht - einwandfrei. Ventile nicken richtig,
geht 'n bissel schwerer zu drehen wenn die Ventile arbeiten, aber das is normal.
Sonst flutscht der Kolben.

Drinnen im Kopf siehts 1a aus, aufgeräumt und bis in die Ecken geputzt am Einlaß,
auch am Auslaß sieht man die Farbe des Aluminiums
- bissel dunkler, liegt aber am Licht.

Hab sie auf den Hauptständer gestellt, die Gänge eingelegt und
durchgedreht. Läßt sich sogar im 1. Gang drehen (ohne Zündkerze, klar).

Bin mit meinem Latein am Ende. Vergaser ohne Änderung, Ansaugstutzen
ok, kein Mäusenest im LuFi, Ventile tun, Benzintank, -Leitungen und
Vergaser lecken nicht, aber die Mühle säuft und patscht!

Ah Moment... ich hatte den original-Auspuff mal abgebürstet, neu lackiert und ne neue Flöte von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, daß da drinne was klappert - loses Prallblech oder so.
Kanns daran liegen?

Ich schraub mal den SITO-Puff wieder dran... mal guggen.

0--gg-

x 3;

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Steffen »

Steuerzeiten checken: das ist die Nummer mit den Markierungen am Nockenwellenrad ((bemühe dein Bucheli, Zusammenbau Zylinderkopf). Was mir einfällt: möglicherweise muss man dazu gar nicht den Ventildeckel aufmachen. Am rechten Ende der Nockenwelle sitzt das "Getriebe" für die Drehzahlmesser-Welle. Wenn du dieses abnimmst, schaust du direkt auf die Nockenwelle. Die hat dort ein kleines Stäbchen. Das muss, wenn die Markierung auf dem Polrad (T) zu sehen ist genau waagrecht oder genau senkrecht stehen. Ich schau das mal bei einer meiner Nockenwellen nach, das spart ein haufen Arbeit

Kompression: einfach den Dekomechanismus aushängen und auf den Kicker im Leerlauf stehen. Da du zwei Maschinen hast, sollte es bei beiden in etwa den selben Widerstand haben. Ansonsten kannst du für die Ventile auch in den Einlass und Auslass rein leuchten, da sieht man auch etwas.

Wie isses denn mit dem Deckel? Haben will oder erledigt?
(siehe Mail von heute Morgen)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Radagast »

>Steuerzeiten checken: das ist die Nummer mit den Markierungen
>am Nockenwellenrad ((bemühe dein Bucheli, Zusammenbau
>Zylinderkopf). Was mir einfällt: möglicherweise muss man dazu
>gar nicht den Ventildeckel aufmachen. Am rechten Ende der
>Nockenwelle sitzt das "Getriebe" für die
>Drehzahlmesser-Welle. Wenn du dieses abnimmst, schaust du
>direkt auf die Nockenwelle. Die hat dort ein kleines Stäbchen.
>Das muss, wenn die Markierung auf dem Polrad (T) zu sehen ist
>genau waagrecht oder genau senkrecht stehen. Ich schau das mal
>bei einer meiner Nockenwellen nach, das spart ein haufen
>Arbeit

Ah ok. *Gabiert* !

>Kompression: einfach den Dekomechanismus aushängen und auf den
>Kicker im Leerlauf stehen. Da du zwei Maschinen hast, sollte
>es bei beiden in etwa den selben Widerstand haben. Ansonsten
>kannst du für die Ventile auch in den Einlass und Auslass rein
>leuchten, da sieht man auch etwas.

Wie gesagt, da drinne is alles wirsch & flätig. Alle Flächen glatt
(die man so sehen kann), ordentlich Öl, und, weil vor zwei Tagen
gewechselt, schön klar. Kompression is OK nach der Methode.
Danke auch dafür.

>Wie isses denn mit dem Deckel? Haben will oder erledigt?

