Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
harry
Beiträge: 99
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jan 2010, 19:35

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von harry »

noch ein kleiner Beitrag zur Dichtung der Schwimmerkammer.
Das Teil quillt in eingebautem Zustand durch den Sprit auf. 20 min. mit nem Haarfön reichen um die Dichtung wieder auf Normalgrösse schrumpfen zu lassen.
harry

EDDI
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 12:26

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von EDDI »

Moin! Ne, das Teil ist über'm Primärkolben. Nicht schlecht, die Feder ist schon unterwegs.
Moritz meinte bei den Veränderungen würde er 'ne Bedüsung von 145 primär und 125 sekundär empfehlen. Doch 'n grosser Sprung oder?
Werd's erstmal mit den Nadeln probieren. Hab' halt nur Angst, dass sie zu mager läuft und irgendwie in die Grütze geht.
Was haltet Ihr von Düsen aufreiben? Bei Louis gibt's noch 'ne Düsenlehre. Kann man aber nur in mm ablesen. Sind z.b. 1,35 mm gleich 135er Düse?


Gruss Dom

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von Henner »

Hör doch einfach auf den Moritz. Er weis von was er spricht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von Rehburger »

Habe mir jetzt nicht alles durch gelesen, aber auf deine letzte Frage kann ich ja trotzdem Antworten. Düsenreibahlen kannst du verwenden, die Wert die auf der Düse stehen geben aber nicht umbedingt den real Durchmesser an. Ist zumindest meine Erfahrung und was die angeben keine Ahnung, aber ist auch eigentlich völlig egal.


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von Steffen »

Düsengrössen: Bei den Grössen von Teikei (= unser Vergaser) habe ich bisher immer den selben Wert gemessen, wie aufgedruckt. Demnach hat eine #135-Düse von Teikei (zumindest in meinem Fundus) 0,135mm Durchmesser und ich kann die Reibahlen und die kleine Düsenlehre von Louis benutzen

#145 primär und #125 Sekundär finde ich eine gute Ausgangsposition bei deiner konfiguration

Ich glaube, du solltest, bevor du anfängst, deine Vergasereinstellung herumzuexperimentieren, erstmal alles andere checken: also
- frische Kerze
- Zündung (Spule, Stecker) gut durchgängig (elektrischer Widerstand messen)
- wichtig: richtiges Ventilspiel
- Deko-Hebel (nur Kickstartermodell) richtig eingestellt
- genau richtige Ölmenge im Motor
- Auspuffsystem 100% dicht
- Ansaugstutzen und Verbindung zum Luftfilterkasten dicht
- Luftfilter sauber/ neu
- richtiger Zündzeitpunkt (das passt bei den XTs eigentlich immer, es sei denn an der Lima und am Pick-Up gibt es einen Schaden
- Vergaser ansonsten auch gängig und sauber.

Wenn dann also dein Motor dicht, alles drumherum in Ordnung ist, dann ist der richtige Zeitpunkt, den Vergaser abzustimmen. Nicht umgekehrt.

"Patschen in den Vergaser" ist für mich ein Hinweis auf zu wenig Ventilspiel im Einlass. Bei der Verbrennung steht dann noch das E-Ventil offen und es "pöfft" in den Vergaser. Bei höheren Drehzahlen schlagen dort richtig Flammen heraus, Nachbars Suzuki ist auf die Tour abgebrannt (keine Angst, das passiert nicht so oft)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

EDDI
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 12:26

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von EDDI »

Schön' Dank für die Infos und Tips schonmal an dieser Stelle.
Nächste Frage *WIISSBEGIERIGSEI*: Die Sekundärdüsen sind ja nun auch noch in Typ A und Typ B unterteilt. Wie krieg' ich raus, welchen Typ ich brauch. Komm' nämlich grad auf Grund von Arbeit nicht dazu in'n Vergaser zu gucken. Trotzdem würd' ich die Düsen gerne schon bestellen.

Einen schönen Sonntag für Euch,

Gruss Dom

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von Steffen »

Ich glaube, Typ B war bei der alten 43F und dem vergaser mit Alukolben, Typ B bei dem Rest. Aber schlag mich nicht Tot, schau lieber nach. Bei KED0 geht die Ware Sonntags so wie so nicht raus

Ich habe es gerade im Katalog nachgesehen: Tyb B hat doch so etwas, das entfernt einem Schmeirnippel gleicht. Dieses Teil würde, sofern an deinem Vergaser vorhanden, unten am Düsenstock sichtbar herausragen. Bei einer 3TB hast du so etwas normalerweise nicht, aber wie gesagt, man sieht es direkt von aussen (rechter Vergaser)

fröhliches Bestellen

Steffen



----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

EDDI
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 12:26

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von EDDI »

Moin Moin!
Hatte doch tatsächlich mal Zeit, in den Vergaser zu gucken. Ist 'ne Düse vom Typ A. Allerdings meinten die Jungs von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], dass die Typ A Düsen "normalerweise" nur in den Baujahren bis '89 verbaut sind... Hmm... Wie dem auch sei, die Düsen sind bestellt. Habe Mi. und Do. Frei. Leider ist die Sekundärdüse im Moment nicht auf Lager. Aber das Thema mit der kleinen Feder über'm Primärschieber hat sich geklärt. Schön' Dank an dieser Stelle an Moritz. Sobald die Düsen da und getestet sind, wird Bericht erstattet!

Gruss Dom

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von Steffen »

Vielleicht ist der Typ bei KED0 auf den selben Trick hereingefallen wie ich: ich dachte nämlich zuerst chronologisch und nahm an, ohne den Katalog zu sehen, dass Typ A die Düse mit der Schmiernippeloptik ist, die wurde nämlich nur bei den alten Vergasern mit Alukolben verbaut (eigentlich nur bis 1986 oder 1987, 43F). In sofern hat der Verkäufer recht. Nur ist das eben Typ "B" nach dem KED0-Katalog. Die wissen halt auch nicht alles sofort, blöde wird es nur, wenn du deswegen falsch beraten wirst und dann 2 Wochen auf dein Teil wartest wegen Hin- und Rücksendung. Oder das Theater letztes Jahr mit den Kettenrädern, einfach lästig sowas. $hit happens.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

EDDI
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 12:26

RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...

Beitrag von EDDI »

Moin!
Wie sieht's aus? Hat jemand 'ne Idee, wie man die Sekundärdüse rauskriegt, wenn die irgendwann mal jemand völlig abgenudelt hat und sie sich nicht ein Stück bewegen lässt? Bin hier grad am platzen....... Grosse Sc***se

Gruss Dom

Antworten