Dieses Problem hatte ich auch. Du musst versuchen, den Ablauf abzudichten, ohne gleichzeitig den Überlauf mit zuzumachen.
Ich hab ein kurzes, passendes Stück Schlauch in die Öffnung gepopelt und
dann eine passende Schraube reingedreht.
Ist dicht und der Überlauf funzt noch. Benzin ablassen ist aber nicht mehr.
Mit dem Yamaha-Konstrukteur würd ich mich gern mal unterhalten ...
Vergaser 1VJ
-
- Beiträge: 27
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 22:06
RE: Vergaser 1VJ
In welches Loch ? In das untere, wo die Suppe rauskommt, oder in das Loch der Ablassschraube ?
Haste evtl mal ein Foto ?
Haste evtl mal ein Foto ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser 1VJ
Ins Loch der Schraube. Wenn man den Ablauf abdichtet ist natürlich auch der Überlauf dicht.
Ich hab die Schwimmerkammer abgebaut und ein vielleicht 1cm langes Stück Benzinschlauch ganz nach hinten in das Bohrung für die Ablassschraube eingeschoben. Dieser Schlauch darf nur so lang sein, dass er nicht den Überlauf mit abdichtet.
Dann eine passende Schraube, am besten eine Holzschraube, eindrehen die den Schlauch dann aufdehnt und dicht macht.
Bei mir ist´s dicht, hab mir ne neue Schwimmerkammer gespart.
Ich hab die Schwimmerkammer abgebaut und ein vielleicht 1cm langes Stück Benzinschlauch ganz nach hinten in das Bohrung für die Ablassschraube eingeschoben. Dieser Schlauch darf nur so lang sein, dass er nicht den Überlauf mit abdichtet.
Dann eine passende Schraube, am besten eine Holzschraube, eindrehen die den Schlauch dann aufdehnt und dicht macht.
Bei mir ist´s dicht, hab mir ne neue Schwimmerkammer gespart.