Hab am WE einen von Moritz geordert. Heb deinen mal auf, vielleicht
brauch ich ihn noch... der sieht an den Dichtflächen OK aus, auch die
Schraubenlöcher zeigen keine Spuren von Edelstahlschrauben soweit man
das sehen kann - aber die Kerbe auf dem Rund in der Gegend vom
Kickstarter is schon heftig - wieviel Wandung is da noch übrig?

Was is mit dem Treffen? Kommste mit? Gib Dir nen Ruck :-)

0--gg-

x 3;

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Steffen »

>>Gib Dir nen Ruck
Ich glaube, ich muss eher in die gegenrichtung Rucken. Bischen in die Alpen Einsiedlern. Ich habe momentan echt die Nase voll von menschlicher Gesellschaft, im Allgemeinen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Biohazard »


>Ah Moment... ich hatte den original-Auspuff mal abgebürstet,
>neu lackiert und ne neue Flöte von
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] eingebaut.
>Dabei ist mir aufgefallen, daß da drinne was klappert - loses
>Prallblech oder so.
>Kanns daran liegen?

von 4,5L auf 7L nur wegen dem?
Halte ich für nicht möglich..

Schau mal ob auch irgendwas tropft wenn du Gas gibst.
Hatte das mal, dass der Vergaser nur getropft hatte, beim Gas geben (beim Mofa). Im Standgas oder leicht erhöhtes Gas war der dicht.
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Radagast »

>Ich habe momentan echt die Nase voll
>von menschlicher Gesellschaft, im Allgemeinen.

Woher weißt denn daß der Forum-Haufen menschlich ist? }(

Aber kann ich verstehen... mir geht's ähnlich.
Geh mal einsiedeln. Is ja noch nen Monat hin... ;)

0--gg-

x 3;

Traveler
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Mai 2010, 14:24

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Traveler »

Ist es nicht so, dass ein Motor einen entsprechenden Auspuff braucht, der den notwendigen Gegendruck aufbaut (auch bei 4-Taktern)?
Ist bloß so ´ne Frage...
Viel Erfolg mit der Lösung Deines Problems!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Henner »

Haste mal Deine Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger abgesprüht ? Mal ins Öl geschaut, ob da Benzin bei ist ? (Undichte Kolbenringe)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Radagast »

>Haste mal Deine Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger abgesprüht ?

Guter Tipp, mach ich morgen früh..

>Mal ins Öl geschaut, ob da Benzin bei ist ? (Undichte
>Kolbenringe)

Öl riecht lecker,nur nach Öl, kein Benzin. Is erst am WE gewechselt
worden wg. kaputten Kupplungsdeckel und weil eh fällig. Das alte Öl
roch aber auch nicht nach Benzin. Ich hab nicht extra geschnüffelt,
aber aufgefallen ist weder mir was noch den versammelten Schraubercracks
der Kuhlen Wampe. Die stehen einem bei so Aktionen ja immer mit
Rattentat zur Seite.

Hab jetzt den SITO Puff der Ratte drangeschraubt, und keine Änderung
- bin 33,1 km gefahren, Verbrauch 2,43 Liter - also 7,34 l / 100 km.

Gut, klingt jetzt besser weil der Auspuff weniger Löcher hat.
Das Leistungsloch zwischen 3000 U/min und knapp 4000 U/min ist auch
weg, dafür gibts jetzt eins ab 4500 - drüber fängt sie in den oberen
Gängen an zu spotzen, so Verschlucker, kurze Aussetzer.

Wahrscheinlich sind beide Vergaser - von Rosinante und Ratte - ganz
wüst verstellt, korrodiert oder noch schlimmer - ich geh da mal bei.
Wahrscheinlich aber erst bei Dir, keine Zeit bis zum WE...

0--gg-

x 3;

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mopped säuft unmäßig

Beitrag von Henner »

Kimmst am Freitag, dann sehen wir weiter. Wie gesagt, zur Not reis ich die eine 1VJ mit dem 34L Motor auseinander. Wir bekommen Rosimäusratte schon zum laufen !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten